Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
20. November 2025
Dollar unter Strom und Walmart scannt die US-Kaufkraft an der Kasse

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Nach Wochen des Schweigens kehrt heute ein alter Bekannter auf die Bühne zurück: der US-Arbeitsmarktbericht. Wegen des Government Shutdowns werden die Daten aus Anfang Oktober verspätet veröffentlicht und könnten heute Marktbewegungen auslösen. Auf der Unternehmensseite rückt Walmart in den Fokus. Der Einzelhandelsriese öffnet am Nachmittag seine Bücher, und ich schaue mir an, welche charttechnischen Möglichkeiten sich daraus ergeben könnten.
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr NFP USA
Der britische CPI ist wie das Thermometer im Einkaufswagen der
Warum der NFP-Bericht so ein Schwergewicht ist, habe ich im Espresso vom 07.03.2025 detailliert erklärt:
Worauf achte ich heute?
Die Frage ist, ob die heute nachgereichten Daten das Risiko eines Abschwungs bestätigen oder ob sie noch einmal Stärke zeigen. Eine schwache Veröffentlichung würde die Tür für weitere Zinssenkungen öffnen. Eine starke dagegen könnte den Markt daran erinnern, dass die Fed vorsichtiger bleibt. Für den US-Dollar ist das heute ein richtiger Stimmungstest.
Mögliche Szenarien:
- Bullishes USD-Szenario: NFP über 120K, Arbeitslosenquote ≤ 4,3 %, Lohnwachstum ≥ 0,3%
- Bearishes USD-Szenario: NFP unter 0, Arbeitslosenquote ≥ 4,3 %, Lohnwachstum ≤ 0,3%
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY bewegt sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend innerhalb der breiten Range von 96,20/70 bis 100,10, die seit Ende Mai gilt. Der Bereich um die 100 USD ist durch die 200-Tage-Linie ein doppelt geschichteter Widerstand und somit ein echtes Prüflevel für den Dollar.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup:
Tritt das bullishe Szenario ein, dürfte der USD weiter Rückenwind bekommen. Ein sinnvolles Long-Setup würde derzeit nur im Bereich der Unterstützung bei 98,50 USD ergeben.
Short-Setup:
Kommt es zum bearishen Szenario, wäre eine weitere Korrektur wahrscheinlich. Ein Short-Setup am Widerstand bei 100 USD wäre dann besonders spannend.
Walmart
Walmart ist der Supermarkt, der nie schläft. Ein gigantischer Marktplatz, an dem ganz Amerika seinen Einkaufswagen vorbeischiebt. Ob Zahnbürste, Winterjacke oder Katzenfutter: Hier finden Menschen alles, was sie im Alltag brauchen, und das zu Preisen, die sich wie ein warmes Versprechen anfühlen.
Was Walmart stark macht? Seine Größe ist wie ein gewaltiger Einkaufshebel: Durch enorme Mengen bekommt das Unternehmen bessere Konditionen als fast jeder andere Händler. Und während viele Konkurrenten noch zwischen Ladentür und Internet pendeln, hat Walmart beides verheiratet: Filiale und Online-Shop greifen ineinander wie zwei gut geölte Zahnräder.
Im letzten Jahr blühte vor allem das digitale Geschäft auf, die Zahl der Walmart+ Mitglieder wuchs, und Millionen Kunden ließen sich Lebensmittel direkt bis vor die Haustür liefern. Walmart ist damit längst nicht mehr nur ein Regal voller Waren, sondern ein stiller Seismograph für die Kaufkraft in den USA.
Walmart ist der mächtige Tante-Emma-Laden der Moderne. Er ist riesig, effizient und nah am Alltag der Menschen. Ein Unternehmen, das spürt, wenn Amerika mehr spart, mehr klickt oder mehr einkauft.
Charttechnischer Ausblick: WMT
Seit Ende letzten Jahres bewegt sich die Aktie in einer großen Range zwischen 80 und 105 USD. Seit Mai notiert sie stabil im oberen Bereich dieser Zone. Ein positives Zeichen, auch wenn der Ausbruchsversuch im Oktober abgewiesen wurde. Die 200-Tage-Linie bildet die nächste wichtige Unterstützung, während 105 USD klarer Widerstand bleibt.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Über den Erwartungen liegende Zahlen mit einem starken Ausblick könnten neuen Schwung bringen. Ein Long-Setup an der 200-Tage-Linie wäre dann interessant.
Short-Setup
Enttäuschende Ergebnisse könnten die Korrektur ausweiten. Ein Short-Setup würde sich im Bereich des Widerstands bei 105 USD anbieten.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Heute kehrt der US-Arbeitsmarkt mit Verzögerung zurück auf die Bühne. Ein Datenpunkt, der nach dem Shutdown umso mehr Beachtung verdient. Gleichzeitig liefert Walmart Zahlen, die uns zeigen werden, wie es um die Konsumlaune in den USA steht. Ich habe euch die möglichen Szenarien skizziert, damit ihr bestens vorbereitet seid.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
20. November 2025

Jetzt beginnt die besinnliche Zeit, aber nicht an der Börse
19. November 2025

Update Bondmärkte: Anleger kehren Staaten den Rücken – und wenden sich Unternehmen zu
19. November 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (19.11.2025): DAX testet wichtige Unterstützung
19. November 2025

Vom Pfund zum Powerchip: Inflationsdaten und Nvidia im Rampenlicht
18. November 2025

Zwischen Repo-Stress und Heimwerker-Boom: Home Depot öffnet die Bücher
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.









