Tradeideen

FollowMyMoney Icon
UPDATE

|

FELS Investment-Office

|

14. Mai 2025

14. Mai 2025

Deere & Company

Deere & Company

|

Bild von Franz W. auf Pixabay

KURZFORM

DE

WKN

850866

ISIN

US2441991054

RISIKOKLASSE

5

ASSETKLASSE

Aktien

ZEITRAUM

Update

  • UPDATE vom 14.05.2025 08:00

    Chartupdate

    Deere hat mit den positiven Nachrichten zur US-China-Zollthematik unser erstes Teilverkaufslimit erreicht. Damit wurde die Position um 25 % reduziert.

    Da wir weiterhin von der fundamentalen Story in Deere überzeugt sind, setzen wir ein Rückkaufslimit für diesen Teil leicht oberhalb der 200-Tage-Linie bei 440,05 USD.

    Parallel dazu platzieren wir ein weiteres Verkaufslimit bei 549,75 USD für weitere 25 % der Position.

    Performance-Chart Deere & Company vom 13.05.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Deere & Company vom 13.05.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Das erste Teilverkaufslimit in Deere wurde ausgelöst. Wir bleiben der Aktie positiv gegenüber eingestellt und haben sowohl ein Rückkauf- als auch ein weiteres Verkaufslimit im Markt platziert.

  • UPDATE vom 05.05.2025 07:00

    Chartupdate

    Deere hat sich in den letzten Tagen erfreulich entwickelt und den übergeordneten Abwärtstrend verlassen. Da wir einen nachhaltigen Ausbruch über den bevorstehenden Widerstand aktuell für eher unwahrscheinlich halten, planen wir auf diesem Niveau einen Teilverkauf.

    Konkret setzen wir bei 109,27USD ein Verkaufslimit für 25% der Position.

    Performance-Chart Deere & Company vom 02.05.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Deere & Company vom 02.05.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Wir bleiben grundsätzlich von Deere überzeugt, möchten auf dem aktuellen Niveau jedoch erste Gewinne sichern. Ziel ist es, die verkauften Anteile zu einem späteren Zeitpunkt auf niedrigerem Kursniveau wieder zurückzukaufen.

  • UPDATE vom 11.04.2025 06:00

    Chartupdate

    Die laufende Position in Deere entwickelt sich bislang erfreulich. Im Gegensatz zu anderen Setups hat unser Stopp-Loss-Level hier gehalten, was auf eine saubere technische Struktur hinweist.

    Besonders positiv sticht das zuletzt deutlich erhöhte Handelsvolumen hervor – insbesondere an Tagen mit steigenden Kursen. Das werten wir als ein klares Signal für verstärktes Kaufinteresse seitens institutioneller Anleger. Diese Dynamik unterstützt unsere bullishe Grundhaltung zusätzlich.

    Performance-Chart Deere Company vom 10.04.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Deere Company vom 10.04.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Deere bleibt für uns auch aus fundamentaler Sicht ein qualitativ hochwertiges Unternehmen mit überzeugendem Geschäftsmodell. Die Kombination aus technischer Stabilität und starker Nachfrage spricht für eine Fortsetzung des Trends. Wir bleiben daher investiert und beobachten die weitere Entwicklung engmaschig.

  • UPDATE vom 20.02.2025 04:00

    Chartupdate

    Deere hat sich nach dem Gap-down infolge der Quartalszahlen außergewöhnlich stark erholt und am Dienstag unter erhöhtem Volumen ein neues Allzeithoch markiert. Die Aktie legte innerhalb von nur drei Tagen über 10 % zu – eine beeindruckende Entwicklung.

    Um kurzfristige Übertreibungen auszunutzen, platzieren wir ein Verkaufslimit für 50 % der Position bei 519,47, da an diesem Punkt ein Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von mindestens ca.1,5:1 erreicht wird.

    Trotz der möglichen kurzfristigen Gewinnmitnahme bleibt unsere übergeordnete positive Einschätzung zur Aktie unverändert.

