FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

18. September 2025

Bank of England entscheidet und FedEx liefert den Weltwirtschafts-Check

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Heute richtet sich der Blick nach London: Die Bank of England steht mit ihrer Zinsentscheidung im Rampenlicht und ist damit die dritte große Notenbankentscheidung in dieser Woche. Auf Unternehmensseite konzentriere ich mich auf FedEx. Der US-Logistikriese ist nicht nur für Anleger spannend, sondern liefert mit seinen Zahlen auch wertvolle Hinweise zum Zustand der Weltwirtschaft.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 18.09.2025

    Forexfactory vom 18.09.2025

  • FELS Event des Tages – 13:00 Uhr Bank of England UK

    Nach Fed und Bank of Canada ist heute die Bank of England am Zug und damit rückt das britische Pfund in den Mittelpunkt. Die Situation für die BoE ist alles andere als komfortabel: Auf der einen Seite wächst die Wirtschaft nur schwach, auf der anderen Seite bleibt die Inflation hartnäckig hoch. Die Truflation-Daten zeigen immer noch über 4%, was ein klares Warnsignal darstellt. Zu locker darf die Notenbank also nicht agieren, sonst riskiert sie zusätzlichen Inflationsdruck.

    @truflation auf X vom 12.09.2025

    @truflation auf X vom 12.09.2025

  • Worauf achte ich heute?

    Erwartet wird Stillstand, sprich keine Veränderung beim Leitzins. Überraschungen sind daher nicht das Basisszenario, doch das Abstimmungsverhältnis im Ausschuss ist spannend. Es verrät, wie gespalten die Mitglieder wirklich sind. Stimmen mehrere für weitere Zinserhöhungen oder Lockerungen, könnte das sofort Bewegung ins Pfund bringen.

  • Charttechnischer Ausblick: GBPUSD

    Der GBPUSD hat den Widerstand bei 1,36 überwunden und damit frische Luft bis zum Hoch bei rund 1,3750 bekommen. Die Frage ist, ob die BoE heute genug Impulse liefert, um diesen Weg fortzusetzen oder ob die 1,36 erneut zum Prüfstein wird.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Sollte die Bank of England die Zinsen überraschend um 0,25% anheben oder mindestens drei Mitglieder für eine Zinserhöhung stimmen, wäre ein Rücksetzer in den Bereich um 1,36 ein mögliches Einstiegssignal.

    Short Setup

    Senkt die BoE die Zinsen um 0,25% oder votieren mindestens drei Mitglieder für eine Senkung, dürfte die 1,36 schnell wieder ins Spiel kommen. Ein nachhaltiger Bruch dieses Levels mit anschließendem Pullback könnte ein Setup für einen Short-Einstieg liefern.

    Performance-Chart Britisches Pfund/US-Dollar vom 17.09.2025 auf TradingView
  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Darden Restaurants DRI
    2. FedEx FDX
    X @TheTranscript auf X vom 12.09.2025

    X @TheTranscript auf X vom 12.09.2025

  • FedEx

    FedEx gehört zu den größten Logistik- und Paketdienstleistern der Welt. Das US-Unternehmen transportiert Waren und Dokumente über Luftfracht, Lkw und ein engmaschiges Verteilnetzwerk in mehr als 200 Länder. Besonders bekannt ist FedEx für die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit seiner Express-Dienste.

    Was FedEx von vielen Wettbewerbern unterscheidet, ist die enorme globale Reichweite und die Kombination verschiedener Transportwege, die das Unternehmen flexibel und effizient macht. Während andere Anbieter stärker regional oder auf bestimmte Transportarten spezialisiert sind, deckt FedEx die gesamte Kette vom Absender bis zum Empfänger ab, ob per Flugzeug, Lkw oder auf der letzten Meile.

    Die Quartalszahlen von FedEx sind für Anleger nicht nur wegen der Aktie selbst interessant. Als global agierender Logistiker bewegt das Unternehmen Warenströme aus nahezu allen Branchen. Läuft das Geschäft von FedEx rund, ist das häufig ein Zeichen dafür, dass Handel und Produktion weltweit anziehen. Schwächelt das Unternehmen dagegen, kann das auf eine abkühlende Weltwirtschaft hindeuten. Insofern gelten die Zahlen oft als Barometer für den Zustand der Konjunktur und liefern wertvolle Hinweise über den globalen Wirtschaftspuls.

  • Charttechnischer Ausblick: FDX

    Die Aktie von FedEx steckt seit Monaten in einem übergeordneten Abwärtstrend, konnte sich aber zuletzt in der Range zwischen rund 215 USD und 245 USD stabilisieren. Besonders interessant ist, dass der Kurs derzeit knapp unterhalb der 200-Tage-Linie verläuft. Ein technischer Knackpunkt, der über die weitere Richtung entscheiden könnte.

    Long-Setup

    Kommen die Ergebnisse über den Erwartungen und liefert das Management einen positiven Ausblick, könnte das den nötigen Schub bringen. Ein Ausbruch über den Widerstand im Bereich von 245 USD wäre dann ein Signal, um in einem Rücksetzer nach einem passenden Einstieg zu suchen.

    Short-Setup

    Fallen die Zahlen oder der Ausblick schwach aus, dürfte der Druck auf die Aktie zurückkehren. In diesem Fall wäre ein erneuter Test der 215 USD naheliegend. Bricht diese Unterstützung nachhaltig, könnte ein anschließender Pullback die Chance für einen Short-Einstieg bieten.

    Performance-Chart FedEx Corp vom 17.09.2025 auf TradingView

    Performance-Chart FedEx Corp vom 17.09.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Heute stehen gleich zwei Highlights an: Mit der BoE-Entscheidung rückt das britische Pfund ins Zentrum, während die Zahlen von FedEx wichtige Hinweise zum Zustand der Weltwirtschaft liefern. Ein Tag, der für reichlich Impulse an den Märkten sorgen dürfte.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 3. November 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Oktober/November 2025
  • 3. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Wach werden! ISM kehrt zurück und zündet Palantir weiter?
  • 31. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (31.10.2025): 24.000 kann heute zum “Thema” werden
  • 31. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Exxon im Fokus: der Energietanker richtet den Kompass
  • 30. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Wenn das Herz Europas schlägt: EZB-Tag und Datengigant im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.