TRADE DES TAGES
|
FELS-Redaktion
|
1. Mai 2023
1. Mai 2023
Bau der Chipfabrik in Dresden beginnt, Infineon gut gerüstet für die Zukunft
Infineon Technologies AG

Infineon Chip auf einer Leiterplatte
Foto: g0d4ather - stock.adobe.com
WKN
623100
ISIN
DE0006231004
Risikoklasse
5
Assetklasse
Aktien
Infineon ist ein deutsches Halbleiterunternehmen, das im Jahr 1999 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Neubiberg bei München hat. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat mehr als 40.000 Mitarbeiter und war einst Teil des Siemens-Konzerns.
Infineon ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Automobil-, Industrie- und Telekommunikationsbranche. Zu den Produkten von Infineon gehören Mikrocontroller, Leistungsbauelemente, Sensoren und Sicherheitslösungen.
Die starke Position im Markt für Automobilhalbleiter wird besonders durch die Nähe zu den Marktführern BMW in München und Audi in Ingolstadt besiegelt. Dafür und für weitere Marken ist Infineon wichtiger Zulieferer der Automobilhersteller auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist zudem führend in der Entwicklung von Lösungen für erneuerbare Energien, wie zum Beispiel Solar- und Windkraft. Auch dies gilt als Zukunfts- und Schlüsseltechnologie in Deutschland.
Infineon legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verfolgt eine ökologische und soziale Unternehmenspolitik. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu sein und setzt sich auch für die Förderung von Bildung und Wissenschaft ein.
Insgesamt kann man Infineon als ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen verstehen, das eine wichtige Rolle in der Halbleiterbranche spielt und sich gleichzeitig für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung engagiert. Insbesondere für den Produktionsstandort Dresden wird hier immer wieder geworben und der Ausbau forciert. In der Stadt heissen bereits zwei Straßenbahnhaltestellen „Infineon Nord“ und „Infineon Süd“ – sie zeigen die Ausmaße des Betriebsgeländes. Damit ist der Konzern einer der größten privaten Arbeitgeber im Großraum der sächsischen Landeshauptstadt. Genau dies soll nun noch einmal ausgebaut werden.
Am kommenden Dienstag wird Infineon-Vorstandsvorsitzender Jochen Hanebeck im Beisein der Politikelite aus Sachsen, Berlin und Brüssel in einem Festzelt gegenüber des Verwaltungstrakts den Spatenstich für das 5 Milliarden Euro teure neue Chipwerk vollziehen. Es ist das sogenannte „Modul vier“, neben dem auf insgesamt 40.000 Quadratmeter Reinraum in drei Hauptgebäuden seit Jahren fleissig produziert.
Nachdem sich der US-Konzern Intel für eine große Investition in Magdeburg entschieden hat, holt Infineon nun wieder auf. Auch der Aktienkurs könnte dies tun und steht knapp über 30 Euro an einer wichtigen Unterstützungszone. Diese ist im Chartbild skizziert und kann mit dem Aufwärtstrend wenige Euro darunter ein spannendes Long-Setup ausbilden.

Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.
