Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
16. Juli 2025
Britischer CPI im Fokus – Entscheidung beim GBPUSD? Quartalszahlen von Johnson & Johnson im Blick

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Nach den US-Inflationsdaten gestern richtet sich der Blick heute nach Großbritannien: Der britische Verbraucherpreisindex (CPI) steht an. Gleichzeitig befindet sich das Währungspaar GBPUSD an einer markanten technischen Zone. Auch auf der Unternehmensseite bleibt es spannend. Heute im Fokus: Johnson & Johnson.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 08:00 Uhr CPI Großbritannien
Der britische CPI misst die Preisentwicklung typischer Konsumgüter wie Lebensmittel, Miete, Energie oder Kleidung und ist somit ein zentraler Indikator für die Inflation.
Ein steigender CPI weist auf zunehmenden Preisdruck hin, ein rückläufiger Wert signalisiert Entspannung.
Worauf achte ich heute?
Ich konzentriere mich auf mögliche Abweichungen von den Erwartungen, da diese oft zu Marktbewegungen führen. Interessant wird auch der Vergleich zur gestrigen US-Inflation. Zeigen sich größere Unterschiede, könnte das GBPUSD in Bewegung geraten, zumal das Währungspaar aktuell an einer wichtigen charttechnischen Unterstützung notiert.
Charttechnischer Ausblick: GBPUSD
Das Paar befindet sich in einem übergeordneten Aufwärtstrend, hat zuletzt aber etwas konsolidiert. Aktuell testet es die Kreuzunterstützung aus Trendlinie und horizontaler Zone bei 1,34/1,3420. Der heutige CPI könnte als Auslöser für den nächsten Impuls dienen.
Mögliche Handelsszenarien
Long-Setup
Liegen CPI und Kernrate jeweils mindestens 0,2 Prozent über den Erwartungen, könnte das das Pfund stützen. In dem Fall würde ich im Bereich der Unterstützung nach einem Einstiegssignal suchen.
Short-Setup
Fallen beide Werte um mindestens 0,2 Prozent schwächer aus, könnte das GBPUSD belasten. Bei einem Bruch der 1,34 wäre ein Rücklauf in diese Zone interessant für ein Short-Setup.
FELS Aktien Earnings Highlights
- ASML ASML
- Goldman Sachs GS
- Johnson & Johnson JNJ
- Progressive PGR
- Alcoa AA
Johnson & Johnson
Johnson & Johnson ist ein globaler Gesundheitskonzern mit Fokus auf Medikamente und Medizintechnik. Beides sind Bereiche, deren Nachfrage weitgehend unabhängig von der Konjunktur verläuft. Genau das macht die Aktie zu einem typischen defensiven Wert.
Nach der Abspaltung der Konsumgütersparte im Jahr 2023 (heute unter dem Namen Kenvue börsennotiert), liegt der Fokus von J&J nun klar auf:
- Pharmazeutika (größter Umsatzbringer)
- Medizintechnik
Fragen, die ich mir heute stelle:
- Wie robust hat sich das Geschäft im 2. Quartal entwickelt?
- Gab es spürbare Auswirkungen durch den schwachen US-Dollar?
Charttechnischer Ausblick: JNJ
Die Aktie pendelt seit fast zwei Jahren in einer großen Seitwärtsrange zwischen 142 und 168 US-Dollar. Aktuell notiert sie in der Mitte dieser Spanne nahe der 200-Tage-Linie. Für attraktive Handelsgelegenheiten lohnt sich meiner Ansicht nach vor allem ein Blick auf die beiden Begrenzungszonen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Fällt der Bericht besser als erwartet aus, inklusive eines positiven Ausblicks, könnte das der Aktie Auftrieb geben. Ich würde aber bevorzugt an der unteren Range-Begrenzung nach einem Setup suchen.
Short-Setup
Enttäuschende Zahlen und ein schwacher Ausblick könnten zu Abgabedruck führen. Für mich wäre ein Short-Trade erst im Bereich des Widerstands bei 168 interessant, was jedoch eher unwahrscheinlich ist.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Im Mittelpunkt stehen heute die britischen Inflationsdaten und die Reaktion des Pfunds. Zudem liefern mehrere Schwergewichte ihre Quartalszahlen. Bei Johnson & Johnson bleibt es spannend, ob der defensive Riese auch diesmal überzeugen kann.
Bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
