Dimitri Speck – Entwickler von Handelssystemen (Seasonax), Fondsmanager und Finanzanalyst
SEASONAL INSIGHTS

Dimitry Speck

14. August 2025

Das Nachwahljahr spricht ab jetzt für einen stärkeren Rückgang

SEASONAL-INSIGHTS
  • Das Nachwahljahr spricht ab jetzt für einen stärkeren Rückgang

    Lieber Investor,

    als Seasonax-Nutzer kennen Sie saisonale Charts. Sie bilden den mittleren Verlauf eines Kurses abhängig von der Jahreszeit ab.

    Doch Sie können noch weiter differenzieren. So haben einzelne Jahre im Vierjahreszyklus einen typischen Verlauf. Dabei wird der Vierjahreszyklus auch Wahlzyklus genannt.

    Im November vergangenen Jahres fand die Wahl des US‑Präsidenten statt.  Das aktuelle Jahr 2025 ist somit ein Nachwahljahr.

    Die Wahl wiederum beeinflusst die Aktienkurse auch über den Wahltag hinaus. Für die Märkte ist es entscheidend, in welchem Jahr des vierjährigen Wahlzyklus wir uns befinden.

  • Der 4-Jahreszyklus beeinflusst die Märkte nachhaltig

    Das 4-Jahres- oder Wahlzyklus genannte Phänomen differenziert dementsprechend nicht nach der siegreichen Partei, sondern nach dem Jahr der Präsidentschaft.

    Als Grund werden fiskal- und geldpolitische Maßnahmen vermutet, die von der Politik und Geldpolitik abhängig von der Wahl gesteuert werden. Präsidenten wollen wiedergewählt werden, beziehungsweise wünschen sich einen Nachfolger aus ihrer Partei.

  • Der typische Kursverlauf des Nachwahljahres

    Der Chart zeigt Ihnen nun den durchschnittlichen Verlauf nur der Nachwahljahre des S&P 500. Er ist gewissermaßen ein saisonaler Chart, der nur aus den Kursen von jedem vierten Jahr, den Nachwahljahren, errechnet wird.

    Der Chart zeigt Ihnen auf einen Blick wie der S&P 500 typischerweise im Nachwahljahr verläuft.

    S&P 500, typischer Verlauf der Nachwahljahre, 1928 bis 2025, Quelle Seasonax

    S&P 500, typischer Verlauf der Nachwahljahre, 1928 bis 2025, Quelle Seasonax

  • Sie können sehen, wie die Kurse am Monatswechsel vom Juli zum August ihr Hoch ausbilden und ab dann fallen (Pfeil). Dabei ist der September besonders schwach.

    Der September ist auch im normalen Jahresverlauf ein schwacher Monat. Dies wird nun auch für das Nachwahljahr bestätigt. Zudem bleiben die Kurse im Nachwahljahr im Mittel auf dem tieferen Niveau. Eine Herbstrallye wie in anderen Jahren findet kaum statt.

    Sie als Anleger brauchen nun aber nicht zu verzweifeln. Sie können auch anderen Anlagen wie Gold in Betracht zu ziehen, oder Short-Positionen, oder bei der Auswahl von Aktien nun erst recht den Fokus auf saisonal gute Instrumente zu legen. Dabei helfen Ihnen der Screener von Seasonax und unsere Vorschläge auf der Startseite von Seasonax.

  • Nutzen Sie die Filterfunktion!

    Wie Sie sehen, bietet Ihnen Seasonax mehr als die Jahressaisonalität. Wenn Sie wissen wollen, wie sich ein Instrument im Vierjahreszyklus oder einem anderen Zyklus entwickelt, sollten Sie die Filterfunktion von Seasonax aufrufen!

    Presidential-Election-Filter Seasonax

    Presidential-Election-Filter Seasonax

  • So können Sie blitzschnell neben der Jahressaisonalität auch den typischen Verlauf von speziellen Jahren wie dem Nachwahljahr mit wenigen Klicks für alle Instrumente sehen.

    Probieren Sie es aus!

    Herzliche Grüße,

    Dimitri Speck
    Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax

    PS: Seasonax hilft Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen!

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 19. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag
  • 18. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Von Häusern zu Hackern: NAHB Index und Palo Alto Networks bewegen die Märkte
  • 15. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Retail-Sales im Fokus und was Anleger vor einer spannenden Makrowoche wissen müssen
  • 14. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Produzentenpreise treffen Deere-Earnings: Was Anleger jetzt wissen müssen
  • 13. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Rohstoff-Update trifft Tech-Power: EIA Oil Inventories & Cisco im Blick

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.