Tradeideen
UPDATE
|
FELS Investment-Office
|
9. September 2025
9. September 2025
VanEck Gold Miners ETF

|
Bild : uchetpong auf Adobe stock
KURZFORM
GDX
WKN
A2AHFU
ISIN
US92189F1066
RISIKOKLASSE
7
ASSETKLASSE
ETF
ZEITRAUM
Update
UPDATE vom 09.09.2025 08:00
Chartupdate
Der GDX hat in den vergangenen Tagen keinerlei Atempause eingelegt und ist einfach weiter durchgestartet, ohne uns den erhofften Rücksetzer zu schenken. Genau hier zeigt sich die enorme relative Stärke des Minensektors.
Für uns bedeutet das: Wir warten weiter auf eine gesunde Konsolidierung, wie wir sie beispielhaft im Chart skizziert haben. Kommt sie auf dem aktuellen Niveau, wäre es ideal. Steigt der ETF vorher noch höher, wäre eine Beruhigung auf einem höheren Level ebenso willkommen. Erst eine solche Phase der Stabilisierung würde eine solide Basis schaffen, auf der wir einen Trade mit einem attraktiven Chance-Risiko-Verhältnis planen können. Beim aktuellen, steilen Anstieg fehlt dieses noch.
Performance-Chart VanEck Gold Miners ETF vom 08.09.2025 auf TradingVIew
Fazit
Die große Story rund um Edelmetalle und Minenaktien bleibt für uns unverändert intakt. Doch wer nachhaltig in einen laufenden Trend einsteigen will, braucht Geduld und genau die ist jetzt gefragt. Wir warten auf eine technische Atempause, die uns den nötigen Spielraum für einen sinnvollen Einstieg gibt. Sobald sich ein passendes Setup abzeichnet, melden wir uns wie gewohnt zeitnah.
UPDATE vom 01.09.2025 07:00
Chartupdate
Die Entwicklung im GDX lief bislang genau so, wie wir es uns vorgestellt hatten, aber leider ohne uns. Die relative Stärke der Minen gegenüber dem zugrunde liegenden Rohstoff ist derzeit nicht zu übersehen und bestätigt unsere übergeordnete These eindrucksvoll.
Auf dem aktuellen Niveau ist ein Einstieg jedoch nicht sinnvoll, da das Chance-Risiko-Verhältnis schlicht nicht mehr attraktiv ist. Spannend wird es für uns, wenn es zu einem Rücksetzer in den Bereich um 58,50 USD kommt. Dort würden wir sehr genau nach Einstiegssignalen suchen, um einen neuen Versuch zu starten.
Performance-Chart VanEck vom 30.08.2025 auf TradingView
Fazit
Die Goldminen zeigen, wie kraftvoll Trends sein können, wenn sie sich einmal etabliert haben. Genau solche Bewegungen setzen sich oft über das Jahr hinweg fort und genau deshalb bleibt GDX für uns auf dem Radar. Jetzt ist Geduld gefragt, bis eine Korrektur ein attraktives Setup für den Einstieg liefert. Wir bleiben für euch dran und melden uns, sobald es Neuigkeiten gibt.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch wie gewohnt informieren.
UPDATE vom 11.06.2025 07:00
Chartupdate
Die Trading-Idee im GDX hat sich bislang hervorragend entwickelt. Allerdings haben wir, bedingt durch zahlreiche Gaps und eine teils unsaubere Preisstellung, kein sauberes Einstiegssignal erhalten.
Dennoch bleibt die übergeordnete Story weiterhin intakt. Sowohl die fundamentale Ausgangslage mit Blick auf das bestehende Nachholpotenzial als auch die charttechnische Struktur sprechen eine klare Sprache: Der Aufwärtstrend ist bestätigt, zuletzt sogar durch ein neues Verlaufshoch.
Wir bleiben daher geduldig und warten auf ein klares Setup mit einem attraktiven Chance-Risiko-Verhältnis. Sobald wir ein solches Signal erkennen, melden wir uns mit einem konkreten Update bei euch.
Performance-Chart VanEck Gold Miners ETF vom 10.06.2025 auf TradingView
Fazit
Die Goldminen zeigen weiterhin Stärke, und die Idee bleibt aktiv. Wir handeln nicht überhastet, aber sind bereit, sobald sich ein valider Einstieg bietet.
