Tradeideen
TRADE DES TAGES
|
FELS Investment-Office
|
5. Mai 2023
5. Mai 2023
Ohne Coronatests noch in der Erfolgsspur? Die Qiagen-Aktie

Qualcomm Snapdragon Prozessor
|
Foto: Monoar Rahman Rony auf Pixabay
WKN
883121
ISIN
US7475251036
RISIKOKLASSE
5
ASSETKLASSE
Aktien
ZEITRAUM
Daytrade
Qualcomm ist ein US-amerikanisches Halbleiterunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Mobilfunktechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
Dabei ist Qualcomm vor allem für seine Snapdragon-Prozessoren bekannt, die in vielen führenden Smartphones weltweit verwendet werden. Diese Prozessoren bieten eine schnelle Leistung, eine lange Akkulaufzeit und unterstützen verschiedene Konnektivitätsstandards wie 5G und WLAN.
Neben Prozessoren entwickelt Qualcomm auch andere Technologien, die in Mobilgeräten verwendet werden, wie zum Beispiel Modems, GPS-Empfänger und Sensoren. Das Unternehmen hat auch Lösungen für die Automobil- und IoT-Branche entwickelt. Genau das ist auch die Zukunftsphantasie, die Anleger:innen mit der Aktie verbinden.
Qualcomm ist damit ein wichtiger Player in der Mobilfunkindustrie und arbeitet eng mit anderen Unternehmen zusammen, um Innovationen voranzutreiben. Das Unternehmen hat mehrere Patente für Mobilfunktechnologie und ist weltweit in mehr als 40 Ländern vertreten. Damit verbunden wurde in der Entwicklung von Standards für Mobilfunktechnologie Meilensteine gesetzt, wie zum Beispiel die Entwicklung von CDMA, dem digitalen Standard, der in Nordamerika und einigen anderen Ländern verwendet wird. Insgesamt ist Qualcomm damit ein bedeutender Akteur in der Mobilfunkbranche und hat dazu beigetragen, dass die Entwicklung von Mobilgeräten und -technologien in den letzten Jahrzehnten vorangetrieben wurde.
Mit Spannung wurden die jüngsten Quartalszahlen erwartet. Von Weihnachten bis zum 26. März konnte der Konzern 9,3 Milliarden US-Dollar umsetzten. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 17 Prozent. Für den Chipdesigner war es das zweite Quartal des Finanzjahres (hier ist eine Abweichung zum Kalenderjahr zu beachten) in diesem Jahr. Fast halbiert haben sich jedoch der operative Cashflow mit minus 46 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar und der Betriebsgewinn mit ebenfalls minus 46 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. So fiel auch der Vorsteuergewinn um 45 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar.
Das Positive hierbei war, dass im Nettoergebnis „nur“ ein Rückgang um 42 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar zu verzeichnen war. Die Qualcomm-Aktien verloren an der Wall Street, sind charttechnisch damit an einer wichtigen Unterstützung. Hält der Bereich um 100 Euro, ist von einem erneuten Anstieg auszugehen. Die Stopps können hierbei nahe unter der Unterstützung positioniert werden.

Weitere Tradeideen
9. Mai 2025
Monatstrade
Mercadolibre
8. Mai 2025
Monatstrade
Casys General Stores
7. Mai 2025
Update
Netflix Update vom 07.05.2025
6. Mai 2025
Update
Take-Two Interactive Software Update vom 06.05.2025
5. Mai 2025
Update
Deere & Company Update vom 05.05.2025
2. Mai 2025
Update
Rollins Update vom 02.05.2025
30. April 2025
Monatstrade
Take-Two Interactive Software
29. April 2025
Monatstrade
Netflix
28. April 2025
Update
Rollins Update vom 27.04.2025
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.