Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen

Bild: KI-generiert mit writesonic
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Auch heute bleibt die Inflation das große Thema. Diesmal richtet sich der Blick nach Großbritannien, wo die Verbraucherpreise neue Impulse für das Pfund liefern könnten. Auf Unternehmensseite stehen die Quartalszahlen der großen US-Einzelhändler an, und ich lege meinen Fokus auf den Off-Price-Giganten TJX Companies.
FELS Event des Tages – 08:00 Uhr CPI Großbritannien
Die Verbraucherpreise aus Großbritannien gehören zu den wichtigsten Konjunkturdaten für das Pfund. Ein höher als erwarteter CPI signalisiert anhaltenden Preisdruck und könnte die Bank of England zwingen, länger an einer straffen Geldpolitik festzuhalten, was das GBP stützen könnte. Fällt der CPI dagegen schwächer aus, steigen die Erwartungen an baldige Zinssenkungen, was das Pfund tendenziell belastet. Kurz gesagt: Der CPI ist ein zentraler Gradmesser für Inflation, Geldpolitik und damit für die Richtung des Pfund Sterling.
Worauf achte ich heute?
Besonders spannend sind gravierende Abweichungen von den Prognosen. Kleinere Differenzen verpuffen oft schnell, doch starke Überraschungen, ob nach oben oder unten, können nachhaltige Bewegungen auslösen. Genau darauf lege ich meinen Fokus.
Charttechnischer Ausblick: GBPUSD
Das Währungspaar hat sich zuletzt erholt und ein höheres Hoch gebildet, traf aber bei 1,3580/1,36 auf deutlichen Widerstand. Solange dieses Level nicht nachhaltig überwunden wird, bleibt die Zone ein neuralgischer Punkt. Auf der Unterseite ist die Unterstützung bei 1,3380/1,3410 entscheidend, weil dort mehrere frühere Hoch- und Tiefpunkte liegen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Kommen CPI und Core-CPI mindestens 0,2 Prozentpunkte über den Erwartungen, wäre ein Bruch unter 1,3410 für mich ein Signal, im anschließenden Rücksetzer nach Long-Einstiegen zu suchen.
Short Setup
Fallen beide Komponenten mindestens 0,2% als prognostiziert aus, könnte sich am Widerstand 1,3580 eine Chance ergeben.
TJX Companies
TJX Companies ist einer der weltweit größten Off-Price-Händler und betreibt bekannte Marken wie T.J. Maxx, Marshalls, HomeGoods und TK Maxx. Das Geschäftsmodell basiert auf stark rabattierten Markenartikeln aus den Bereichen Mode, Wohnen und Lifestyle. Ein Konzept, das besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten große Anziehungskraft hat.
Was TJX besonders macht: Das Unternehmen verfügt über eine extrem flexible Einkaufsstrategie. Es kauft Überbestände, Restposten oder kurzfristig verfügbare Waren großer Marken zu günstigen Konditionen auf und gibt diese Preisvorteile direkt an die Kunden weiter. Dieses Modell schafft ständig wechselnde Sortimente, die den „Schatzsuche-Effekt“ auslösen und die Kunden immer wieder in die Filialen locken.
Hinzu kommt eine hohe Resilienz: Während klassische Einzelhändler stärker unter Online-Konkurrenz leiden, setzt TJX erfolgreich auf das physische Einkaufserlebnis. Die Kombination aus Preisattraktivität, Markenvielfalt und ständig neuen Produkten sorgt für hohe Kundenfrequenz und stabile Margen.
Mit über 4.800 Filialen weltweit und einer klaren Fokussierung auf Off-Price ist TJX in seinem Segment stark aufgestellt. Das Unternehmen profitiert strukturell vom Trend zu preisbewusstem Einkaufen. Ein Vorteil, der sich in Zeiten hoher Inflation oder schwacher Konsumdynamik noch verstärkt.
Charttechnischer Ausblick: TJX
Die Aktie befindet sich seit Jahren in einem stabilen Aufwärtstrend, hat sich aber zuletzt in einer Seitwärtsbewegung nahe dem Allzeithoch eingependelt. Der Bereich um 135 USD ist aktuell die Schlüsselzone. Hier entscheidet sich, ob ein Ausbruch gelingt oder die Konsolidierung weitergeht.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Über den Erwartungen liegende Zahlen und ein positiver Ausblick könnten einen klaren Ausbruch über die 135 USD auslösen. In diesem Fall wäre für mich ein Rücksetzer an dieses Niveau die spannendste Einstiegschance mit Potenzial.
Short-Setup
Enttäuschende Ergebnisse kombiniert mit einem schwachen Ausblick könnten zu einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung führen. Spannend wäre ein passendes Setup für einen Einstieg am Widerstand bei 135 USD.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Heute könnte es spannend werden: Die britischen Verbraucherpreise sind ein Schlüssel für das Pfund, während TJX zeigt, wie stark sich Off-Price im aktuellen Konsumumfeld behauptet. Meine Szenarien dazu habe ich euch vorgestellt.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
19. August 2025
CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag
18. August 2025
Von Häusern zu Hackern: NAHB Index und Palo Alto Networks bewegen die Märkte
15. August 2025
US-Retail-Sales im Fokus und was Anleger vor einer spannenden Makrowoche wissen müssen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.