DAILY DAX
Schau ma mal, dann seh ma´s scho
15. Dezember 2022
Schau ma mal, dann seh ma´s scho

Sehr geehrte Damen und Herren,
die seit Mitte November intakte technische Seitwärtsentwicklung im DAX bleibt intakt. Auch gestern wurde diese wieder von (leicht) unterdurchschnittlichem Volumen begleitet.
Der gestrige Zinsentscheid (Plus 0,50%) der US-Notenbank Federal Reserve war alles andere als ein „Knotenlöser“.
Die 14.157 bleibt die nächste kurzfristige Orientierungsmarke nach unten. Nach oben die 14.585 und im nächsten Schritt die 14.980.
Die nächste Fibonacci-Projektion (38,2%) verläuft bei 15.078. Es bleibt dabei: Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Aufschwung bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“.
Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.559 eine gute Supportlinie.
Diese konnte sich zuletzt etwas stabilisieren und tendiert jetzt leicht steigend. Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich fallend. Die Slow-Stochastik steigend.
Ein Re-Test der 14.157 / 14.150 sollte weiterhin ins Kalkül gezogen werden. Solange die 14.585 nicht nachhaltig überschritten werden, bleibt auch das Momentum schwach.
Die heutige Tagesbandbreite lässt sich abermals zwischen 14.585 Punkten und 14.157 Zählern einordnen. Die Bollinger-Bandbreite hat sich weiter eingeengt. Der Spielraum nach oben beträgt nur noch 14.585. Nach unten 14.227 Punkte.
Der heutigen Zinssitzung der EZB gilt nun die volle Aufmerksamkeit. Seit knapp vier Wochen bildet der DAX eine Aneinanderreihung von Tageskerzen aus, die von der vorherrschenden Unsicherheit zeugen.
Ob sich diese heute auflöst? Fraglich! Erschwerend kommt dann am Nachmittag noch ein rückläufiger Philadelphia-Fed-Index für den Monat Dezember hinzu.
Fazit:
- Heutige Tagesbandbreite: 14.585 bis 14.157
- EZB-Zinsentscheid gilt primäres Augenmerk
Viele Grüße
Ihr Martin Utschneider
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise
MEHR
DAILY DAX
Zur Tendenz kam nun auch das Signal
Der DAX 40 setzte nicht nur mit dem abermaligen Halten der 14.980, sondern auch dem Überhandeln der 15.440 ein starkes Zeichen.
HALVERS WOCHE
„Kinder an die Macht“
Corona, Ukraine-Krieg und Inflation haben der deutschen Wirtschaft schwer zugesetzt.
DAILY DAX
Verlockendes Szenario – aber noch kein eindeutiges Signal…
Auch diese Woche setzt der DAX mit dem zehnten Halten der 14.980 in Folge ein Zeichen.
DAILY DAX
Kein Grund zur „Kaufpanik“ – Mögliche Gewinnmitnahmen
kein Grund zur Kaufpanik… Der DAX setzt die chart- und markttechnischen Vorzeichen weiterhin in die „Tat“ um.
FINANZWOCHE
Finanzwoche vom 26.01.2023
Das pessimistische Börsenszenario verschiebt sich nach hinten. Aber US Geldmengenschrumpfung und inverse Zinskurve in USA und DTL lassen neue...