Tradeideen
UPDATE
FELS Investment-Office
21. November 2025
21. November 2025
NVIDIA CORP. Update vom 21.11.2025

|
Bild: Nana Dua auf Pexels
KURZFORM
NVDA
WKN
918422
ISIN
US67066G1040
RISIKOKLASSE
5
ASSETKLASSE
Aktien
ZEITRAUM
Monatstrade
UPDATE vom 21.11.2025 06:00
Fundamentales Update
Nvidia hat am Mittwoch nach Börsenschluss einmal mehr gezeigt, warum das Unternehmen als Herzschlaggeber des KI-Zeitalters gilt. Die Quartalszahlen lagen über den Erwartungen der Analysten und das Wachstum bleibt in nahezu allen Bereichen kraftvoll im hohen zweistelligen Prozentbereich. Selbst die Prognose wurde noch einmal leicht angehoben. Diese Ergebnisse wirken wie ein weiteres Puzzleteil, das unsere übergeordnete Idee bestätigt: Nvidia bleibt einer der zentralen Motoren der KI-Revolution.
@Earnings_Time auf X vom 19.11.2025
Chartupdate
Trotz der starken Zahlen bleibt der Blick auf den Chart ruhig. Nvidia bewegt sich weiterhin sauber in der breiten Range zwischen etwa 180 und 210 USD. Es ist, als würde der Markt tief durchatmen, nachdem er in diesem Jahr bereits einen Marathon gelaufen ist.
Noch gibt es in dieser Zone kein eindeutiges Signal, aber genau dort lohnt sich jetzt ein besonders wachsames Auge. An den Begrenzungen einer Range entstehen oft die klarsten Setup-Momente: ein sauberer Bounce an der Unterkante oder ein kraftvoller Ausbruch über die Oberseite. Beide könnten in den kommenden Tagen oder Wochen interessant werden.
Performance-Chart NVIDIA Corp vom 20.11.2025 auf TradingView
Fazit
Fundamental bleibt Nvidia eine Macht. Die Zahlen untermauern eindrucksvoll, wie stabil der KI-Boom trägt. Charttechnisch ist allerdings noch Geduld gefragt. Die aktuelle Seitwärtsphase wirkt eher wie ein gesunder Boxenstopp nach einer beeindruckenden Rallye in diesem Jahr.
Wir behalten Nvidia selbstverständlich eng im Blick und warten auf ein Setup, das uns ein überzeugendes Chance-Risiko-Verhältnis von mindestens 2 zu 1 bietet. Sobald sich diese Gelegenheit zeigt, melden wir uns wie gewohnt zeitnah mit einem Update.
UPDATE vom 08.10.2025 06:00
Chartupdate
Nvidia hat in der vergangenen Woche genau das gemacht, worauf wir gewartet haben: Die Aktie ist kraftvoll aus ihrer Range ausgebrochen und liefert damit ein klares technisches Kaufsignal.
Dieses Signal kommt nicht zufällig. Das Umfeld bleibt aus Sicht unserer Investment-Uhr klar unterstützend für Technologieaktien. Die Marktteilnehmer suchen weiter nach Wachstum und Zukunft und kaum ein Unternehmen verkörpert diesen Geist so stark wie Nvidia.
Trotzdem bleiben wir im Moment noch vorsichtig. Der Gesamtmarkt hat zuletzt ein leichtes technisches Warnsignal gesendet, das wir ernst nehmen. Darum möchten wir erst eine klare, positive Reaktion im Bereich der Oberkante bei rund 183,50 USD sehen, bevor wir ein Kauflimit in den Markt legen.
Performance-Chart NVIDIA Corp vom 07.10.2025 auf TradingView
Fazit
Nvidia bleibt das Herzstück des KI-Booms. Ein Symbol für Innovation und Dynamik. Der jüngste Ausbruch bestätigt diese Stärke eindrucksvoll, doch bevor wir aktiv werden, wollen wir ein sauberes technisches Bestätigungssignal sehen.
Sobald sich diese Stabilisierung zeigt und das Marktumfeld weiter passt, werden wir unser Kauflimit platzieren und euch wie gewohnt zeitnah informieren.
UPDATE vom 22.09.2025 05:00
Fundamentales Update
Nvidia sorgt wieder für Schlagzeilen: Mit einer Beteiligung von 5 Milliarden USD an Intel setzt das Unternehmen ein deutliches Signal. Für Intel ist das natürlich ein massiver Vertrauensbeweis und die Aktie reagierte entsprechend mit einem starken Kurssprung. Doch auch Nvidia selbst legte nach. Der Markt scheint überzeugt, dass beide Seiten von dieser Partnerschaft profitieren können.
@TheTranscript auf X vom 18.09.2025
Und wenn man sich die Vergangenheit anschaut, hat CEO Jensen Huang bewiesen, dass er Visionen nicht nur formuliert, sondern auch konsequent umsetzt. Bislang ist fast alles, was er anfasst, ein Erfolg und genau das macht diese Entwicklung so spannend.
Chartupdate
Während die fundamentale Story neue Impulse erhält, bleibt auch das technische Bild intakt. Nach dem Ausbruch aus der großen Zone um 150 USD konsolidiert Nvidia aktuell in einer Range zwischen etwa 165 und 185 USD. Das bedeutet: Der Markt akzeptiert die höheren Preise, und genau das werten wir als klares Stärkezeichen.
Eine Fortsetzung dieser Seitwärtsphase wäre sogar wünschenswert, weil sie eine stabile Basis für die nächste Trendbewegung liefert.
Performance-Chart NVIDIA Corp vom 19.09.2025 auf TradingView
Fazit
Die Beteiligung an Intel eröffnet neue Perspektiven, doch die eigentliche Story bleibt unverändert: Nvidia steht im Zentrum des KI-Booms und gehört zu den spannendsten Tech-Investments unserer Zeit. Fundamentale Stärke und ein konstruktives Chartbild gehen hier Hand in Hand.
