SEASONAL INSIGHTS
|
Dimitry Speck
|
27. Mai 2025
Bitcoin: Gibt es eine Sommer-Schwäche?

Lieber Investor,
wenn Sie an Saisonalität denken, kommen Ihnen vielleicht als erstes Rohstoffe oder Aktienindizes in den Sinn.
Saisonale Verläufe gibt es aber auch bei Instrumenten, die für ihre spektakulären Kursgewinne bekannt sind: Bitcoins.
Heute möchte ich für Sie die Saisonalität der Bitcoins genauer untersuchen. Dabei untersuche ich die jetzt anstehende Phase mit Fokus auf die vergangenen Jahre.
Die Saisonalität von Bitcoins unter der Lupe
Sehen Sie sich zuerst die Saisonalität des Bitcoin im saisonalen Chart an.
Der saisonale Chart zeigt Ihnen den Verlauf des Preises des Bitcoin abhängig von der Jahreszeit. Die horizontale Achse weist den Zeitpunkt im Jahr aus, die vertikale den Wert des saisonalen Index. So können Sie auf einen Blick den saisonalen Verlauf erkennen.
Wie Sie sehen, geht es bei den Bitcoins saisonal meist nach oben.
Es gibt aber auch schwächere Phasen. Markiert habe ich Ihnen die vom 21. Mai bis zum 25. September.
Zwar stieg der Bitcoin in dieser Zeit annualisiert im Mittel um 15,01 Prozent. Das ist aber sehr wenig in Relation zur übrigens Zeit, also der vom 25. September bis zum 21. Mai. Der annualisierte Anstieg in dieser übrigen Zeit betrug nämlich 138,56 Prozent – also das Neunfache!
Bedenklich ist auch, dass die Schwächephase vom 21. Mai bis zum 25. September gerade in den vergangenen Jahren ausgeprägt war. In den vergangenen drei Jahren entstanden hier Verluste, in den vergangenen sieben Jahren kam es mit annualisiert -17,61 Prozent auch im Mittel zu Verlusten.
Der Bitcoin hat eine schwierige Phase vor sich
Der Kurs des Bitcoin schwankt stark. In der Vergangenheit kam es oft zu hohen Gewinnen, aber auch großen Verlusten. Verluste traten dabei gehäuft in den Monaten bis Ende September auf. Diese Phase steht jetzt an.
Saisonal gesehen ist jetzt beim Bitcoin Vorsicht geboten!
Herzliche Grüße,
Dimitri Speck
Gründer und Chef-Analytiker von SeasonaxPS: Nutzen Sie Seasonax für Ihre spekulativen und konservativen Investments!
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