    Performance-Chart von Deere and Company vom 19.02.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere and Company vom 19.02.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Nach dem starken Anstieg sichern wir einen Teil der Gewinne mit einem Verkaufslimit bei 519,47 ab. Langfristig bleiben wir jedoch weiterhin optimistisch für die Aktie.

  • UPDATE vom 17.02.2025 06:00

    Fundamentales Update

    Die Quartalszahlen von Deere lagen über den Erwartungen der Analysten, wie aus dem Beitrag von @wallstengine auf X hervorgeht. Allerdings entsprach der Ausblick für das Geschäftsjahr lediglich den Schätzungen, ohne positive Überraschungen.

    Insgesamt liefern die Zahlen daher keinen neuen Impuls für die Aktie.

    @WallStEngine auf X vom 13.02.2025

    @wallstengine auf X vom 13.02.2025

  • Chartupdate

    Der verhaltene Ausblick führte zunächst zu einem Gap-down, das jedoch direkt wieder gekauft wurde. Dies signalisiert uns, dass weiterhin Kaufinteresse besteht.

    Obwohl sich die Aktie aktuell in einer Konsolidierung befindet, bleibt die übergeordnete Aufwärtsstruktur im Chart intakt.

    Daher lassen wir sowohl unseren Stopp-Loss als auch den Take-Profit unverändert.

    Performance-Chart von Deere & Company vom 14.02.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere & Company vom 14.02.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die jüngsten Earnings haben keinen neuen Impuls geliefert, aber unser übergeordnetes Setup bleibt intakt. Sowohl die Story hinter dem Trade als auch das Chartbild sprechen weiterhin für die Position, weshalb wir den Trade unverändert halten.

  • UPDATE vom 06.02.2025 09:00

    Fundamentales Update

    Die Stimmung unter US-Farmern bleibt optimistisch, insbesondere in Bezug auf zukünftige Investitionen. Optimistische Landwirte sind eher bereit, in neue Maschinen und Technologien zu investieren. Das könnte ein potenzieller Wachstumstreiber für Deere in den kommenden Monaten sein.

    @FarmPolicy auf X vom 04.02.20254

    @FarmPolicy auf X vom 04.02.20254

  • Chartupdate

    Die technische Lage der Deere-Aktie bleibt stark. Das Abwärts-Gap nach dem „Tariff Tag“ am Montag wurde bereits vollständig geschlossen. Gleichzeitig zeigt der Kurs weiterhin eine gesunde Struktur mit höheren Hochs und höheren Tiefs, was wir als ein Zeichen für einen intakten Aufwärtstrend interpretieren.

    Performance-Chart von Deere & Company vom 06.02.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere & Company vom 06.02.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die Kombination aus optimistischer Stimmung unter US-Farmern und einem positiven Chartbild bestärkt unseren konstruktiven Blick auf die Aktie.

  • UPDATE vom 28.01.2025 05:00

    Chartupdate

    Deere hat in der vergangenen Woche seine technische Stärke weiter unter Beweis gestellt. Besonders hervorzuheben ist das Erreichen eines neuen Allzeithochs, das wir aufgrund des geringen Widerstands auf diesem Niveau als klares Zeichen für Kaufinteresse und positive Marktstimmung werten.

    Die technische Struktur bleibt intakt, da weiterhin höhere Hochs und Tiefs ausgebildet werden. Dies unterstreicht den Aufwärtstrend und bestätigt unsere Einschätzung einer anhaltend positiven Entwicklung.

    Aufgrund der steilen Aufwärtsbewegung der letzten Tage sehen wir derzeit keine Notwendigkeit, das bestehende Stopp-Loss-Limit anzupassen. Allerdings platzieren wir ein Verkaufslimit für 50 % der Position bei 498,90 €. Diese Marke liegt knapp unter der psychologisch wichtigen Schwelle von 500 €, die potenziell kurzfristig Gewinnmitnahmen auslösen könnte.

    Performance-Chart von Deere & Company vom 27.01.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere & Company vom 27.01.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die technische Struktur der Deere-Aktie bleibt eindeutig positiv. Um von einer möglichen schnellen Bewegung zur 500er-Marke zu profitieren, haben wir ein Teilverkaufslimit gesetzt. Das Stopp-Loss-Limit bleibt unverändert.

