FollowMyMoney Icon
GRANVALORA

FELS Investment-Office

6. November 2024

Diamanten vs. Minenaktien: Das Investment könnte nicht unterschiedlicher sein

Diamanten vs. Minenaktien: Das Investment könnte nicht unterschiedlicher sein

Bild: RTimages auf Adobe stock

© GranValora - Die Experten für Wahre Werte

  • von Marko Mähner

    Physische Diamanten und Diamantminenaktien werden nicht selten in einem Atemzug genannt. Für Anleger kann das verwirrend sein, denn im Kern handelt es sich um grundlegend verschiedene Anlageformen. Wir zeigen Ihnen, worin sich die Investments unterscheiden – und was Sie als Anleger wissen müssen. 

  • Diamantminenaktien sind Sachwerte – mit entsprechenden Risiken

    Das Funkeln von Diamanten zieht Menschen seit Jahrtausenden in den Bann. Anleger dürften sich dagegen vor allem für den langfristigen Vermögenserhalt und die mögliche Vermögenssteigerung interessieren, die mit einem Diamanten-Investment einhergehen. Ähnlich wie bei Gold gibt es auch bei den Edelsteinen zwei Wege, um zu investieren. Zum einen ist da das Investment in physische Diamanten. Zum anderen sind aber auch Diamantminenaktien eine Option. Bei letzteren investieren Sie also direkt in ein Unternehmen, das im Bereich der Förderung von Diamanten arbeitet.

    Was auf den ersten Blick einfacher klingt – immerhin haben immer mehr Menschen Erfahrung mit Aktien – erfordert allerdings durchaus ein hohes Maß an Know-how. Denn jeder Förderer ist verschieden. Faktoren wie die Art der Förderung (viele Unternehmen fördern Diamanten nur als Nebenprodukt), Produktionskosten, Standort und Restlebensdauer der Minen entscheiden maßgeblich über die Zukunftsaussichten der jeweiligen Aktie.

    Prinzipiell ist das Risiko bei größeren Unternehmen, die nur einen Bruchteil ihres Umsatzes mit Diamanten machen, geringer als bei kleinen, spezialisierten Diamantförderern. Dafür sind bei letzteren auch die Renditechancen höher. So oder so sollte klar sein: Minenaktien sind zwar ein Sachwert. Allerdings besteht immer das Risiko eines Totalausfalls. Zugleich ist es möglich, dass hochwertige Diamanten tendenziell im Wert steigen, einige Minenaktien wegen negativer Fundamentaldaten aber zeitgleich fallen.

  • Diamanten sind „Wahre Werte“

    Physische Diamanten sind für grundlegend andere Anlegertypen geeignet als Minenaktien. Immerhin sind Anlagediamanten hochwertige Einzelstücke, die ihren inneren Materialwert im Gegensatz zu Aktien nicht verlieren können. Zudem müssen sie nicht gepflegt oder gemanagt, sondern lediglich sicher gelagert werden. Mit anderen Worten: Diamanten sind nicht einfach nur Sachwerte, sondern „Wahre Werte“. Anders als bei Aktien muss der Preis eines Diamanten allerdings immer im Einzelfall ermittelt werden. Kauf und Verkauf sind damit mit einem erheblichen Aufwand verbunden.

    Ähnlich wie bei der Aktienauswahl erfordert auch das Investment in physische Diamanten viel Know-how – und sollte nur in Begleitung echter Experten durchgeführt werden.

  • Physische Diamanten vs. Minenaktien – ein Überblick

    Das Investment in Minenaktien und physische Diamanten könnte kaum unterschiedlicher sein. Abschließend hier noch einmal die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

    Vergleich Diamanten vs. Minenaktien

    Vergleich Diamanten vs. Minenaktien

  • So können Sie in Diamanten investieren

    Auch, wenn es mitunter eine gewisse Korrelation zwischen der allgemeinen Wertentwicklung hochwertiger Diamanten und Minenaktien gibt – im Kern handelt es sich um grundverschiedene Investments. Insbesondere für hohe Vermögen ist eine Investition in physische Diamanten durchaus interessant. Wenn Sie sich für ein entsprechendes Investment interessieren, empfiehlt sich zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books „Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte“. Hier lesen Sie unter anderem,

    • was es mit den für die Diamant-Bewertung so wichtigen „4 C‘s“ auf sich hat,
    • was es zur Wertentwicklung von Diamanten zu wissen gilt,
    • welche Spielregeln beim Kauf und Verkauf von Diamanten gelten und
    • welche weiteren Wahren Werte sich für Ihr Investment eignen könnten – von Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin über Technologiemetalle bis hin zu Seltenen Erden.

    Artikel erschienen bei https://www.granvalora.de/diamanten-vs-minenaktien/.

     

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter (“fremde Inhalte”) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 29. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
  • 28. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
  • 28. August 2025

    SEASONAL-INSIGHTS
    Wann enden die Kriege endlich?
  • 28. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-BIP im Fokus: Kommt jetzt ein neuer Wachstumsimpuls für die Märkte?
  • 27. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Nvidia vor Quartalszahlen: KI-Gigant im Fokus, Powell-Rede als Nachhall

Disclaimer