Dimitri Speck – Entwickler von Handelssystemen (Seasonax), Fondsmanager und Finanzanalyst
SEASONAL INSIGHTS

Dimitry Speck

24. Juli 2025

Die Wahl der richtigen Antriebsart

SEASONAL-INSIGHTS
  • Wasserstoff-Investments und die historischen Trends von Linde

    Lieber Investor,

    sicher haben auch Sie sich schon Ihre Gedanken gemacht, mit welchem Antriebssystem Ihr nächstes Fahrzeug ausgestattet sein soll. Weiterhin auf die bewährte Verbrennertechnologie setzen, die aufstrebende Elektrotechnik nutzen und hier die noch nicht ausgereifte Infrastruktur in Kauf nehmen, oder doch schon den, für die Zukunft propagierten, Wasserstoffantrieb nutzen, von dem man noch nicht weiß ob und wie sich dieser durchsetzen wird. Wie auch immer wird der Verbraucher, und damit Sie, durch sein Konsumverhalten darüber abstimmen, mit welcher Mobilität wir uns künftig befassen müssen.

    Die Wasserstofftechnik gilt jedenfalls als zukunftsträchtig und sicher. Ein Unternehmen, welches sich unter anderem mit grünem Wasserstoff beschäftigt und hier als Teil der Energiewende auch stark investiert, ist die in Deutschland gegründete Linde plc. Der von Carl von Linde 1879 gegründete Konzern hatte viele Jahrzehnte seinen Verwaltungssitz in Wiesbaden und verlegte diesen durch Fusion mit Praxair (USA) nach Irland um sich steuerlich neu aufzustellen. Der neue börsliche Heimatmarkt ist dabei aber die NYSE in den USA geworden.

  • Auch wenn der Trend nach oben zeigt, können Sie von besonderen Phasen profitieren

    Der langfristige Trend der Aktien von Linde ist über viele Jahre nach oben gerichtet. Zwischenzeitliche Rückschläge waren meist von kurzer Dauer. Als Anleger können Sie einige ganz besondere Phasen im Jahresverlauf besonders gut nutzen.

    Eine dieser kleinen aber feinen Anstiegsbewegungen hat gerade begonnen. So sind in einem Zeitraum vom 16.7. bis zum 1.8. immerhin in 21 von 33 Jahren für diesen kurzen Zeitraum beachtliche 4,75 % durchschnittlich zu erzielen. In den negativen 12 Jahren werden dagegen lediglich durchschnittlich gut 3% verloren. Für ein Trading ist dieser Zeitraum mit dem entsprechenden Zeitstopp des 1. August also gut zu nutzen.

    Wenn Sie allerdings eine bessere Performance anstreben und bis zum Herbst warten wollen, eignet sich der Zeitraum vom 9. Oktober bis 8. November. Hier kann mit 27 zu 6 Jahren nicht nur ein noch besseres Verhältnis zwischen positiven und negativen Jahren erzielt werden. Auch die Performance in den positiven Jahren kann sich mit fast 6,5 % durchschnittlich sehen lassen. In den 6 negativen Jahren ist dagegen im Durchschnitt nur mit einem Verlust von 3,5% zu rechnen.

    Seasonal Trend of Linde over 33 Years Detrended Quelle Seasonax

    Saisonaler Trend von Linde über 33 Jahre, Detrended Chart, Quelle: Seasonax

  • Im Frühjahr noch einen draufsetzen

    Wer auch von diesen Zahlen noch nicht überzeugt ist, der bekommt im Frühjahr ein Angebot, welches er kaum ablehnen kann. Vom 1. März bis zum 2. Mai stellt sich die Wahrscheinlichkeit einen Gewinn zu erzielen, noch etwas besser dar. Hier ist lediglich in 5 der letzten 33 Jahre ein Verlust zu verzeichnen gewesen. Die positiven 28 Jahre warten dagegen mit einem durchschnittlichen Gewinn von über 10 % auf.

  • Wenn es mal nicht so läuft

    Wenn man bei diesen positiven Entwicklungen im Jahresverlauf einmal nicht auf der Gewinnerseite stehen sollte, hat man trotzdem in eine Aktie investiert, die über einen sehr langen Zeitraum einen wenig volatilen Aufwärtstrend aufweist. Gegen die allgemein gültige Regel, „niemals einen Trade in eine Investition zu verwandeln“, kann hier ohne großes Risiko die Position auch längerfristig gehalten werden.

  • Warum nicht die Abwärtstendenz für einen Short nutzen?

    Der Seasonax-Chart von Linde zeigt auch einige Zeiträume auf, die sich auf den ersten Blick für eine Short-Spekulation anbieten. An dieser Stelle muss aber deutlich vor einer solchen gewarnt werden. Zum einen würde man eine Spekulation gegen den langfristigen Aufwärtstrend vorgenommen werden. Zum anderen, sehen die Phasen im Chart für einen Short besser aus, als sie in Wirklichkeit sind. Es sind meist einzelne Jahre, die die durchschnittliche Performance nach unten ziehen und die Verhältniszahlen stellen sich nicht so deutlich dar, wie es auf den ersten Blick aussieht. Daher sollte man sich bei Linde auf die Long-Spekulation konzentrieren.

  • So oder so mit Linde gewinnen und auf die Zukunft setzen

    Der langfristige Trend bei Linde ist also nach oben gerichtet. Gleichgültig, ob Sie einen Trade für kurze Zeit platzieren wollen oder einen günstigen Einstiegszeitpunkt für Ihre Investition suchen, mit den saisonalen Ausprägungen können Sie den optimalen Zeitpunkt für eine erfolgreiche Zeit mit Linde finden. Zudem haben Sie mit den Charts von Seasonax die Möglichkeit, klare Stopp-Kurse zu definieren und, wenn es sich um kurzfristige Spekulationen handelt, auch einen Zeitstopp zu setzen.

  • Gewinnen Sie mit Seasonax und partizipieren Sie an der nächsten Antriebsgeneration

    Es ist nicht ausgemachte Sache, dass sich die Wasserstofftechnologie durchsetzen wird. Die breite Diversifikation von Linde dürfte aber eine andere Entwicklung in der Mobilitätsstrategie leicht abfedern können. Der langfristige Trend der Aktie spricht auf jeden Fall für das Management und den Weitblick, der hier an den Tag gelegt wird. Mit Seasonax können Sie Ihren Einstiegszeitpunkt in Linde optimal planen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl Ihres nächsten Antriebs und beim richtigen Einstieg in den Markt und vielleicht in Linde.

  • Nutzen Sie diese einfach umzusetzende Möglichkeit zur Gewinnsteigerung!

    Herzliche Grüße,

    Dimitri Speck
    Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax

    PS: Seasonax hilft Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen!

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 31. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Zwischen Botox und PCE, was den Donnerstag an den Märkten bewegt
  • 30. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Börsentag mit Sprengkraft: US-BIP, Fed & Microsoft im Fokus
  • 29. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Makro-Ruhe vor dem Sturm, doch Booking liefert heute schon Spannung
  • 28. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Makro-Sturm & Tech-Giganten: Was Anleger diese Woche wissen müssen
  • 25. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    IFO im Blick und Medpace im Fokus: Zwischen Stimmungsbild und Kursrakete

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.