UPDATE vom 24.04.2025 08:00
Chartupdate
Die positive Entwicklung des Goldpreises hat sich auch im Goldminen-ETF GDX bemerkbar gemacht. Inzwischen wurde der technische Ausbruch vollzogen. Allerdings ließ sich dieser Breakout in unserem Format nicht in Echtzeit begleiten. Entsprechend war eine direkte Handelsmöglichkeit zum Ausbruchsmoment nicht gegeben.
Nichtsdestotrotz bleibt das charttechnische Gesamtbild überzeugend: Der Aufwärtstrend ist intakt, und wir beobachten nun gezielt einen möglichen Pullback an das ehemalige Ausbruchslevel im Bereich um 46 US-Dollar. In diesem Bereich würden wir, abhängig vom Kursverhalten, nach einem geeigneten Einstiegssignal suchen.
Auch fundamental bleibt das Bild konstruktiv. Die langfristige Gold-Story ist weiterhin intakt. Erfreulich ist zudem, dass sich die Stärke des Goldpreises in diesem Jahr nun auch deutlich im Segment der Goldminenaktien widerspiegelt. Das unterstützt die übergeordnete Handelsidee zusätzlich. Eine zwischenzeitliche Konsolidierung wäre technisch sogar gesund und würde neue Einstiegschancen eröffnen.
Performance-Chart vanEck Gold-Miners vom 23.04.2025 auf TradingView
Fazit
Der GDX bestätigt die übergeordnete Stärke im Goldmarkt mit einem klaren Ausbruch über die Widerstandszone. Wir warten nun geduldig auf eine Rückkehr an das Ausbruchslevel und informieren euch, sobald sich ein neues Einstiegssignal ergibt.
Erstveröffentlichung
Chart
Der GDX ist im Wochenchart an einen bedeutenden Widerstand (markiert durch die dicke rote Linie) herangelaufen. Dieser Bereich ist so markant, dass ein Ausbruch weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen könnte. Zudem zeigt der Chart die Underperformance im Vergleich zu Gold (lila Linie). Idealerweise benötigen wir eine Konsolidierung an diesem wichtigen Widerstand, wie im Chart eingezeichnet.
Aufgrund des dynamischen Trends der letzten Wochen ist eine Phase der Beruhigung wichtig, um eine Fortsetzung sinnvoll handeln zu können. Im Tageschart ist ebenfalls die dicke rote Linie zu sehen. Falls der Kurs nun eine Seitwärtsbewegung vollzieht, könnte ein Breakout eine attraktive Trading-Chance bieten.
Sobald sich ein sinnvolles Setup mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) ergibt, werden wir den Trade umsetzen und euch über die Details informieren.
Van Eck Gold Miners ETF
Warum finden wir die Gold Miners jetzt interessant?
Seit Jahresbeginn zeigt sich eine Veränderung in der bisherigen Schwäche. Die Gold Miners gehören zu den am besten performenden Themen-ETFs im Jahr 2025. Kapitalflüsse zu Jahresbeginn sind für uns oft ein wichtiger Indikator, da sie sich häufig über längere Zeiträume fortsetzen.
Fazit
Der Wechsel von jahrelanger Schwäche zu relativer Stärke in Kombination mit dem vielversprechenden Chartbild macht diese Situation aus unserer Sicht zu einer interessanten Trading-Gelegenheit. Sollte sich ein konkretes Setup ergeben, werden wir es euch in einem Update präsentieren.
Weitere Tradeideen
16. September 2025
Update
Ralph Lauren Update vom 16.09.2025
15. September 2025
Update
Oracle Corporation Update vom 15.09.2025
12. September 2025
Monatstrade
Vistra Corporation
11. September 2025
Update
Uber Technologies Update vom 11.09.2025
10. September 2025
Update
CADENCE DESIGN Update vom 10.09.2025
8. September 2025
Update
Broadcom Inc. vom 08.09.2025
5. September 2025
Update
Oracle Corporation Update vom 05.09.2025
4. September 2025
Update
Ralph Lauren Update vom 05.09.2025
3. September 2025
Update
Comfort Systems Update vom 03.09.2025
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.