Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
24. April 2025
Alphabet im Rampenlicht: Quartalszahlen könnten neue Richtung vorgeben

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der heutige Börsentag steht ganz im Zeichen der Quartalszahlen, insbesondere durch die Veröffentlichung von Alphabets Ergebnissen, einem weiteren Vertreter der “Magnificent 7”.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 10:00 Uhr IFO Geschäftsklimaindex
Die Funktionsweise und Bedeutung des IFO habe ich in einem früheren Espresso ausführlich erläutert:
Worauf richte ich heute mein Augenmerk?
Der Markt dürfte nur bei deutlich abweichenden Zahlen reagieren. Voraussetzung ist, dass sowohl der Lage- als auch der Erwartungsindex in dieselbe Richtung überraschen. Am wahrscheinlichsten ist eine Reaktion im EUR/USD.
Charttechnischer Ausblick: EUR/USD
Der Euro befindet sich weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend, scheiterte zuletzt jedoch erneut am Widerstand bei 1,15. Aktuell konsolidiert das Währungspaar zwischen 1,1270 und 1,15. Vor dem Hintergrund des IFO-Index konzentriere ich mich heute auf kurzfristige Setups, da der Datenpunkt derzeit wenig Einfluss auf längerfristige Entwicklungen hat. Die Aufmerksamkeit liegt klar auf den US-Zöllen.
Mögliche Handelsansätze:
Long Setup
Überraschen beide Komponenten des IFO-Index jeweils mit mindestens 3 Punkten über den Erwartungen, würde ich im Bereich 1,1270 nach Einstiegssignalen für einen Long-Trade suchen.
Short Setup
Liegen beide Werte jeweils 3 Punkte unter den Erwartungen, wäre ein Short-Setup im Bereich des Widerstands bei 1,15 für mich interessant.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- Pepsi PEP
- Bristol-Myers Squibb BMY
- Alphabet GOOG
- T-Mobile US TMUS
- Intel INTC
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Alphabet
Alphabet ist die Muttergesellschaft von Google und eines der bedeutendsten Technologieunternehmen weltweit. Das Unternehmen ist Teil der Mag 7 und somit ein Schwergewicht an den globalen Märkten. Google dominiert den Markt für Internetsuche und digitale Werbung. Darüber hinaus betreibt Alphabet eine wachsende Cloud-Sparte und konkurriert dabei mit AWS (Amazon) und Microsoft Azure. Zum Portfolio zählen auch starke Marken wie YouTube, Android und Google Maps.
Im Bereich künstlicher Intelligenz geraten sie zunehmend unter Druck, da Wettbewerber wie Microsoft und OpenAI spürbar Marktanteile gewinnen, weil Nutzer KI-Tools teilweise Google vorziehen. Daher wird den heutigen Quartalszahlen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Charttechnischer Ausblick: GOOG
Die Aktie befindet sich aktuell in einem Abwärtstrend und notiert unterhalb der fallenden 200-Tage-Linie. In der übergeordneten Seitwärtsrange zwischen 143/145 und 190/195 bildet der Bereich um 143/145 eine entscheidende Unterstützung. Die heutigen Zahlen könnten einen Richtungsimpuls liefern.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Übertrifft Alphabet die Erwartungen und fällt der Ausblick optimistisch aus, beobachte ich den Unterstützungsbereich um 143/145 für mögliche Long-Einstiege.
Short-Setup
Bleiben die Zahlen hinter den Prognosen zurück und enttäuscht der Ausblick, ist ein Bruch der Unterstützung möglich. In diesem Fall wäre ein Short-Einstieg nach einem Pullback denkbar.
Fazit
Der Donnerstag steht klar im Zeichen der US-Berichtssaison, mit Alphabet als Highlight unter den Mag 7. Auf der Makroseite richtet sich der Blick vor allem auf den deutschen IFO-Index.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
