Tradeideen
UPDATE
|
FELS Investment-Office
|
1. August 2025
1. August 2025
CADENCE DESIGN

|
Bild: Turhan auf Adobe stock
KURZFORM
CDNS
WKN
873567
ISIN
US1273871087
RISIKOKLASSE
5
ASSETKLASSE
Aktien
ZEITRAUM
Update
UPDATE vom 01.08.2025 07:00
Fundamentales Update
Cadence Design Systems hat mit seinen Quartalszahlen positiv überrascht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Damit unterstreicht das Unternehmen nicht nur seine operative Stärke, sondern liefert auch den nächsten Impuls für die Aktie. Ein weiterer Beleg dafür, dass unsere übergeordnete Idee weiterhin stimmig ist.
@Earnings_Time auf X vom 28.07.2025
Chartupdate
Bereits im Vorfeld der Zahlen ist die Aktie auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen, was wir als ein starkes technisches Zeichen interpretieren. Der anschließende Gap-Up nach den Zahlen bestätigt das bullishe Momentum und lässt auf nachhaltiges Interesse schließen.
Was wir jetzt brauchen, ist eine Phase der Beruhigung auf dem hohen Niveau. Eine solche Konsolidierung würde eine stabile Basis für einen sauberen Einstieg mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis schaffen.
Performance-Chart Cadence Design vom 01.08.2025 auf TradingView
Fazit
Cadence überzeugt fundamental wie technisch und hat den Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Unsere Idee bleibt damit klar intakt, aber es fehlt lediglich noch das passende Setup. Bis dahin heißt es: Geduldig bleiben. Sobald sich etwas Spannendes ergibt, melden wir uns wie immer zeitnah zurück.
Erstveröffentlichung
Grundidee
Wir befinden uns aktuell in einem Umfeld mit zunehmendem Wirtschaftswachstum in den USA. Ein Szenario, das technologiegetriebenen Unternehmen typischerweise Rückenwind verleiht. Warum das so ist, haben wir im letzten Update zur Investment-Uhr ausführlich erläutert:
https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/update-zur-investment-uhr/
Cadence Design Systems ist ein Unternehmen, das uns in diesem Sektor aufgefallen ist und sich aktuell an einer spannenden charttechnischen Marke befindet.
Chart
Die Aktie bewegt sich seit fast zwei Jahren in einer breiten Seitwärtsrange zwischen 230 und 330 USD. Die Oberkante wurde bereits mehrfach angelaufen.
Je öfter ein Niveau getestet wird, desto größer ist aus unserer Sicht die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs. Sollte Cadence nun in der Nähe des Hochs seitwärts konsolidieren, werten wir das als Zeichen dafür, dass der Markt diese Preisregion akzeptiert. Ein anschließender Ausbruch zur Oberseite wäre unser technischer Trigger. In diesem Fall würden wir gezielt nach einem geeigneten Einstiegssetup suchen.
Das daraus entstehende Aufwärtspotenzial wäre beträchtlich: Eine Spiegelung der Range ergibt ein mögliches Kursziel im Bereich von rund 430 USD.
Cadence Design Systems
Cadence Design Systems ist ein führender Anbieter im Bereich der sogenannten Electronic Design Automation (EDA). Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen, mit denen Halbleiterhersteller ihre Chips entwerfen, simulieren, verifizieren und optimieren können. Neben dieser Software bietet Cadence auch spezialisierte Hardwarelösungen für die Chipentwicklung sowie technische Beratung und Dienstleistungen.
Cadence ist technologisch an der Spitze der Branche positioniert. Es arbeitet eng mit führenden Foundries wie TSMC, Intel oder Samsung zusammen, um seine Tools an die jeweils modernsten Fertigungstechnologien (z. B. 2nm, 3D-Packaging oder Chiplets) anzupassen. Die Software ist tief in die Entwicklungsprozesse der Kunden integriert, was hohe Wechselbarrieren schaff und somit ein klarer Vorteil im Wettbewerb ist.
Zudem entwickelt Cadence gezielt Lösungen für neue Anforderungen in wachstumsstarken Bereichen wie künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren oder Hochleistungsrechnen. Auch die Expansion in benachbarte Bereiche, etwa das physikalische 3D-Chipdesign, stärkt die Marktposition.
Die langfristigen Aussichten sind vielversprechend. Weltweit steigt die Nachfrage nach immer komplexeren und spezialisierteren Chips. Diese Entwicklung wird durch Trends wie KI, Cloud, 5G und autonomes Fahren weiter beschleunigt. Gleichzeitig sinken die Stückzahlen pro Chipdesign, was effiziente, automatisierte Entwicklungsprozesse umso wichtiger macht und genau hier liegt die Stärke von Cadence.
Fazit
Die Kombination aus einem unterstützenden makroökonomischen Umfeld, einem hervorragend positionierten Unternehmen und einer aussichtsreichen Chartsituation macht Cadence Design Systems zu einer spannenden Trading-Idee.
Sobald sich ein konkretes Setup im Chart herausbildet, melden wir uns wie gewohnt mit den Details.
Weitere Tradeideen
31. Juli 2025
Monatstrade
Palantir
30. Juli 2025
Update
IBM Update vom 30.07.2025
29. Juli 2025
Update
Comfort Systems
28. Juli 2025
Update
Rollins Update vom 28.07.2025
25. Juli 2025
Monatstrade
Medpace
24. Juli 2025
Update
IBM Update vom 24.07.2025
23. Juli 2025
Update
Uber Technologies Update vom 23.07.2025
22. Juli 2025
Monatstrade
Comfort Systems
21. Juli 2025
Monatstrade
Meta
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.