DAILY DAX

|

Martin Utschneider

|

2. November 2022

DAX überschreitet W-Formation Widerstände

Daily-DAX Teaserbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

der deutsche Leitindex konnte zum Einen die sich seit Längerem abzeichnende W-Formation ausbilden und überschreiten. Zum Anderen auch den wichtigen horizontalen Widerstand bei 12.273 durchbrechen. Damit auch die Marke um 13.300.

Allerdings wurde beides von deutlich unterdurchschnittlichem Volumen begleitet. Somit gilt vor allem heute das Augenmerk dem Anschlussvolumen nach den beiden Feiertagen am Montag und Dienstag.

Das Volumen ist und bleibt der wichtigste Indikator.

Bleibt der deutsche Leitindex heute bei stabilem Volumen seinem eingeschlagenen Weg treu, dann kann es durchaus weiter nach oben gehen. Sollte aber heute bei wieder ansteigenden und sogar überdurchschnittlichem Handelsvolumen der Weg nach unten gehen, droht ein Rückfall in den Abwärtsmodus.

Die Entwicklung vor allem des gestrigen Tages müsste dann als „False Break“ gewertet werden. Zudem kommt die Konstellation der beiden Tageskerzen („Candles“) von Montag und Dienstag.

Beide erscheinen als klassische „Doji“-Candles. Diese Dojis stehen für extreme Unsicherheit und Nervosität.

Der Chart „weiß“ offenbar selbst noch nicht so recht, wo er hin möchte. Betrachtet man nun auch noch die Markttechnik, dann bläst diese alles andere als in das Euphorie-Horn.

Zum Einen ist das das bereits angesprochene Volumen: Auffällig niedrig an den beiden Ausbruchstagen. Die Slow-Stochastik ist deutlich überkauft und hat per gestern ein Verkaufssignal gesendet.

Der Trendfolge-Indikator MACD ist noch ansteigend, befindet sich aber in deutlich überkaufter Gesamtlage. Ein akutes Signal liefert er aber nicht.

Dem heutigen Tage wird dadurch eine immens wichtige Bedeutung zukommen: „Break“ or „False Break“

Fazit:

  • Mittelfristiger Abwärtstrend durchbrochen
  • Unterdurchschnittliches Volumen bremst die Euphorie

Viele Grüße

Ihr Martin Utschneider

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der deutsche Leitindex konnte zum Einen die sich seit Längerem abzeichnende W-Formation ausbilden und überschreiten. Zum Anderen auch den wichtigen horizontalen Widerstand bei 12.273 durchbrechen. Damit auch die Marke um 13.300.

Allerdings wurde beides von deutlich unterdurchschnittlichem Volumen begleitet. Somit gilt vor allem heute das Augenmerk dem Anschlussvolumen nach den beiden Feiertagen am Montag und Dienstag.

Das Volumen ist und bleibt der wichtigste Indikator.

Bleibt der deutsche Leitindex heute bei stabilem Volumen seinem eingeschlagenen Weg treu, dann kann es durchaus weiter nach oben gehen. Sollte aber heute bei wieder ansteigenden und sogar überdurchschnittlichem Handelsvolumen der Weg nach unten gehen, droht ein Rückfall in den Abwärtsmodus.

Die Entwicklung vor allem des gestrigen Tages müsste dann als „False Break“ gewertet werden. Zudem kommt die Konstellation der beiden Tageskerzen („Candles“) von Montag und Dienstag.

Beide erscheinen als klassische „Doji“-Candles. Diese Dojis stehen für extreme Unsicherheit und Nervosität.

Der Chart „weiß“ offenbar selbst noch nicht so recht, wo er hin möchte. Betrachtet man nun auch noch die Markttechnik, dann bläst diese alles andere als in das Euphorie-Horn.

Zum Einen ist das das bereits angesprochene Volumen: Auffällig niedrig an den beiden Ausbruchstagen. Die Slow-Stochastik ist deutlich überkauft und hat per gestern ein Verkaufssignal gesendet.

Der Trendfolge-Indikator MACD ist noch ansteigend, befindet sich aber in deutlich überkaufter Gesamtlage. Ein akutes Signal liefert er aber nicht.

Dem heutigen Tage wird dadurch eine immens wichtige Bedeutung zukommen: „Break“ or „False Break“

Fazit:

  • Mittelfristiger Abwärtstrend durchbrochen
  • Unterdurchschnittliches Volumen bremst die Euphorie

Viele Grüße

Ihr Martin Utschneider

Zurück

Weitere News

  • 17. März 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 17.03.2025
  • 14. März 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 14.03.2025: Altbekannter Test zum Wochenschluss
  • 14. März 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 14.03.2025
  • 13. März 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 13.03.2025: DAX bleibt sich treu
  • 13. März 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Trumpcession und Trump-Dump – Hat Europa jetzt die Nase vorn?

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.