GRANVALORA
FELS Investment-Office
29. September 2023
Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs

Bild: GreenFinance auf stock.adobe.com
© GranValora - Die Experten für Wahre Werte
Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs
von Marko Mähner
Weltweit nimmt der Ausbau an erneuerbaren Energien immer mehr Fahrt auf. 2023 dürfte laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) sogar ein neues Rekordjahr werden. Ein Trend, der sich fortsetzen dürfte. Zum Bremser könnten allerdings die für die Energiewende so dringend benötigten Seltenen Erden und Technologiemetalle werden. So können Anleger zur Versorgungssicherheit beitragen und davon sogar noch profitieren.
Die globale Energiewende nimmt Fahrt auf
Nachdem Technologien für regenerative Energien jahrelang von den weltweiten Märkten eher zögerlich angenommen worden sind, hat der Ausbau der Erneuerbaren in jüngster Zeit massiv angezogen. Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) dürfte 2023 sogar zum absoluten Rekordjahr werden. Getrieben vom massiven Ausbau der Solarenergie wird die Gesamtproduktion wohl schon im kommenden Jahr die Marke von 4.500 Gigawatt übersteigen. Das ist in etwa so viel Strom, wie die USA und China zusammengenommen produzieren. Das rasante Wachstum hat dabei gleich drei Gründe:
- Politische Rahmenbedingungen: Weltweit sind die politischen Weichen zunehmend für den Ausbau der regenerativen Energien gestellt. Das betrifft insbesondere große Länder wie China, die USA und Indien sowie die Europäische Union.
- Energiesicherheit: Insbesondere der Ukraine-Krieg hat der Welt gezeigt, wie fatal sich eine Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen wie Öl oder Gas auswirken kann. Die Sorge um die Energiesicherheit ist daher so präsent wie selten zuvor. Und erneuerbare Energieträger wie Wind und Sonne versprechen Unabhängigkeit.
- Steigende Preise: Hinzu kommt: Fossile Brennstoffe – allen voran Gas und Öl – haben in jüngster Zeit vor allem mit einem massiven Preisanstieg von sich reden gemacht. Erneuerbare erscheinen daher auch in wirtschaftlicher Hinsicht als bessere Alternative.
Neben der Solarenergie, deren Ausbau insbesondere in China massiv vorangetrieben worden ist, rechnet die IEA in nächster Zeit auch mit einem starken Wachstum der Windenergie-Branche.
Kritische Rohstoffe könnten zum Flaschenhals der Energiewende werden
Keine Frage, der politische und wirtschaftliche Wille für einen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien ist da. Zum Flaschenhals eines stärkeren globalen Ausbaus könnten allerdings Rohstoffe wie Seltene Erden und Technologiemetalle werden. Immerhin sind diese für das Vorantreiben der Energiewende essenziell. Sie sind für Solarpanels ebenso unverzichtbar wie für die Turbinen von Windkrafträdern oder die Batterien von Elektroautos. Kurz: Ohne eine ausreichende Verfügbarkeit gerät die gesamte Energiewende ins Stocken. Das Problem: Die Rohstoffe gelten schon heute als „kritisch“. Das heißt, die Förderung deckt den aktuellen Bedarf geradeso. Ob eine stark erhöhte Nachfrage, wie sie infolge des Booms der Erneuerbaren zu erwarten ist, zeitnah bedient werden kann, steht in den Sternen. Hinzu kommt: China dominiert weite Teile des Handels mit den Strategischen Rohstoffen – und könnte deren Verfügbarkeit (z.B. aus politischen Erwägungen im Zuge eines Handelskriegs) jederzeit einschränken. Ein Aus der Energiewende dürften beide Szenarien nicht bedeuten – ein deutlicher Preisanstieg von Seltenen Erden und Technologiemetallen allerdings ist durchaus wahrscheinlich. Was die Industrie empfindlich treffen kann, können Anleger zu ihrem Vorteil nutzen. Wer heute in kritische Rohstoffe bei GranValora investiert, trägt nicht nur zur Versorgungssicherheit der deutschen Industrie bei, denn alle Rohstoffe werden in einem Zollfreilager in Frankfurt gelagert. Zusätzlich könnten mittel- bis langfristig auch erhebliche steuerfreie Gewinnen winken.
Mit GranValora in kritische Rohstoffe investieren
Mit dem GranValora Sachwertdepot können Sie gezielt in verschiedene Seltene Erden und Technologiemetalle investieren. Von Tellur, dem für die Energiewende so wichtigen Technologiemetall, bis hin zu Dysprosium, das für Windkraftanlagen essenziell ist. Bevor Sie sich für ein Investment entscheiden, empfiehlt sich allerdings die Lektüre des kostenfreien E-Books „Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte“. Hier lesen Sie,
- welche Seltenen Erden und Technologiemetalle für ein Investment infrage kommen,
- welche Spielregeln bei einer Investition in Strategische Rohstoffe zu beachten sind,
- inwiefern Technologiemetalle und Seltene Erden zur faszinierenden Gruppe der „Wahren Werte“ gehören und
- welche weiteren Wahren Werte Ihr Depot bereichern könnten.
Gut zu wissen: Dank einer Lagerung im Zollfreilager ermöglicht Ihnen GranValora einen mehrwertsteuerfreien Kauf von Seltenen Erden und Technologiemetallen. Sei es als Einmalanlage (ab 500 €) oder in Form einer monatlichen Sparrate (ab 25 €).
Artikel erschienen bei https://www.granvalora.de/ausbau-erneuerbare-energien-rekord/
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter (“fremde Inhalte”) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
25. August 2025
Börsenwoche im Blick: IFO-Auftakt und Nvidia als Highlight
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.