Vermögensverwaltung

Die durchschnittliche Rendite im Fokus

Die Möglichkeiten, Ihr Vermögen anzulegen, sind fast unendlich. Doch was lohnt sich wirklich und welche Anlagemittel bringen die höchste Rendite? Leider kann man diese Frage nicht einfach so beantworten. Garantiert ist bei einer Wertanlage leider nichts. Hohe Renditen sind möglich, aber nur, wenn man auch dazu bereit ist, ein entsprechend hohes Risiko einzugehen.

Wichtig ist, dass man weis auf was man sich einlässt, bevor man ein Investment tätigt. Mögliche Risiken und Renditechancen sind ausschlaggebend für Entscheidungen.

Was ist Vermögensverwaltung?

Das Ziel einer Vermögensverwaltung ist, investiertes Vermögen möglichst gewinnbringend anzulegen. Auch allein der Werterhalt kann ein Ziel der Vermögensverwaltung sein. Bei einer individuellen Vermögensverwaltung werden Anlagestrategien angewendet, die speziell auf den Kunden und dessen persönliche Anlageziele abgestimmt sind. Generell ist Vermögensverwaltung eher etwas für Anleger mit einer höheren Anlagesumme.
Jedoch gibt es heutzutage auch genug Alternativen, die es jedem gestatten, eine lohnenswerte Vermögensverwaltung für deren Vermögen anzuwenden und von der zu erwartenden Rendite zu profitieren.

Welche Rendite kann man erwarten?

Eine “gute” Rendite bedeutet für jeden etwas anderes. Die Einschätzung darüber hängt von persönlichen Zielen, Präferenzen und natürlich auch von der persönlichen Risikotoleranz ab.

Möchte man einen realen Vermögenszuwachs erzielen, dies bedeutet nach Abzug der Inflationsrate, dann ist ein durchdachtes Investment am Kapitalmarkt eindeutig das Richtige.

Es ist jedoch nicht immer einfach einzuschätzen, welche Renditen man erwarten kann, oder welche Faktoren relevant sind bei der Einschätzung.

Dies ist wichtig im Vorhinein zu wissen, um sich für oder gegen eine Anlage entscheiden zu können. Immerhin muss man als Anleger wissen, mit welchen Wertentwicklungen, oder damit zusammenhängenden Wertschwankungen man rechnen kann und muss.

Häufig werden historische Entwicklungen von großen Börsenindizes verwendet, um die Entwicklung am Kapitalmarkt zu messen. Dies ist jedoch keine repräsentable Statistik, da bei der Vermögensverwaltung oftmals das Portfolio der Kunden stark bis weniger stark diversifiziert wird, um das Risiko der Geldanlage zu minimieren.

Jede Anlageklasse hat eine unterschiedliche durchschnittliche Renditeerwartung. Somit ergeben sich, je nach zusammengestelltem Portfolio, unterschiedliche Renditeerwartungen.
Bei der Betrachtung historischer Wertentwicklungen und Prognosen kann man zwar keine genaue Rendite ausarbeiten, jedoch hilft es, zu verstehen, wie sich Rendite und Risiko zueinander verhalten und mit was man als Anleger zu rechnen hat.

Möchte man langfristig eine sehr hohe Rendite pro Jahr einfahren, kommt aber nicht mit dem Druck zurecht, wenn es einen Kurseinbruch gibt, dann wird es eher schwierig werden, das geeignete Finanzprodukt zu finden. Mit einem diversifizierten Portfolio kann man hingegen Wertschwankungen reduzieren und über einen längeren Anlagehorizont sehr gute Wertzuwächse erzielen.

Das Risikoprofil des Investors und dessen Anlagehorizont sind also ausschlaggebend für die zu erwartende Rendite. Hat man die Möglichkeit, langfristig zu investieren und hat man die Stärke, zwischenzeitliche Wertschwankungen außer Acht zu lassen, dann sind Aktien eine sehr gute Alternative für das eigene Investment. Diese bergen zwar Risiken, aber eben auch auf längere Zeit gesehen eine höhere Rendite.

Es ist wichtig, sich der unterschiedlichen Anlagen und deren Verhaltensweisen bewusst zu sein. Nur so kann man sein Vermögen richtig anlegen und von der Rendite profitieren.

Zeit ist einer der wichtigsten Faktoren, möchte man sein Vermögen erhalten und steigern.

FollowMyMoney kann Ihnen dabei helfen, das perfekte Portfolio für Ihre Anlageziele zu erstellen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem Vermögen herauszuholen.

Mit FollowMyMoney in Ihre Zukunft investieren.

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise

FMM Trades

Mehr als ein 1-Euro-Broker. Mit FollowMyMoney kaufen und verkaufen Sie Aktien, ETFs, Zertifikate, Optionsscheine und Kryptowährungen an Börsen weltweit. Handeln Sie alle wichtigen Asset-Klassen wie ein Profi: ohne versteckte Kosten und Rückvergütung zu fairen und transparenten Konditionen – und ohne Konto- oder Depotgebühren oder folgen Sie den Trade-Empfehlungen der Professional Asset Manager.

Hier erfahren Sie mehr zu FMM Trades

FMM Portfolios

Folgen Sie den Empfehlungen von zertifizierten Experten.
Bei FollowMyMoney können Sie die Trading- und Investmentstrategien von geprüften und zertifizierten Investment-Experten kopieren: Die Professional Asset Manager von FollowMyMoney setzen alle ihre Strategien erfolgreich mit eigenem Geld um. Sie müssen nur folgen.

Professional Asset Manager

Folgen Sie bei Ihrer Geldanlage nicht irgendwem, folgen Sie erfolgreichen Profis.
Erfahren Sie mehr über unsere Profi Asset Manager.

Hier gehts zur Professional Manager-Übersicht