FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

26. November 2025

Arbeitsmarkt-Check statt GDP: was die Claims heute über den USD verraten

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Eigentlich hätte der heutige Mittwoch makroseitig richtig Gewicht gehabt. Doch seit Montagabend ist klar: core PCE und das erste GDP-Update aus den USA bleiben aus. Damit fehlt uns der große Pulsschlag. Also schaue ich heute auf einen kleineren, aber wöchentlich erscheinenden Datenpunkt: die Initial Jobless Claims. Auf der Aktienseite wird es trotzdem spannend, denn Deere legt am Nachmittag seine Quartalszahlen vor.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 26.11.2025

    Forexfactory vom 26.11.2025

  • FELS Event des Tages – 14:30 Uhr Initial Jobless Claims USA

    Die Initial Jobless Claims sind wie der wöchentliche „Fiebercheck“ des US-Arbeitsmarkts. Jede Woche wird gezählt, wie viele Menschen zum ersten Mal Arbeitslosenhilfe beantragen, also wie viele frisch ihren Job verloren haben. Stell dir das wie einen Kanarienvogel im Bergwerk vor: Wenn plötzlich mehr Vögel umkippen, merkt man sehr früh, dass etwas in der Luft nicht stimmt. Steigen die Claims deutlich, heißt das oft: Firmen werden vorsichtiger, entlassen eher, und die Konjunktur könnte anfangen zu husten. Fallen sie, wirkt der Arbeitsmarkt robust und die Wirtschaft läuft weiter rund.

    Für den US-Dollar ist das wichtig, weil die Fed stark auf den Arbeitsmarkt schaut.

    Höhere Claims als erwartet bedeuten: mehr Schwäche am Jobmarkt, weniger Inflationsdruck, höhere Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen. Das nimmt dem Dollar tendenziell Rückenwind.

    Niedrigere Claims als erwartet signalisieren: Arbeitsmarkt bleibt stark, die Fed muss weniger schnell lockern oder kann Zinsen länger hochhalten. Das stützt den Dollar eher.

    Entscheidend ist wie immer die Überraschung gegenüber dem Konsens, nicht der absolute Wert. Auch wenn die Daten durchaus Beachtung finden, sind mir die Ausschläge nicht groß und vor allem nicht nachhaltig genug, um daraus Handelsszenarien ableiten zu können.

  • Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)

    Der DXY verharrt in einer sehr engen Range rund um die 100er Marke. Einem Bereich, an dem sich zusätzlich wichtige Widerstände bündeln. Hier wirkt der Markt wie ein Läufer, der auf das Startsignal wartet: ein entscheidender Impuls steht noch aus, der die nächste Richtung vorgibt.

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 25.11.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 25.11.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Deere & Company DE
    @eWhispers auf X vom 21.11.2025

    @eWhispers auf X vom 21.11.2025

  • Deere & Company

    Stell dir Deere wie einen erfahrenen Landwirt vor, der seit Generationen mit der Erde verbunden ist, aber heute nicht mehr nur Stahl und Motoren baut, sondern ganze Felder mit Intelligenz durchzieht. Die berühmten grünen Maschinen sind längst zu vernetzten Werkzeugen geworden, die mit Sensoren, Kameras und Daten arbeiten, um Pflanzen präziser zu pflegen, Böden schonender zu bearbeiten und Ernten effizienter zu sichern.

    Der technologische Wandel wirkt für Deere dabei wie ein leiser, aber stetiger Sonnenaufgang: präzise Landwirtschaft, autonome Traktoren, KI-gestützte Analyse. All das verwandelt den Acker in ein datenbasiertes Ökosystem. Deere schafft die Brücke zwischen Tradition und High-Tech, indem es Maschinen baut, die nicht nur Kraft besitzen, sondern auch ein Stück „Verstand“, der den Landwirten hilft, Zeit, Treibstoff und Ressourcen zu sparen.

    Natürlich weht auch hier manchmal ein rauer Wind: Die Landwirtschaft ist zyklisch, Investitionen schwanken, und neue Technologien müssen sich erst auf allen Feldern durchsetzen. Doch Deere wirkt wie ein Unternehmen, das geduldig und entschlossen pflügt. Mit jeder Innovation sät es ein wenig Zukunft und erntet das Vertrauen einer Branche, die sich mitten in ihrem größten Wandel seit Jahrzehnten befindet.

  • Charttechnischer Ausblick: DE

    Deere bewegt sich weiter in einer großen Range zwischen ungefähr 450 und 530 USD. Der Kurs pendelt derzeit um die 200-Tage-Linie, also in etwa in der Mitte der Zone. Damit bleiben für mich vor allem die Range-Begrenzungen spannend.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Präsentiert Deere besser als erwartete Ergebnisse mit einem positiven Ausblick, wäre ein Long-Setup im Bereich 450/460 USD eine interessante Möglichkeit.

    Short-Setup

    Enttäuschende Ergebnisse mit einem schwachen Ausblick könnten die Aktie belasten. Für mich wäre jedoch ein Short-Setup am Widerstand bei 530 USD spannend, was unwahrscheinlich ist.

    Performance-Chart Deere & Company vom 25.11.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Deere & Company vom 25.11.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Durch die Verschiebung von core PCE und GDP bleibt heute der große Makro-Taktgeber aus. Umso mehr schaue ich auf die Initial Jobless Claims als frühen Hinweis, ob der US-Arbeitsmarkt weiter stabil bleibt oder erste Risse zeigt. Daneben liefert Deere Quartalszahlen und ich habe euch die technischen Bereiche skizziert, in denen daraus spannende Setups entstehen könnten.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 26. November 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Wenn die inneren Werte von KI von außen bedroht werden
  • 25. November 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (25.11.2025): Alles beim “Alten”
  • 25. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    US-PPI im Blick: Zündfunke für den Dollar oder Beruhigungspille?
  • 24. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    IFO-Index: Hochdruckgebiet oder Konjunktur-Nieselregen?
  • 21. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    PMI-Day: Der große Pulscheck der Märkte und ein Retail-Geheimtipp liefert Zahlen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.