SEASONAL INSIGHTS

|

Dimitry Speck

|

14. Dezember 2023

4-Jahreswahlzyklus: Wie wird 2024 laufen?

SEASONAL-INSIGHTS

Der Jahreswechsel 2023/24 steht vor der Tür. Sie fragen sich als Anleger, wie das neue Jahr werden wird.

Was die Politik angeht, stehen die US‑Präsidentschaftswahlen an. Zwar wird der neue – oder alte – Präsident erst 2025 ins Amt eingeführt.

Doch Wahlen können die Aktienkurse auch zuvor beeinflussen – sogar über alle vier Jahre. Dies liegt am Wahlzyklus, der auch Vierjahreszyklus genannt wird.

Im Unterschied zur Erwartung vieler Anleger spielt es statistisch gesehen für die Aktienmärkte kaum eine Rolle, ob ein Republikaner oder Demokrat gewählt wird. Entscheidend ist, in welchem Jahr des vierjährigen Wahlzyklus wir uns befinden.

Sehen Sie sich daher an, wie das typische Wahljahr am US-Aktienmarkt aussieht!

Der 4-Jahreszyklus beeinflusst die Märkte

Das 4-Jahres- der Wahlzyklus genannte Phänomen differenziert nach dem Jahr der Präsidentschaft. In den 121 Jahren zwischen 1900 und 2020 stieg der Dow Jones durchschnittlich 5,89%, wenn es sich um ein Präsidenten­wahljahr handelte. In den Vorwahljahren schnitt er mit 9,03% sogar noch besser ab. In den Nachwahljahren waren es hingegen lediglich 4,54%, in den darauffolgenden Zwischen­wahljahren sogar nur 1,36%.

Der 4-Jahres Wahlzyklus im Detail

Doch wie sieht die Entwicklung im Detail aus? Sehen Sie sich dazu den durchschnittlichen Vierjahresverlauf des Dow Jones im Chart an. Dadurch ist es Ihnen möglich, Entwicklungen auch innerhalb des Zyklus genau zu betrachten. Die Skala rechts weist Gewinn prozentual aus. Die Skala unten zeigt das Jahr im Vierjahreszyklus.

Oberhalb von „Election“ ist somit der durchschnittliche Verlauf aller Wahljahre dargestellt, oberhalb von „Post-Elect.“ der aller Nachwahljahre, oberhalb von „Midterm“ der aller Zwischenwahljahre, und oberhalb von „Pre-Election“ der aller Vorwahljahre.

Der Chart zeigt Ihnen somit den durchschnittlichen Verlauf über alle vier Jahre.

Dow Jones, 4-Jahreszyklus, ermittelt über 121 Jahre

Dow Jones, 4-Jahreszyklus, ermittelt über 121 Jahre

Das Wahljahr beginnt schwach. Quelle: Seasonax

Achten Sie nun auf das linke Viertel des Charts. Dieses stellt den typischen Verlauf des Dow Jones in Wahljahren dar.

Diese brachten wie mit rotem Pfeil markiert in ihrer ersten Jahreshälfte typischerweise Verluste. Danach sieht es deutlich besser aus, wie Ihnen der grüne Pfeil signalisiert.

Mit 2024 steht jetzt ein Wahljahr an. Der Wahlzyklus legt eine schwache ersten und einer guten zweite Jahreshälfte nahe.

Doch wie können Sie selbst mit Seasonax den Wahlzyklus untersuchen?

So nutzen Sie die Filterfunktion auf Seasonax

Rufen Sie dazu in Seasonax die Filterfunktion unter „More“ rechts oberhalb des Charts auf.

Dort können Sie sich den mittleren Verlauf der Wahljahre anzeigen lassen, indem Sie den Filter „Election“ wählen.

Mit einem Klick zum Wahlzyklus. Quelle: Seasonax

Mit einem Klick zum Wahlzyklus. Quelle: Seasonax

Dann sehen Sie den mittleren Verlauf Ihrer Lieblingsaktie, von Gold oder des Euros im Wahljahr.

Sie können sich natürlich auch die anderen Jahre des Vierjahreszyklus ansehen oder andere Filter wie gerade/ungerade Jahre anwenden.

Seasonax unterstützt Sie auf vielfältige Weise bei der Geldanlage!

Wie Sie sehen, können Sie sich mit Seasonax nicht nur saisonale Charts anzeigen lassen, sondern beispielsweise auch den Wahlzyklus oder Events.

Nutzen Sie diese Vielfalt von wwww.seasonax.com!

Herzliche Grüße,

Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax

PS: Mit Seasonax können Sie vielfältige Analysen zur Verbesserung Ihrer Anlageergebnisse durchführen!

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 2. Mai 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Nonfarm Payrolls & ExxonMobil im Fokus: Handelsimpulse am Brückentag
  • 30. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 30.04.2025: DAX seitwärts vor dem Feiertag
  • 30. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Schlüsselereignisse heute: Das US-GDP und Microsofts Zahlen im Fokus
  • 29. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 29.04.2025: DAX beißt sich fest
  • 29. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Arbeitsmarkt im Blick, Visa im Fokus – Ein Tag für selektive Chancen

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.