Tradeideen
UPDATE
FELS Investment-Office
6. November 2025
6. November 2025
Microsoft Update vom 06.11.2025

|
Bild von AS Photograpy auf Pixabay
KURZFORM
MSFT
WKN
870747
ISIN
US5949181045
RISIKOKLASSE
5
ASSETKLASSE
Aktien
ZEITRAUM
Update
UPDATE vom 06.11.2025 05:00
Fundamentales Update
Vor gut einer Woche hat Microsoft seine Quartalszahlen vorgelegt und erneut die Erwartungen der Analysten geschlagen. Damit bleibt unsere übergeordnete Story klar bestätigt: Microsoft ist und bleibt einer der wichtigsten Treiber im globalen Technologie- und KI-Ökosystem.
@Earnings_Time auf X vom 29.10.2025
Chartupdate
Trotz der starken Ergebnisse kam es technisch nicht zu einem frischen Ausbruch. Die Aktie reagierte zunächst leicht negativ, was auf den ersten Blick enttäuschend wirkt, auf den zweiten aber völlig nachvollziehbar ist.
Microsoft hat in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Rally hingelegt. Eine Atempause auf hohem Niveau ist daher nicht nur normal, sondern sogar gesund.
Aktuell bewegt sich der Kurs in einer breiten Seitwärtsrange zwischen 490 und 555 USD. Genau dort sammelt die Aktie Kraft für den nächsten größeren Impuls.
Performance-Chart Microsoft Corp vom 05.11.2025 auf TradingView
Fazit
Microsoft bleibt ein Schwergewicht der Tech- und KI-Revolution. Die Zahlen bestätigen erneut die Stärke des Geschäfts. Doch für einen neuen Trade fehlt uns aktuell ein sauberes technisches Setup.
Solange die Aktie in ihrer Range verweilt, heißt es: Geduldig bleiben und beobachten. Sobald sich ein attraktives Chance-Risiko-Fenster öffnet, melden wir uns wie gewohnt zeitnah.
UPDATE vom 16.10.2025 06:00
Chartupdate
Bei Microsoft hat sich seit dem kräftigen Impuls nach den letzten Quartalszahlen wenig verändert. Ein klares technisches Einstiegssignal fehlt aktuell, doch das Unternehmen bleibt im Technologie- und KI-Bereich exzellent positioniert. Ein echter Schwergewichtsplayer, der langfristig kaum zu übersehen ist.
In den kommenden Wochen stehen die nächsten Ergebnisse an, und diese könnten wieder Bewegung in die Aktie bringen. Vielleicht sogar das Signal, auf das wir geduldig warten. Bis dahin gilt: Ruhe bewahren und beobachten.
Performance-Chart Microsoft Corp. vom 15.10.2025 auf TradingView
Fazit
In Microsoft heißt es weiterhin abwarten. Noch fehlt das technische Kaufsignal für einen Trade mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis.
Doch wer die Aktie kennt, weiß: Geduld wird hier oft belohnt. Sobald sich das Bild aufhellt und sich eine saubere technische Chance ergibt, werden wir sie ergreifen und euch wie gewohnt zeitnah informieren.
UPDATE vom 06.10.2025 00:00
Chartupdate
Der starke Impuls nach den überzeugenden Quartalszahlen von Microsoft ist inzwischen etwas verpufft. Ein nachhaltiges technisches Einstiegssignal hat sich bislang nicht gezeigt und genau das mahnt uns zur Geduld.
Das übergeordnete fundamentale Bild bleibt jedoch unverändert stark. Microsoft ist und bleibt einer der zentralen Profiteure der KI-Welle. Technisch hat sich die Aktie zuletzt in der Range zwischen 495 und 520 USD stabilisiert, aber ein klares Trade-Setup zeichnet sich im Moment noch nicht ab.
Performance-Chart Microsoft Corp vom 30.09.2025 auf TradingView
Fazit
Manchmal ist das Wichtigste an der Börse nicht das Handeln, sondern das Abwarten. Microsoft verkörpert wie kaum ein anderes Unternehmen die Stärke und Zukunftsfähigkeit der Tech-Branche, aber der Chart zeigt uns, dass der Zeitpunkt für einen Einstieg noch nicht gekommen ist.
Die Kombination aus starker fundamentaler Story und diszipliniertem Blick auf die Charttechnik hat uns davor bewahrt, vorschnell in den Markt zu gehen. Jetzt heißt es: Geduldig bleiben, die Range genau beobachten und auf das nächste klare Signal warten. Denn wenn es kommt, wollen wir bereit sein.
UPDATE vom 05.08.2025 08:00
Fundamentales Update
Microsoft hat mit den jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Trotz der Unternehmensgröße liefert der Tech-Gigant weiterhin beeindruckende Wachstumsraten. Die Börse reagierte prompt und mit einem klaren Impuls nach oben, was unsere Grundannahme untermauert und die Story zusätzlich stärkt.
@Earnings_Time auf X vom 31.07.2025
Chartupdate
Schon im Vorfeld der Zahlen zeigte die Aktie relative Stärke. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse legte sie dann mit einem markanten Aufwärts-Gap nach, was für uns ein klares Zeichen von Marktvertrauen ist.
Die anschließende leichte Korrektur dürfte weniger der Aktie selbst zuzuschreiben sein, sondern vielmehr den enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten. Für uns entscheidend ist nun, ob sich eine konstruktive Seitwärtskonsolidierung bildet. Eine solche Formation, wie beispielhaft im Chart skizziert, könnte zur Startrampe für einen Trade mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis werden.
