FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

19. Juni 2025

Charttechnik & Geldpolitik: Der perfekte Mix für den Börsentag

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Nach der gestrigen Zinsentscheidung der US-Notenbank richtet sich der Blick heute auf Europa, genauer gesagt auf die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Bank of England. Ich konzentriere mich dabei auf die SNB. Da in den USA Feiertag ist, pausiert der Aktienblock. Dafür erwartet euch heute ein Espresso in der Form einer Tasse mit Henkel.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 19.06.2025

    Forexfactory vom 19.06.2025

  • FELS Event des Tages –09:30 Uhr SNB Schweiz

    Die heutige Entscheidung der SNB ist besonders relevant für die Zinslandschaft in der Schweiz und damit für den Schweizer Franken.

    Worauf achte ich heute?

    Der Markt erwartet mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 0 %. Eine Reduzierung um 50 Basispunkte wäre eine Überraschung und dürfte den CHF merklich belasten.
    Bleiben die Zinsen hingegen unverändert, wäre das stützend für den Franken.

    Mit einer Leitzinssenkung auf 0 % läge die Schweiz wieder am unteren Ende aller großen Zentralbanken. Angesichts der niedrigen Inflation ist das durchaus nachvollziehbar.
    Gleichzeitig bleibt der CHF trotz tiefer Zinsen bemerkenswert stark, weil Kapital weiterhin in die „sichere Währung“ fließt. Das missfällt der SNB und könnte ein zusätzlicher Beweggrund für eine Zinssenkung sein.

  • Fazit

    Auch bei diesem Event bin ich auf der Suche nach einer Überraschung.

  • Charttechnischer Ausblick: USDCHF

    Der USDCHF befindet sich im übergeordneten Abwärtstrend und notiert weiterhin unter der 200-Tage-Linie. Aktuell testet er eine wichtige Unterstützung bei rund 0,8090 und somit befindet er sich passend zur SNB-Entscheidung an einem potenziellen Entscheidungslevel.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Bei einer Zinssenkung um 50 BP durch die SNB könnte der USDCHF profitieren. In diesem Fall suche ich auf Höhe der Unterstützung (0,8090) nach einem geeigneten Long-Einstiegssignal.

    Short-Setup

    Bleiben die Zinsen hingegen unangetastet, könnte dies den CHF stärken. Ein Bruch der 0,8090 wäre dann ein Short-Signal, wo ein eventueller Pullback eine Einstiegsgelegenheit liefern könnte.

    Performance-Chart US-Dollar / Schweizer Franken vom 18.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar / Schweizer Franken vom 18.06.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Für mich stehen heute keine relevanten Earnings auf dem Kalender.

    @TheTranscript auf X vom 14.06.2025

    @TheTranscript auf X vom 14.06.2025

  • Angesichts fehlender Quartalszahlen nutze ich die Gelegenheit, euch eine meiner favorisierten charttechnischen Formationen vorzustellen.

    Quelle: https://www.equentis.com/blog/cup-and-handle-pattern-understand-with-an-example/#:~:text=What%20is%20a%20Cup%20and%20Handle%20Pattern?,after%20the%20pattern%20is%20completed%20and%20confirmed.

    Equentis vom 19.06.2025

  • Ein Klassiker unter den Fortsetzungsformationen ist die sogenannte „Tasse mit Henkel“. Sie taucht häufig am Ende längerer Konsolidierungen auf und gilt als potenzielles Signal für einen bevorstehenden Ausbruch nach oben.

    So ist die Formation aufgebaut:

    Nach einem vorherigen Aufwärtstrend formt sich im Chart eine runde, U-förmige Konsolidierung, die „Tasse“. Idealerweise dauert diese Phase mehrere Wochen bis Monate und weist ein gleichmäßig verlaufendes Tief auf, kein scharfer V-Boden, sondern eher ein ruhiges Auspendeln. In dieser Zeit nimmt die Volatilität ab, das Volumen geht zurück und die sogenannten „schwachen Hände“ verlassen den Markt.

    Anschließend bildet sich der „Henkel“, eine kleinere Konsolidierung in Form einer Seitwärts- oder leicht abwärtsgerichteten Bewegung. Diese Phase ist deutlich kürzer, oft nur einige Tage bis wenige Wochen, und zeigt nochmals ein kurzfristiges Ausatmen des Marktes und wird idealerweise begleitet von fallendem Volumen.

    Das Signal entsteht beim Ausbruch:

    Gelingt dem Kurs der Sprung über den oberen Rand des Henkels und wird mit anziehendem Volumen begleitet, wird dies oft als bullishes Signal gewertet. Technisch gesehen markiert es das Ende der Konsolidierung und die mögliche Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends.

    Das Kursziel wird charttechnisch wie folgt berechnet:

    Abstand von Boden bis Widerstand (Höhe der Tasse)

    Man misst den vertikalen Abstand zwischen dem tiefsten Punkt der Tasse (dem Boden) und der oberen Widerstandslinie (dem „Rand“ der Tasse bzw. der oberen Begrenzung des Henkels).

    Projektion nach dem Ausbruch

    Diesen Abstand („Höhe der Tasse“) projiziert man dann nach oben und wird vom Ausbruchspunkt am oberen Rand des Henkels aus gerechnet.

    Das Kursziel ist keine Garantie, sondern ein technisches Orientierungsmaß.

    Beispiel:

    Ein exzellentes langfristiges Signal lieferte Gold zu Beginn des letzten Jahres.

    Performance-Chart Gold Futures vom 18.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Gold Futures vom 18.06.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Mein Fokus liegt heute klar auf der SNB. Dort könnte eine Überraschung Impulse im USDCHF auslösen. Außerdem habe ich die Gelegenheit genutzt, um eines meiner liebsten charttechnischen Setups vorzustellen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 22. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
  • 21. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Erst das Land, dann die Partei!
  • 21. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
  • 20. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
  • 19. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.