FMM Finanzblick
|
admin
|
22. Mai 2023
All-Time-High im DAX, so langsam wird‘s sorglos…

All-Time-High im DAX, so langsam wird‘s sorglos… ‚Sell in May‘ haben wir ja toll überstanden, die Skepsis weicht und Begründungen, warum die Aktienmärkte stabil sind und weiter steigen sollten, häufen sich und mittlerweile weiß jeder, dass es immer richtig ist, den ‚Dip‘ zu kaufen. Die US-Aktienmärkte steigen ja auch.
Dort könnte die Diskussion um die Schuldenobergrenze am Wochenende beendet werden. Alleine diese Spekulation lässt die Aktienmärkte, aber auch die Zinsen steigen, da Haushaltsdisziplin anders aussieht. Sorgen vor steigenden Zinsen waren vor einigen Wochen noch Anlass für Verkäufe, jetzt sind warnende Aussagen von FED-Mitgliedern bezüglich steigender Zinsen im Juni egal. Aber da die Inflationsraten sinken und absehbar ist, dass die Konsumenten langsam einen Gang zurückschalten, ist die Fantasie auf demnächst (für große Optimisten noch in diesem Jahr) sinkende Zinsen gegeben. In Europa sind wir hingegen noch nicht so weit fortgeschritten, das wird sich länger ziehen.
Walmart kam mit starken Zahlen, gefuttert wird immer, Home Depot und Target berichteten schwach und Footlocker ganz schwach. Target und Footlocker berichteten zudem von steigender Anzahl an Diebstählen, das drückt natürlich besonders auf die Marge.
Die Bankenkrise ist nicht mehr (in den Medien, eventuell aber doch noch am Köcheln) und Elon Musk bemerkte auf der Tesla HV, dass die nächsten 12 Monate makroökonomisch schwierig werden, während China Japan als weltgrößte autoexportierende Nation abgelöst hat. Andererseits kommen widersprüchliche Zahlen aus China. 11 Millionen Studenten werden demnächst die Uni verlassen, ohne Arbeit zu finden, während die Zahl der Rentner bald 400 Millionen übersteigen wird. Der Export chinesischer Waren steigt, der Import ausländischer Waren nach China sinkt. Frau Baerbock traf dieser Tage ihren Kollegen zweimal. Ist das ein Zeichen, dass es in den Handelsbeziehungen klemmt oder werden wir unseren Fachkräftemangel mit chinesischen Studenten decken?
In Deutschland berichtete Hornbach schwach, der Umsatz stieg inflationsbedingt, während die Marge sank, auch inflationsbedingt, die höheren Kosten konnten nicht komplett weitergegeben werden. Das korrespondiert irgendwie mit der Meldung, dass die Baugenehmigungen weiter in den Keller rauschen, während Frau Gleywitz (SPD) sich nach der FDP auch skeptisch zu Plänen von Gebäudesanierungen äußert. Die Umfragewerte der Regierungsparteien im Allgemeinen und der Grünen im Besonderen sinken seit Wochen; es bleibt abzuwarten, ob die Ampel demnächst wieder geschlossener auftritt. Der Fachkräftemangel wird immer offensichtlicher, Energie als Standortfrage bleibt eine offene Konstante und die Bürger leiden weiterhin unter der Inflation.
Genug Gründe, um nach unten zu schauen, aber da gegenwärtig Aktien regelmäßig zur Eröffnung gekauft werden, schlägt Geld zurzeit jedes Aber. Diese Aktien sind nun erstmal weggepackt, während Hedge-Funds mit Short-Selling-Strategien auf dem Weg nach oben eingezahlt haben und nunmehr ihre Wunden lecken. Eine weitere Gruppe von (potentiellen) Verkäufern, die vorsichtig geworden sind. Als Käufer der letzten Wochen in der Eröffnung hingegen wurden jetzt Quantfonds ausgemacht: Die sind aufgrund ihrer Historie noch schlauer als KI…
wichtige Termine
Montag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
