
ansa: der Marktrückblick
Nicole Stigler
10. November 2025
ansa: der Marktrückblick Oktober 2025

Der Oktober startete mit neuen Höchstständen an Aktien- und Edelmetallmärkten. Beflügelt durch die Aussicht auf eine US-Zinssenkung und positive Tech-lmpulse erreichten US-Aktien historische Rekorde. Der japanische Nikkei 225 überschritt erstmals die Marke von 50.000 Punkten. Mitte des Monats sorgte jedoch der wieder aufflammende Handelskonflikt zwischen den USA und China – ausgelöst durch eine erneute Zolldrohung von Trump – für einen Rücksetzer. Hierbei kamen Sorgen über das hohe Kursniveau und mögliche Übertreibungen im Technologiesektor zum Ausdruck. Zusätzlich belasteten erneute Unsicherheiten im regionalen Bankensektor sowie der anhaltende Government Shutdown in den USA, der u. a. Konjunkturveröffentlichungen verzögerte. In der zweiten Monatshälfte setzten die Börsen ihren Anstieg fort – gestützt durch die Aussicht auf einen US-China-Handelsdeal und einen erfreulichen Start in die Q3-Berichtssaison, insbesondere bei US-Großbanken und europäischen Konsumwerten.
In den USA gingen laut dem ADP Employment Report 32.000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft verloren – erwartet worden waren hingegen 51.000 neue Jobs. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg leicht von 48,7 auf 49,1 (Prognose: 49,0). Der ISM-Dienstleistungsindex fiel hingegen von 52,0 auf 50,0. Das Verbrauchervertrauen legte zu: Der Conference Board Consumer Confidence Index stieg von 94,2 auf 94,6. Der Philadelphia Fed Business Outlook drehte ins Negative und fiel deutlich von 23,2 auf -12,8, was hinter der Erwartung eines Rückgangs auf 10,0 zurückblieb. Die Verbraucherpreisinflation stieg im Jahresvergleich von 2,9 % auf 3,0 % und lag damit unter der Erwartung von 3,1 %. Die Kerninflation (ohne Lebensmittel und Energie) sank von 3,1 % auf 3,0 %. Wie erwartet senkte die US-Notenbank im Oktober den Leitzins um weiter 0,25 %. Per 31. Oktober preisten die Märkte gemäß Overnight Index Swaps weitere 0,7 Zinssenkungen für dieses Jahr ein, der daraus implizierte Zinssatz liegt bei 3,7 %.
Im Euroraum fiel die Jahresveränderungsrate der Industrieproduktion von 1,8 % auf 1,1 %. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe lag bei 50,0 und damit leicht oberhalb der Erwartung von 49,8. Der Services PMI zeigte mit 52,6 weiterhin eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivität an. Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone flaute von 2,2 % auf 2,1 % ab, die Kerninflationsrate verharrte bei 2,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Inflationsrate in Deutschland fiel von 2,4 % auf 2,3 % und lag damit oberhalb der Erwartung von 2,2 %. Zum Stichtag 31. Oktober preisten die Märkte laut Overnight Index Swaps keine weiteren Zinssenkungen bis zum Jahresende ein, der implizierte Zielzinssatz liegt bei 1,9 %.
In China fiel der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe leicht von 49,8 auf 49,0. Das Industrieproduktionswachstum verbesserte sich von 5,2 % auf 6,5 % und übertraf dabei die Markterwartung. Die Verbraucherpreisinflation verbesserte sich von -0,4 % auf -0,3 %, Gerechnet wurde hier mit -0,2 %. Die Produzentenpreisinflation beträgt -2,3 % (Vormonat: -2,9 %).
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
10. November 2025

Kleine Raketen, große Chancen: Rocket Lab vor wichtigen Quartalszahlen
7. November 2025

Energie für den KI-Boom: Constellation im Rampenlicht
6. November 2025

Kann Broadcom jetzt noch stark zulegen?
6. November 2025

London bestimmt den Takt, seltene Erden liefern die Spannung
5. November 2025

Goldene Bögen, goldene Mieten: McDonald’s im Spotlight
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.






