FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

11. Juni 2025

Doppelter Impuls für die Börse? US-Inflation und Oracle-Zahlen entscheiden heute!

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der heutige Tag verspricht spannend zu werden, vor allem aus makroökonomischer Sicht. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten. Der Consumer Price Index (CPI) liefert frische Hinweise darauf, wie sich der geldpolitische Spielraum der Fed weiterentwickeln könnte. Gleichzeitig steht mit Oracle ein international bedeutender Softwarekonzern im Rampenlicht, der heute seine Quartalszahlen präsentiert.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 11.06.2025

    Forexfactory vom 11.06.2025

  • FELS Event des Tages – 14:30 Uhr CPI USA

    Wer sich genauer mit der Funktionsweise und Bedeutung des CPI auseinandersetzen möchte, findet eine ausführliche Erklärung in meinem Börsen Espresso vom 10. April 2025. Hier der Link zur Analyse:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/zinsaengste-und-handelskonflikt-wichtiger-tag-fuer-den-usd/

    Worauf achte ich heute?

    Ein interessanter Vorläufer der heutigen Zahlen ist die sogenannte Truflation, die auf Echtzeitdaten basiert. Im Mai zeigte dieser Indikator einen leichten Anstieg, was auf einen gewissen Preisdruck hindeutet.

    Truflation vom 10.06.2025

    Truflation vom 10.06.2025

  • Für den offiziellen CPI wird aktuell ein Anstieg auf 2,5 Prozent prognostiziert. Die zentrale Frage lautet nun: Bleibt der übergeordnete Abwärtstrend bei der Inflation bestehen oder erleben wir eine kleine Trendwende?

  • Charttechnischer Ausblick: DXY

    Der US-Dollar-Index (DXY) setzt seinen übergeordneten Abwärtstrend fort und nähert sich einer charttechnisch bedeutsamen Unterstützungszone im Bereich von 98,30 Punkten. Sollte dieses Niveau nachhaltig unterschritten werden, könnte sich die Abwärtsbewegung weiter beschleunigen.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long Setup:

    Wenn CPI und Kernrate jeweils mindestens 0,2 Prozentpunkte über den Schätzungen liegen, wäre dies ein potenziell bullishes Signal für den US-Dollar. In diesem Szenario würde ich ein Einstiegssignal im Bereich der genannten Unterstützung abwarten.

    Short Setup:

    Sollten die Daten jedoch enttäuschen und um mindestens 0,2% unter den Erwartungen liegen, würde das den Dollar weiter belasten. Ein Short-Setup könnte sich in diesem Fall bei einem klaren Bruch der 98,30 oder alternativ an der nächsten relevanten Widerstandsmarke bei 100,12 ergeben.

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 10.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 10.06.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien-Earnings-Highlights

    1. Oracle ORCL
    @TheTranscript auf X vom 07.06.2025

    @TheTranscript auf X vom 07.06.2025

  • Oracle

    Heute nach Börsenschluss steht mit Oracle ein echter Schwergewichtler der US-Technologiebranche im Mittelpunkt. Das Unternehmen zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Datenbanksoftware, Cloud-Lösungen und betriebswirtschaftlicher Unternehmenssoftware.

    Das Unternehmen ist besonders bekannt für:

    • Datenbanken: Oracle Database ist ein Industriestandard für Unternehmen jeder Größe.
    • Cloud-Dienste: Mit der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Wettbewerber von Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud.
    • Unternehmenssoftware (SaaS): ERP-, HR- und Finanzlösungen, unter anderem über Oracle Fusion und NetSuite.
    • Gesundheits-IT: Mit der Übernahme von Cerner hat sich Oracle zusätzlich im Healthcare-Bereich etabliert.

     

    Oracle ist kein junges Wachstumsunternehmen, sondern ein bewährter Konzern, der sich in den vergangenen Jahren strategisch neu ausgerichtet hat, mit einem klaren Fokus auf Cloud-Dienstleistungen und Infrastruktur für künstliche Intelligenz. Gerade für Anlegerinnen und Anleger, die langfristig auf KI setzen möchten, ohne auf hochspekulative Titel auszuweichen, bleibt Oracle eine interessante Alternative. Aber macht es technisch auch Sinn?

  • Charttechnischer Ausblick: ORCL

    Technisch betrachtet befindet sich die Aktie in einem langgezogenen Seitwärtstrend. Positiv zu werten ist, dass der Kurs aktuell über der 200-Tage-Linie liegt, was ein Indiz für eine gewisse Grundstärke sein kann. Die heute erwarteten Quartalszahlen könnten der Aktie neuen Schwung verleihen.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long Setup

    Liefern die Zahlen ein überzeugendes Bild, idealerweise kombiniert mit einem starken Ausblick, könnte dies der Auslöser für eine neue Aufwärtsbewegung sein. In diesem Fall würde ich auf einen Rücksetzer zur 200-Tage-Linie achten, um dort ein valides Einstiegssignal zu identifizieren. Ein direkter Ausbruch nach oben erscheint mir aktuell noch nicht attraktiv genug im Hinblick auf das Chance-Risiko-Verhältnis. Hier wäre Geduld gefragt.

    Short Setup

    Sollte das Zahlenwerk hingegen enttäuschen, dürfte die Aktie in ihrer aktuellen Range verbleiben. Ein Short-Szenario wäre in diesem Fall an der oberen Begrenzung bei etwa 181 Dollar interessant oder alternativ bei einem Bruch unter die 200-Tage-Linie.

    Performance-Chart Oracle vom 10.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Oracle vom 10.06.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Die heutigen US-Inflationsdaten haben das Potenzial, sowohl die Währungs- als auch die Aktienmärkte nachhaltig zu bewegen. Parallel dazu lohnt sich ein genauer Blick auf die Quartalszahlen von Oracle, das als einer der stabilen Pfeiler im KI-getriebenen Technologiesektor gilt. Beide Ereignisse könnten neue Trends einleiten oder bestehende Tendenzen bestätigen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 22. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
  • 21. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Erst das Land, dann die Partei!
  • 21. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
  • 20. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
  • 19. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.