Was uns fehlt, ist nur noch der finale Trigger. Ein Ausbruch über die Range oder ein sauberes Einstiegssignal an der Unterkante könnte das Startsignal für den nächsten Trade sein. Bis dahin heißt es wie so oft: Geduldig bleiben und auf das richtige Setup warten.
UPDATE vom 02.09.2025 06:00
Fundamentales Update
Nvidia hat in der vergangenen Woche seine Quartalszahlen vorgelegt und sowohl Ergebnisse als auch Ausblick konnten die ohnehin hohen Erwartungen übertreffen. Verkäufe in China wurden dabei bewusst ausgeklammert, da die Unsicherheit in diesem Markt nach wie vor groß ist. Sollten sie dennoch zustande kommen, wäre das ein zusätzlicher Bonus, der aktuell noch nicht eingepreist ist.
@Earnings_Time auf X vom 27.08.2025
Chartupdate
Trotz der starken Zahlen kam es im Chart zu keinem Befreiungsschlag. Nvidia bewegt sich weiterhin in einer engen Range zwischen rund 170 und 185 USD. Der Aufwärtstrend bleibt ungebrochen, und genau diese Phase der Ruhe auf hohem Niveau ist für uns spannend. Wir achten nun besonders darauf, ob sich an den Rändern dieser Konsolidierung ein klares Einstiegssignal herausbildet.
Performance-Chart NVIDIA vom 01.09.2025 auf TradingView
Fazit
Die Quartalszahlen haben unsere übergeordnete These bestätigt, und auch technisch zeigt sich Nvidia nach wie vor stark. Was fehlt, ist das richtige Setup mit einem attraktiven Chance-Risiko-Verhältnis. Bis dahin beobachten wir die Aktie aufmerksam und melden uns, sobald sich eine konkrete Gelegenheit ergibt.
Erstveröffentlichung
Beim H20 handelt es sich um einen speziell entwickelten KI-Chip für Anwendungen wie das Training großer Sprachmodelle. Die US-Regierung hatte im Rahmen der Exportkontrollen bestimmte KI-Technologien für den chinesischen Markt untersagt, da deren militärische Nutzung nicht ausgeschlossen werden konnte. Im Zuge neuer Handelsvereinbarungen scheint diese Beschränkung nun gelockert worden zu sein, was ein Vorteil für Nvidia sein könnte.
Gleichzeitig befinden wir uns weiterhin in einem Umfeld mit zunehmendem Wirtschaftswachstum in den USA. Ein Szenario, das typischerweise technologiegetriebenen Unternehmen Rückenwind verleiht. Warum das so ist, haben wir im letzten Update zur Investment-Uhr ausführlich erläutert:
https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/update-zur-investment-uhr/
Auch dieser makroökonomische Rahmen spricht aktuell für Nvidia.
Chart
Die Aktie hat sich über ein Jahr in einer weiten Seitwärtsrange zwischen 90 und 150 USD bewegt. Der nun erfolgte Ausbruch zur Oberseite ist aus technischer Sicht ein starkes Signal.
Sollte sich in den kommenden Tagen eine Seitwärtskonsolidierung auf dem erhöhten Niveau ausbilden, wäre das aus unserer Sicht ein Zeichen für Preisakzeptanz. In diesem Fall würden wir nach einem konkreten Setup für eine mögliche Trendfortsetzung Ausschau halten.
Noch ist etwas Geduld gefragt, bis ein Einstiegsniveau mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis erreicht wird.
Nvidia
Nvidia ist weltweit führend in der Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) und System-on-a-Chip-Lösungen (SoCs). Ursprünglich im Gaming- und Visualisierungsbereich beheimatet, ist das Unternehmen mittlerweile zentraler Technologielieferant in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz, Rechenzentren, autonomem Fahren und Hochleistungsrechnen.
Nvidia beschränkt sich dabei nicht auf die Hardware. Mit Softwarelösungen wie CUDA oder der KI-Plattform „DGX“ sowie eigenen Supercomputern und Forschungsinitiativen gestaltet das Unternehmen technologische Standards aktiv mit.
In einer Welt, in der KI-Systeme zur strategischen Infrastruktur werden, nimmt Nvidia eine Schlüsselrolle ein und zwar technologisch, wirtschaftlich und strategisch.
Fazit
Die Kombination aus einem unterstützenden makroökonomischen Umfeld, einem hervorragend positionierten Unternehmen in einem Trend der Zukunft und einer vielversprechenden technischen Ausgangslage macht Nvidia zu einer spannenden Trading-Idee.
Sobald sich ein konkretes Setup im Chart herauskristallisiert, melden wir uns wie gewohnt mit den Details.
Weitere Tradeideen
20. November 2025
Update

Palantir Update vom 20.11.2025
19. November 2025
Update

Broadcom Inc. Update vom 19.11.2025
18. November 2025
Update

VanEck Gold Miners ETF Update vom 18.11.2025
17. November 2025
Update

Medpace Update vom 17.11.2025
14. November 2025
Update

Rollins Update vom 14.11.2025
13. November 2025
Update

CADENCE DESIGN Update vom 13.11.2025
12. November 2025
Update

Oracle Corporation Update vom 12.11.2025
11. November 2025
Update

Constellation Energy Corporation Update vom 11.11.2025
10. November 2025
Update

IBM vom 10.11.2025
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.