  • UPDATE vom 20.01.2025 06:00

    Chartupdate

    Die Aktie von Deere hat nach einer kurzen Schwächephase eine beeindruckende Wende hingelegt und zeigt seither eine starke technische Performance. Besonders auffällig war das Gap nach oben am Freitag, das unter erhöhtem Volumen auftrat. Wir bewerten das als ein Zeichen für ein neues Käuferinteresse.

    Unsere langfristige fundamentale Einschätzung der Aktie bleibt unverändert positiv. Die jüngste Kursentwicklung bestätigt die Stärke der Aktie.

    Unser Stopp-Loss bleibt trotz der verbesserten technischen Lage auf dem bisherigen Niveau, da es weiterhin optimal zur Risikokontrolle passt. Auch der Take Profit bleibt zunächst unverändert.

    Performance-Chart von Deere & Company vom 19.01.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere & Company vom 19.01.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die technische Situation von Deere hat sich in der vergangenen Woche deutlich verbessert. Wir halten an unserer bestehenden Strategie fest, um mögliche weitere Aufwärtsbewegungen zu nutzen, ohne unser Risiko zu verändern.

  • UPDATE vom 09.01.2025 05:00

    Chartupdate

    Unser Trade des Tages in Deere ist bisher gar nicht angelaufen. Die Aktie ist wieder in die große Range eingetaucht und befindet sich jetzt an einem sehr wichtigen Bereich.

    Wie verhält die Aktie sich an dem nach den letzten Quartalszahlen gerissenen Gap? Hier dürfte sich der weitere Weg entscheiden.

    Wir lassen unseren Stopp-Loss unverändert knapp unter der 400er Marke.

    Performance-Chart von Deere vom 08.01.2025 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere vom 08.01.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die Aktie von Deere bewegt sich in einem kritischen Bereich. Obwohl sie nicht die erwartete Dynamik entwickelt hat, bleibt die Situation offen. Der Stopp-Loss unterhalb der 400-USD-Marke bleibt bestehen, um das Risiko zu minimieren. Sollten sich die Käufer durchsetzen, besteht weiterhin die Chance auf eine Erholung.

  • UPDATE vom 10.12.2024 08:00

    Chartupdate

    Deere hat zwar keinen Inside oder Outside Bar am gestrigen Montag geliefert, aber trotzdem eine grüne, positive Kerze. Dies bewerten wir als positive Reaktion an unserem interessanten Preisniveau. Darum nehmen wir einen Einstieg in die Aktie vor.

    Wir planen den Trade, wie er im Chart eingezeichnet ist. Der Stopp wird unter dem Level von 400 platziert und das TP liegt knapp unter der 600. Dadurch haben wir ein Chance-Risiko-Verhältnis von ca. 3 zu 1 und das ist sehr gut.

    Performance-Chart von Deere and Company vom 10.12.2024 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere and Company vom 10.12.2024 auf TradingView

  • Fazit

    DE hat uns kein perfektes Einstiegssetup geliefert, aber eine positive Reaktion. Da die Aktie langfristig für uns interessant ist, setzen wir den Einstieg jetzt um.

  • UPDATE vom 09.12.2024 06:00

    Chartupdate

    Deere hat nun den gewünschten Pullback auf unser Level geliefert, aber der ist ziemlich dynamisch und somit benötigen wir erst ein Umkehrsignal zur Oberseite bevor wir den Einstieg planen.

    Wünschenswert wäre für uns ein Inside Bar, der nach oben getriggert wird oder ein Outside Bar.

    Performance-Chart von Deere and Company vom 06.12.2024 auf TradingView

  • Fazit

    Wir beobachten geduldig das technische Bild und sobald sich ein Setup für einen Einstieg ausbildet, werden wir ein weiteres Update erstellen. Der direkte Einstieg ist für uns hier keine Option.

Erstveröffentlichung

  • Grundidee

    Wir sehen Deere & Co. als Kandidaten für eine langfristige Kursbewegung, basierend auf technischen und fundamentalen Faktoren.

