DAILY DAX
Martin Utschneider
12. Januar 2023
DAX steigt weiter – Inflation kommt zurück

Sehr geehrte Damen und Herren,
aus den ersten acht Handelstagen resultierten sieben (!) weiße Tageskerzen („Candles“) ergänzt durch eine klassische Doji-Candle am 05.01.2023. Der charttechnische Auftakt setzt sich auch in der zweiten Handelswoche weiter fort.
Zudem sind die ersten fünf Handelstage historisch gesehen auch mitunter ein Hinweis darauf, wie das jeweilige Gesamtjahr laufen könnte. Bis dato steht seit dem 02.01.2023 eine Performance von über Plus sechs Prozent auf dem Tableau.
Der deutsche Leitindex DAX 40 hat die chart- und markttechnischen Vorzeichen aus dem Dezember 2022 weiter deutlich in die „Tat“ umgesetzt. Wie sind nun die kurz- bis mittelfristigen Aussichten?
Das Handelsvolumen bereits seit Tagen durchgängig überdurchschnittlich. Weder der Trendfolgeindikator MACD noch die die Slow-Stochastik liefern akuten Grund zur Besorgnis.
Zwar ist letztere durch den bisherigen Monats- beziehungsweise Jahresverlauf im überkauften Bereich angekommen, ein akutes Verkaufssignal liefert sie aber (noch) nicht. Der MACD bestätigt durch seine Konstellation den seit Jahresbeginn eingeschlagenen Aufwärtsmodus.
Seit dem 04. Januar wurde auch die 38-Tage-Linie zurückgewonnen. Damit tendiert der DAX 40 nun wieder oberhalb alles wichtigen gleitenden Durchschnitte für die kurz-, mittel- und langfristige Tendenz.
Der Fokus gilt nun ganz klar den 14.980. Diese Marke zeigte sich in den letzten Jahren wiederholt als wichtige Richtungs- und Orientierungsmarke.
So auch jetzt wieder…
Aufgrund des zuletzt rasanten Anstiegs gewinnt allerdings auch die 14.593´er Marke als kurzfristiger Support an Bedeutung.
Um 14:30 Uhr MEZ werden dann auch noch rückläufige US-Inflationszahlen erwartet.
Fazit:
- DAX setzt bislang sehr gute Voraussetzungen für 2023
- Slow-Stochastik könnte für kurzfristige Entspannung sorgen
Viele Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
29. August 2025
US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
28. August 2025
Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
28. August 2025
Wann enden die Kriege endlich?
28. August 2025
US-BIP im Fokus: Kommt jetzt ein neuer Wachstumsimpuls für die Märkte?
27. August 2025
Nvidia vor Quartalszahlen: KI-Gigant im Fokus, Powell-Rede als Nachhall
Disclaimer