Im Interview mit Mike Seidl.
Erfahren Sie, wie Privatanleger vom Rohstoffmarkt profitieren können und welche Möglichkeiten es gibt, in den Rohstoffmarkt zu investieren. Wenn Sie als Privatanleger in den Rohstoffmarkt investieren möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können in Rohstoff-Futures investieren, Rohstoff-ETFs kaufen oder direkt in Rohstoffaktien investieren.
In diesem Video werden wir uns diese verschiedenen Optionen genauer ansehen. Rohstoff-Futures bieten Privatanlegern eine Möglichkeit, auf den Preis von Rohstoffen zu spekulieren. Sie können in Rohstoff-Futures investieren, indem sie eine Margin hinterlegen und somit Hebelwirkung nutzen, um größere Gewinne zu erzielen. Eine weitere Möglichkeit, in den Rohstoffmarkt zu investieren, ist der Kauf von Rohstoff-ETFs.
Diese Exchange Traded Funds sind eine einfache Möglichkeit, in eine Vielzahl von Rohstoffen zu investieren und dabei das Risiko zu minimieren. Rohstoff-ETFs sind in der Regel gut diversifiziert und bieten Anlegern ein breites Portfolio an Rohstoffen. Schließlich können Privatanleger auch direkt in Rohstoffaktien investieren. Rohstoffaktien sind Aktien von Unternehmen, die in der Rohstoffbranche tätig sind. Wenn Rohstoffpreise steigen, profitieren auch diese Unternehmen davon, was zu steigenden Aktienkursen führen kann.
[embedyt]http://www.youtube.com/watch?v=_2Zm5E8ujfw&width=100%&height=100%[/embedyt]