  • Chart

    Am Montag konnte die Aktie von Deere & Co. einen nachhaltigen Ausbruch aus einer seit 2021 bestehenden Konsolidierungsphase verzeichnen. Zusätzlich erfolgte dieser Breakout unter erhöhtem Volumen, was für uns ebenfalls von Bedeutung ist. Diesen Ausbruch bewerten wir positiv. Aus unserer Sicht steigen die Erfolgschancen, je länger die vorherige Range gewesen ist.

    Darum suchen wir in einem möglichen Pullback auf die Oberkante der Range ein Setup für einen Einstieg in die Aktie von Deere. Dazu gesellen sich weitere fundamentale Argumente für einen Kauf.

    Performance-Chart von Deere & Company vom 28.11.2024 auf TradingView

    Performance-Chart von Deere & Company vom 28.11.2024 auf TradingView

  • Deere & Company

    John Deere dominiert den Markt für Land-, Bau- und Forstmaschinen in Nordamerika. Das Unternehmen kombiniert innovative Technologien, wie autonomes Fahren und präzise Agrartechnik, mit einer hohen Servicequalität. Diese digitalen Landwirtschaftslösungen könnten langfristig die Margen und Marktanteile weiter steigern.

    Wir sehen in der zweiten Amtszeit von Donald Trump einen weiteren Grund für steigende Kurse der Aktie. Steuersenkungen und Subventionen für US-Landwirte könnten zu mehr Investitionen in Maschinen führen. Der zusätzliche Fokus von Trump auf die Verbesserung der Infrastruktur, würde auch die Nachfrage nach Bau- und Straßenbaumaschinen steigern.

    Bemerkenswert ist, dass die Aktie trotz einer leicht gesenkten Jahresprognose eine positive Kursreaktion zeigte, was auf relative Stärke hinweist. Die Details findet ihr in dem Beitrag von @wallstengine auf X.

    @wallstengine vom 16.05. auf X

    @wallstengine auf X vom 16.05.2024

  • Risiken für die Tradeidee

    Das Unternehmen ist stark von den Zyklen in der Landwirtschaft und den Rohstoffpreisen abhängig. Eine Abschwächung der Nachfrage oder sinkende Getreidepreise könnten den Breakout gefährden.

  • Fazit

    Die Aktie von John Deere bietet aus unserer Sicht eine spannende Trading-Gelegenheit. Sie könnte von einer Trump-Administration profitieren und hat zudem relative Stärke gezeigt, indem sie auf die gesenkte Prognose positiv reagierte.
    Sobald wir ein Setup für einen Einstieg im Chart gefunden haben, werden wir ein Update liefern.

    Weitere Trade-Ideen finden Sie unter: FollowMyMoney – Exklusive Investment-Strategien von Profis zum Folgen

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter (“fremde Inhalte”) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.

Weitere Tradeideen

  • 23. Mai 2025

    Update

    Mercadolibre
    Mercadolibre Update vom 23.05.2025
  • 22. Mai 2025

    Update

    Rollins
    Rollins Update vom 22.05.2025
  • 21. Mai 2025

    Monatstrade

    Landbridge
    LandBridge Company
  • 20. Mai 2025

    Update

    Deere & Company
    Deere & Company Update vom 20.05.2025
  • 19. Mai 2025

    Update

    video hosting website. movie streaming service. digital photo album.
    Netflix Update vom 19.05.2025
  • 16. Mai 2025

    Update

    https://stock.adobe.com/de/images/smoking-cigar-in-interior/271613901
    Philip Morris Update vom 16.05.2025
  • 15. Mai 2025

    Update

    Leckere Pizza mit Käse, Speck, Paprika und Kräutern auf einem Holzbrett. Generative KI
    Casys General Stores Update vom 15.05.2025
  • 13. Mai 2025

    Update

    Watts Water Technologies Inc.
    Watts Water Technologies Inc. Update vom 13.05.2025
  • 12. Mai 2025

    Update

    https://stock.adobe.com/de/images/smoking-cigar-in-interior/271613901
    Philip Morris Update vom 12.05.2025

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.