Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
17. April 2025
Börsentag vor Ostern: Zinsentscheid der EZB & Quartalszahlen aus den USA

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Am letzten Handelstag vor dem langen Osterwochenende stehen noch einmal wichtige Impulsgeber an: Spannende Quartalszahlen und die geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank könnten für Bewegung sorgen, vor allem beim Euro.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 14:15 Uhr EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben.
Geldpolitische Ziele
Das vorrangige Ziel der EZB ist die Gewährleistung der Preisstabilität. Im Juli 2021 hat der EZB-Rat eine neue geldpolitische Strategie verabschiedet, die ein symmetrisches Inflationsziel von 2 % auf mittlere Sicht vorsieht. Das bedeutet, dass sowohl Abweichungen nach oben als auch nach unten vom Zielwert als unerwünscht betrachtet werden.
Darüber hinaus berücksichtigt die EZB zunehmend auch Klimarisiken in ihrer geldpolitischen Strategie.
Auswirkungen der Geldpolitik
Wenn die EZB zum Beispiel die Leitzinsen erhöht, wird der Euro für Anleger attraktiver, weil sie höhere Zinsen auf Euro-Anlagen bekommen. Dadurch steigt oft die Nachfrage nach dem Euro, was zu einer Aufwertung gegenüber anderen Währungen führen kann.
Senkt die EZB die Zinsen, wird der Euro weniger attraktiv, was zu einer Abwertung führen kann.Die EZB will die Inflation stabil bei 2 % halten. Dazu steuert sie die Geldmenge und die Kreditvergabe durch ihre Zinspolitik:
- Zinsen hoch → Kredite teurer → weniger Geld im Umlauf → Inflation sinkt
- Zinsen niedrig → Kredite günstiger → mehr Geld im Umlauf → Inflation kann steigen
Erwartung:
Eine Zinssenkung um 0,25 % gilt als eingepreist. Ein überraschender Schritt oder eine Abweichung in den Begleitkommentaren, könnten frische Impulse für den Euro liefern.
Charttechnischer Ausblick: EUR/USD
Seit Jahresbeginn befindet sich der EUR/USD in einem stabilen und steilen Aufwärtstrend. Der Kurs hat zuletzt den Widerstand bei 1,1490/1,15 getestet und konsolidiert nun. Neue Signale könnten durch die EZB entstehen.
Wichtige Marken:
- Widerstand: 1,1490/1,15
- Unterstützung: 1,1190/1220
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup:
Wenn die EZB die Zinsen unverändert lässt oder sie um 0,25% senkt UND steigende Inflationsrisiken durch Zölle, aber solides Wachstum durch die Fiskalpakete erwartet, schaue ich nach Setups für einen Einstieg bei einem Test der Unterstützung 1,1190/1,1220 oder bei einem Ausbruch über die 1,1490/1,15.
Short-Setup:
Sollte die EZB die Zinsen um 0,25% senken UND klare Hinweise für weitere Zinssenkungen liefern, die Inflationsrisiken geringer einschätzen sowie gravierende Wachstumsrisiken aufgrund der Zölle erwarten, würde ich am Widerstand 1,1490/1,15 oder bei einem Bruch der Unterstützung 1,1190/1,1220 nach einem Einstiegssetup suchen.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- TSMC TSM
- American Express AXP
- United Health UNH
- Blackstone BX
Netflix $NFLX
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Netflix
Netflix ist ein führendes US-amerikanisches Unternehmen im Bereich des Video-Streamings und produziert eigene Inhalte.
Die Netflix-Aktie zeigt sich derzeit robust und widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen. Seit Jahresbeginn 2025 ist der Aktienkurs gestiegen, während andere große Technologieunternehmen Verluste verzeichneten. Ein Grund waren die letzten Quartalszahlen, weil die Prognosen übertroffen und ein starkes Wachstum bei den zahlenden Kunden verzeichnet wurde.
Nun richtet sich mein Blick auf die Zahlen für Q1 und ob sie neue Dynamik in die Aktie bringen können.
Charttechnischer Ausblick: NFLX
Die Aktie bewegt sich nahe ihrem Allzeithoch und konsolidiert derzeit in einer Range zwischen 825 und 1000. Die 200-Tage-Linie dient zusätzlich als Unterstützung.
Widerstand: 1000 und 1058/1062
Unterstützung: 815/825
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Starke Zahlen und ein optimistischer Ausblick → Long-Einstieg bei Ausbruch auf neue Hochs, idealerweise nach einem Pullback
Short-Setup
Enttäuschende Zahlen und schwacher Ausblick → Short-Einstieg am Widerstand bei 1000 oder bei Bruch der 815/825 mit vorheriger Konsolidierung
Fazit
Heute wird es spannend, weil mit der EZB und den Quartalszahlen potenzielle Marktimpulse auf der Agenda stehen.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
