FollowMyMoney Icon
ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

|

FELS-Redaktion

|

6. August 2024

ansa: der Marktrückblick Juli 2024

Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick
  • Im vergangenen Monat zeigten die Wirtschaftsindikatoren in den USA, dass die US-Wirtschaft weiterhin robust ist, auch wenn die Dynamik leicht nachlässt. Das Wachstum in der Eurozone ist positiv, liegt aber immer noch hinter dem der USA zurück. Der Markt geht weiterhin davon aus, dass die EZB die Leitzinsen bis Ende des Jahres zweimal senken wird. Auch von der Fed wird erwartet dass sie die Zinsen ab September 2024 zweimal senkt.

    In den USA bleibt das Wachstum positiv, obwohl erste Anzeichen für eine mögliche Abschwächung zu beobachten waren. Der Arbeitsmarkt bleibt robust. Die Zahl neuer Stellen außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juni um 206.000 und lag damit über den Erwartungen von 190.000. Der ISM-lndex für das verarbeitende Gewerbe sank hingegen weiter unter die wichtige Marke von 50,0 und lag mit 48,5 unter den Erwartungen (49,1). Die jüngsten Daten zeigen eine Stabilisierung des privaten Verbrauchs: Die Einzelhandelsumsätze stagnierten im Monatsverlauf (+0,0 %), erwartet wurde ein Rückgang um -0,3 %. Das Verbrauchervertrauen, gemessen am Stimmungsindex der University of Michigan, verbesserte sich von +66,0 im Juni auf +66,4. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni im Jahresvergleich um + 3,0 % und damit erneut schwächer als im Vormonat ( + 3,3 %). Auf Monatssicht gingen die Preise sogar um -0,1 % zurück (erwartet wurde ein Anstieg von +0,1 %). Ende des Monats signalisierte der Fed Vorsitzende Powell, dass die Zentralbank die Zinsen im September senken wird, und verwies auf die Risiken einer weiteren Abschwächung des Arbeitsmarktes.

    In der Eurozone lag der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe mit +45,8 oberhalb des erwarteten Rückgangs von 47,3 auf 45,6. Auch der PMI für den Dienstleistungssektor übertraf die Erwartungen (+52,8 ggü. +52,6). Der zusammengesetzte PMI fiel von +52,2 auf +50,9, was immer noch eine moderate Ausweitung der Aktivität signalisiert. Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone verbesserte sich von -14,0 auf -13,0, während die Einzelhandelsumsätze stärker als erwartet stiegen (+0,3 % gegenüber +0,2 % im Jahresvergleich). In Deutschland gingen die ZEW-Erwartungen deutlich von +47,5 auf +41,8 zurück.

    Artikel erschienen bei ansa capital management ansa capital management – Macro Sensitive Investing

    ansa-der-Marktrückblick-Juli-2024

    ansa Composite Economic Index - Global

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 3. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 03.04.2025
  • 3. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 03.04.2025: DAX scheitert und testet nun nach unten
  • 2. April 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Was haben die Irrfahrten des „Odysseus“ mit Gold zu tun?
  • 2. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 02.04.2025
  • 2. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 02.04.2025: DAX kämpft “wacker”

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.