FELS Group Icon
TRADE DES TAGES

|

FELS-Redaktion

|

8. Mai 2023

8. Mai 2023

Konjunkturprognose von Jungheinrich gut, Aktie nahe Jahreshoch

Jungheinrich Vz.

Jungheinrich

Gabelstapler flotte

WKN

621993

ISIN

DE0006219934

Risikoklasse

5

Assetklasse

Aktien

Jungheinrich ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Gabelstaplern, Lagertechnik und Materialflusstechnik spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1953 in Hamburg gegründet und hat seitdem weltweit expandiert. Bereits im Jahr 1958 konnte Unternehmenszentrale mit Werk in Hamburg-Wandsbek in Betrieb genommen werden. 1989 entstand der Neubau des Werks Lüneburg und die ersten osteuropäischen Filialen wurden 1991 in Tschechien und Ungarn gegründet. Somit zeichnete sich Jungheinrich schon frühzeitig durch sein organisches Wachstum über die Grenzen Deutschlands hinweg aus.

Heute ist Jungheinrich einer der führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Lagerlogistik-Lösungen auf der Welt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gabelstapler, Regalsysteme, automatisierte Lagersysteme und Flottenmanagement-Software. Mit diesen Produkten ist der Konzern in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten und betreibt seine Produktionsstätten in Deutschland, China und den USA. Mit über 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 4,1 Milliarden Euro im Jahr 2020 ist Jungheinrich ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt für Materialflusstechnik. In diesen Segmenten rangiert das Unternehmen weltweit auf Platz drei, in Europa auf dem zweiten Platz. Es kann daher auch als eine Art „Konjunkturbarometer“ angesehen werden und wird daher nicht nur von der Konkurrenz immer wieder genau beobachtet.

Die jüngsten Prognosen ließen den Schluss zu, dass die Coronapandemie mit der Bremsung des Exports über die Lieferketten-Probleme nun bereits abgearbeitet sind. Heute kam es zur Bestätigung dieser Aussichten mit konkreten Zahlen. Hierbei ist der operative Gewinn deutlich überproportional zum Umsatz gestiegen Das EBIT kletterte um 54 Prozent auf 120 Millionen Euro, während der Umsatz um 22 Prozent auf 1,29 Milliarden Euro anstieg. Die EBIT-Rendite lag damit bei 9,3 Prozent nach 7,3 Prozent im Vorjahr und zeigte damit einen Gewinn nach Steuern von 88 Millionen Euro auf.

Für das Gesamtjahr rechnet das Hamburger Unternehmen mit einem Auftragseingang zwischen 5,0 Milliarden und 5,4 Milliarden Euro und einem EBIT zwischen 400 Millionen bis 450 Millionen Euro. Das könnte dann ein Ergebnis vor Steuern zwischen 370 Millionen bis 420 Millionen Euro bedeuten.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So setzt Jungheinrich beispielsweise auf energieeffiziente Antriebstechnologien und recycelt Altgeräte. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in verschiedenen sozialen Projekten und Initiativen.

Insgesamt ist Jungheinrich ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das seinen Kunden zuverlässige und effiziente Lösungen für die Lagerlogistik bietet.

Das Chartbild bewertete bereits diese Daten, dennoch kann der Kurs nach diesen Daten erneut an die Hochpunkte aus 2021/2022 getragen werden. Unterstützt wird das Chartbild am Aufwärtstrend ab dem Coronatief.

Performance-Chart von Jungheinrich Vz. vom 08.05.2023

Weitere Trade Empfehlungen

  • 31. Mai 2023

    TRADE DES TAGES
    Winmdpark
    Siemens Energy weit gelaufen – Konsolidierung steht an
  • 30. Mai 2023

    TRADE DES TAGES
    Wolfsburg, Niedersachsen / Deutschland, Hauptsitz der AG in Wolfsburg, Deutschland
    Volkswagen Aktie an solider Unterstützung
  • 24. Mai 2023

    TRADE DES TAGES
    October 13, 2021, Brazil. In this photo illustration the Pinduoduo logo seen displayed on a smartphone
    Pinduoduo bündelt die Vorteile des Mengenrabatts für Privatkunden
  • 22. Mai 2023

    TRADE DES TAGES
    Siemens AG, Foto von Oleksandr - stock.adobe.com
    Siemens als Branchenprimus mit der Aktie auf Kurs Allzeithoch
  • 17. Mai 2023

    TRADE DES TAGES
    Heimwerkerbedarf gefragt oder nicht? The Home Depot als Gradmesser der US-Wirtschaft

Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise