Stefan Krewinkel Senior Manager Product and Content FELS Group
FMM Finanzblick

|

Stefan Krewinkel

|

11. September 2023

11. September 2023

Bad news are good news … oder doch nicht?

FMM Finanzblick eine Kolumne von Stefan Krewinkel

Schlechte Nachrichten wurden letzte Woche noch als gut eingeschätzt, weil sie ein Ende des ‚Tightenings‘ wahrscheinlicher machen. Nun werden sie auch mal als schlecht eingeschätzt, da sie konjunkturelle Sorgen aufkommen lassen … und gute als gut, weil eine Rezession doch nicht so wahrscheinlich ist. Oder aber als schlecht, weil die Zinspause doch wackelt. Wie auch immer, die globale Konjunktur steht auf dem Bremspedal (mit Deutschland als Gravitationszentrum) und rezessive Tendenzen werden je nach Tagesform positiv oder negativ bewertet. Die Aktienmärkte sind daher schwer zu greifen. Warnungen, dass der September häufig ein schwacher Monat war, sind kaum zu übersehen und -hören, das ist eher positiv zu werten. Der Bund-Future ist in derselben Zwickmühle, die Inflation schreit nach höheren Zinsen, die schwachen EU-Konjunkturdaten, besonders die deutschen, nach niedrigeren. Die EZB gibt am Donnerstag wohl eine weitere Anhebung um 0,25% bekannt und Mme Lagarde möchte eine andere EZB-Bankenaufsichtsspitze als das EU-Parlament berufen…

IAA: Herr Scholz verspricht mehr E-Ladestationen, dafür sollen Tankstellen per Gesetz zum Bau von Schnellladestationen ‚ermutigt‘ werden, während Herr Habeck mehr Ansiedlungen und Investitionen hierzulande fordert. Automobilverbandschefin Müller hält dagegen, dass wir in Deutschland wegen hoher Strompreise, Steuern und überbordender Bürokratie nicht wettbewerbsfähig sind, da spricht sie tatsächlich nicht nur für die Autoindustrie. Eine Prognose bestätigt ihre Aussage, da in 2023 nur noch 4 Mio. in Deutschland hergestellte Autos erwartet werden, nach 5,75 Mio. in 2016. Zeitgleich wird das Straßenbild mit mehr und mehr chinesischen E-Autos diverser, während VW Telsa bei den Preissenkungen in China folgt.

IPOs: ARM stolpert an die Börse, Birkenstock kommt früher oder später alleine und Instacart mit Unterstützung von Pepsi an die Wallstreet, SaudiAramco plant neue Aktien im Wert von USD 50 Mrd. weltweit zu platzieren, während die Schott AG Aktien der Tochter Pharma KGaA in Deutschland platzieren möchte, somit kein frisches Kapital und kein Selbstläufer. Wie dem auch sei, der eine oder andere global agierende Portfoliomanager wird eventuell Platz schaffen müssen, bei ETFs ist es sogar nötig.

Krones und United Internet tauschen den Platz im M-DAX und Banken sollen ab 2024 den nachhaltigen Teil ihrer Bilanzsumme in einer Green Asset Ratio angeben. Klingt einfach, wenn man nicht weiß, wie eine Bilanz aussieht.

China bastelt weiter am Immobilienmarkt herum und präsentiert einen iPhone-Klon mit in China hergestellten Chips, während chinesische Behörden den Mitarbeitern die Nutzung von originalen iPhones verbieten, auch wegen einer neu entdeckten Sicherheitslücke. Weitere Nadelstiche im Wirtschaftskriegchen.

Xi Ping pikst auch Indien, da er den G20-Gipfel in Dehli nicht besucht, während Indien nicht mehr Indien heißen möchte.

Mr Trump wird zuversichtlich Kandidat der Republikaner, Mr Biden eventuell dann der der Demokraten. Die Frage bleibt, haben die sonst keinen?

Herr Scholz wirbt nach dem Deutschlandticket für einen Deutschlandpakt und braucht dafür die Opposition, nur warum? Die gewählte Regierung hat doch (noch) eine Mehrheit, für das umstrittene ‚Heizungsgesetz‘ hat’s zumindest im Bundestag gereicht, während es beim Industriestrompreis keine Einheitsmeinung im Kabinett gibt. Kein Wunder, dass die CDU ihn auflaufen lässt.

Zudem huldigt das Internet ihm mit PiratenMemes. Zum Glück ist er nicht mit einem Indianer zu verwechseln, das gäbe Krach mit dem grünen Koalitionspartner…

Wealth Management mit FollowMyMoney

wichtige Termine

Montag
  • CN Inflation Rate & PPI, tatsächlich schon am Wochenende…
Dienstag
  • 08:00 UK Unemployment Rate
  • 11:00 D & EA ZEW
Mittwoch
  • 01:00 JP Reuters Tankan
  • 08:00 GB
  • 11:00 EA Industrial Prduction
  • 14:30 US Inflation Rates
Donnerstag
  • 14:15 ECB Interest Rate Decision
  • 14:30 US Retail Sales
  • PPI
  • Initial Jobless Claims
Freitag
  • 04:00 CN Industrial Production
  • 08:00 D Wholesale Prices
  • 16:00 US Michigan Consumer Sentiment

Weitere News

  • 29. September 2023

    Windkraft
    Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs
  • 28. September 2023

    Halvers Woche - FollowMyMoney
    US-Geldpolitik: Das große Zins-Spiel ohne Ball
  • 27. September 2023

    Umwelt und Energiegewinnung - Grüner Wasserstoff- Tank auf dem Planeten Erde
    Iridium: Unterschätztes Edelmetall mit zukunftsträchtigen Einsatzgebieten
  • 25. September 2023

    FMM Finanzblick eine Kolumne von Stefan Krewinkel
    Zinsstillstand … für’s Erste.
  • 18. September 2023

    Preisbildung und Diversifizierung
    Preisbildung und Diversifizierung

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise