Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
11. November 2025
Atem der britischen Wirtschaft und ein KI-Leichtmotor namens Nebius

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Dienstag wirft seinen Scheinwerfer nach Großbritannien. Von dort kommt ein frischer Blick auf den Arbeitsmarkt. Ein Impuls, der das britische Pfund durchaus in Bewegung setzen kann. Auf Unternehmensseite dreht sich mein Fokus heute um einen Gewinner des KI-Zeitalters: Nebius. Das Unternehmen legt seine Quartalszahlen vor und könnte erneut Staub aufwirbeln.
FELS Event des Tages – 08:00 Uhr Employment Report UK
Der britische Arbeitsmarktbericht ist wie ein Gesundheitscheck für die Wirtschaft: Er zeigt, wie viele Menschen Arbeit haben, wie schnell die Löhne wachsen und ob Unternehmen eher einstellen oder auf die Bremse treten.
Wenn mehr Menschen Jobs finden und die Löhne steigen, fließt mehr Geld in den Alltag und das wirkt wie zusätzlicher Treibstoff für die Wirtschaft. Für die Bank of England ist das ein wichtiges Signal: Starke Löhne können die Inflation anheizen, sodass die Zentralbank länger an hohen Zinsen festhalten muss.
Das britische Pfund reagiert darauf oft sensibel: Ein kräftiger Arbeitsmarkt kann das Pfund wie Rückenwind anschieben, aber schwächere Daten dagegen lassen es eher straucheln.
Charttechnischer Ausblick: GBPUSD
Das GBPUSD hat zuletzt spürbar nachgegeben, ist in einen Abwärtstrend gekippt und hat sowohl die 200-Tage-Linie als auch die Unterstützung um 1,32 klar aufgegeben. Zwei negative Signale, die das technische Bild eintrüben.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Kommt der Claimant Count Change mindestens bei +100K, dazu eine Arbeitslosenquote von 4,8 % oder niedriger und Löhne ab 5,0 %, wäre das Rückenwind für das Pfund. Dann würde für mich jedoch nur ein Long-Setup am letzten Tief bei 1,3020 für einen kurzfristigen Trade Sinn machen.
Short-Setup
Liegt der Claimant Count Change bei mindestens –50K, kombiniert mit einer Arbeitslosenquote ab 4,8 % und Löhnen bei 5,0 % oder darunter, dürfte der Abwärtsweg sich fortsetzen. Ein Einstiegssetup am Widerstand bei 1,32 wäre dann interessant.
Nebius
Nebius ist wie ein still surrender Kraftkern des KI-Zeitalters. Während andere glänzende KI-Anwendungen entwickeln, baut Nebius die Motoren dahinter: große Rechenzentren, straffe Cloud-Infrastruktur, vollgestopft mit Hochleistungs-Chips. Alles darauf ausgelegt, KI-Modelle zu trainieren, zu betreiben und größer werden zu lassen und zwar schnell, energieeffizient, hochspezialisiert.
Die Positionierung ist klar: Nicht „alles für alle“ wie AWS oder Azure, sondern ganz bewusst konzentriert auf KI-Lasten. Diese Fokussierung hat dem Unternehmen in den vergangenen Monaten Rückenwind gegeben. Starke Quartalszahlen mit rasantem Umsatzwachstum und neue Großkunden ließen die Fantasie der Anleger anspringen. Dazu kommt der KI-Boom selbst, denn es gibt Datenhunger ohne Ende und Nebius liefert die Kühlung, den Strom und die Rechner dafür.
Nebius ist wie ein leiser Ingenieur im Maschinenraum eines wachsenden Raumschiffs: nicht im Rampenlicht, aber ohne ihn hebt die Mission nicht ab.
Charttechnischer Ausblick: NBIS
Nach den letzten starken Quartalszahlen hat die Aktie einen ordentlichen Energieschub erlebt. Seitdem bewegt sie sich hoch oben in einer breiten Range zwischen etwa 100 und 135 USD, was ein gesunder Atemzug nach dem ersten Sprint darstellt.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Liegen die Zahlen über den Prognosen und stimmt der Ausblick, könnte die Aktie weiter getragen werden. Ein Setup wäre für mich an der Unterstützung bei 100 USD interessant.
Short-Setup
Enttäuschende Zahlen mit einem negativen Ausblick, könnten die Korrektur fortsetzen. Allerdings macht ein Einstiegssetup nur am Widerstand bei etwa 135 USD Sinn, weil nur dort derzeit ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis zu erzielen ist.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Heute liegt der Blick klar auf dem britischen Arbeitsmarkt und seinem Einfluss auf das Pfund.
Parallel habe ich mit Nebius einen der Highflyer der letzten Monate unter die Lupe genommen und meine Szenarien für die heutigen Quartalszahlen skizziert.Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
10. November 2025

ansa: der Marktrückblick Oktober 2025
10. November 2025

Kleine Raketen, große Chancen: Rocket Lab vor wichtigen Quartalszahlen
7. November 2025

Energie für den KI-Boom: Constellation im Rampenlicht
6. November 2025

Kann Broadcom jetzt noch stark zulegen?
6. November 2025

London bestimmt den Takt, seltene Erden liefern die Spannung
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.