Performance-Chart Microsoft vom 04.08.2025 auf TradingView
Fazit
Die Zahlen liefern eine starke Bestätigung unserer Grundidee. Jetzt braucht es etwas Geduld, bis die Aktie ihr jüngstes Plus technisch verarbeitet hat. Sobald ein klarer Einstieg erkennbar wird, melden wir uns mit einem konkreten Update zurück.
Erstveröffentlichung
Grundidee
Wir befinden uns weiterhin in einem Umfeld mit zunehmendem Wirtschaftswachstum in den USA. Ein Szenario, das technologiegetriebenen Unternehmen typischerweise Rückenwind verleiht. Warum das so ist, haben wir im letzten Update zur Investment-Uhr ausführlich erläutert:
https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/update-zur-investment-uhr/
Zusätzlich bleibt der Markt durch reichlich Liquidität gestützt, wie im Espresso vom 07.07.2025 thematisiert:
Von diesem positiven Umfeld sollte auch Microsoft profitieren. Ein Unternehmen der sogenannten „MAG 7“, das sich zudem auch charttechnisch vielversprechend zeigt.
Chart
Die letzten Quartalszahlen haben der Aktie frischen Auftrieb gegeben. Seitdem verläuft der Kurs klar aufwärts. Besonders relevant: Die seit Anfang 2024 bestehende Range zwischen 390 und 470 USD wurde nun dynamisch nach oben verlassen, ein klares technisches Kaufsignal aus unserer Sicht.
Aktuell fehlt uns jedoch ein sauberes Setup mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis. Ein Rücksetzer oder eine Konsolidierung auf hohem Niveau, wie im Chart skizziert, wäre eine ideale Basis für eine mögliche Trendfortsetzung. Genau darauf warten wir nun.
Microsoft
Microsoft zählt zu den bedeutendsten Technologiekonzernen weltweit. Ursprünglich als Softwareanbieter gestartet, ist das Unternehmen heute in nahezu allen Schlüsselbereichen der digitalen Infrastruktur aktiv.
Die wichtigsten Geschäftsfelder im Überblick:
- Office-Software: Mit Produkten wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) dominiert das Unternehmen den globalen Markt für Bürosoftware. Auch Microsoft 365, die cloudbasierte Aboversion, ist ein großer Wachstumstreiber.
- Betriebssysteme: Windows ist das weltweit am weitesten verbreitete Betriebssystem für PCs. Auch im Unternehmensbereich ist es tief verwurzelt.
- Cloud-Computing: Mit Azure hat sich Microsoft zu einem der führenden Anbieter von Cloud-Diensten entwickelt und zwar direkt hinter Amazon Web Services (AWS). Azure bietet Rechenleistung, Speicher, Datenbanken und KI-Tools für Unternehmen jeder Größe.
- Unternehmenslösungen: Microsoft Dynamics (ERP/CRM), LinkedIn, Teams, Power Platform und weitere Lösungen sind tief in moderne Geschäftsprozesse integriert.
- Gaming: Über Xbox und die Übernahme von Activision Blizzard ist Microsoft auch im Gaming-Sektor stark vertreten.
- Künstliche Intelligenz: Microsoft investiert massiv in KI, insbesondere über die Partnerschaft mit OpenAI. Technologien wie Copilot, basierend auf generativer KI, finden sich zunehmend in Office-Produkten, Azure-Diensten und Entwicklerplattformen.
Microsoft steht für Stabilität, Skalierbarkeit und strategischen Weitblick. Unter CEO Satya Nadella hat das Unternehmen nicht nur einen kulturellen Wandel vollzogen, sondern sich auch in zentrale Zukunftsmärkte neu positioniert und zwar moderner, flexibler und innovativer denn je.
Fazit
Die Mischung aus positivem Marktumfeld, starker Unternehmensqualität und einem aussichtsreichen Chartbild macht Microsoft zu einer vielversprechenden Trading-Idee. Aktuell fehlt noch das passende Setup für einen Einstieg, aber wir bleiben dran. Sobald sich eine konkrete Gelegenheit ergibt, melden wir uns mit den Details.
Weitere Trade-Ideen finden Sie unter: FollowMyMoney – Exklusive Investment-Strategien von Profis zum Folgen
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter (“fremde Inhalte”) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere Tradeideen
14. November 2025
Update

Rollins Update vom 14.11.2025
13. November 2025
Update

CADENCE DESIGN Update vom 13.11.2025
12. November 2025
Update

Oracle Corporation Update vom 12.11.2025
11. November 2025
Update

Constellation Energy Corporation Update vom 11.11.2025
10. November 2025
Update

IBM vom 10.11.2025
7. November 2025
Update

Meta Update vom 07.11.2025
5. November 2025
Update

Caterpillar Update vom 05.11.2025
4. November 2025
Update

Constellation Energy Corporation Update vom 04.11.2025
3. November 2025
Update

Rollins Update vom 03.11.2025
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.






