Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
17. September 2025
Doppelter Zentralbank-Mittwoch: Fed und BoC im Fokus

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Heute richtet sich der volle Fokus auf die Makroebene und das aus gutem Grund: Am Abend entscheidet die US-Notenbank Fed über ihren nächsten Zinsschritt, ein Event, das weltweit für Spannung sorgt. Als zweites Highlight rückt die Bank of Canada in den Mittelpunkt. Da der Unternehmenskalender erneut wenig zu bieten hat, stehen also gleich zwei Zentralbanken im Rampenlicht.
FELS Event des Tages – 20:00 Uhr FOMC Meeting USA
Warum das FOMC-Meeting so relevant ist, habe ich bereits im Espresso vom 19.03.2025 ausführlich beschrieben:
Worauf achte ich heute?
Eine Zinssenkung um 0,25% ist praktisch eingepreist und dürfte keine Überraschung für die Märkte sein.
Interessant wird es deshalb vor allem, wenn die Fed von diesem Basisszenario abweicht. Eine stärkere Senkung um 0,50% oder gar das Ausbleiben einer Senkung wären echte Marktimpulse. Entscheidend sind zudem die neuen Projektionen zu Inflation, Wachstum und Zinsen. Derzeit rechnet der Markt mit jeweils drei Zinsschritten in 2025 und 2026. Ob die Fed dieses Bild bestätigt oder infrage stellt, dürfte die Marktstimmung prägen.
Die letzten Prognosen der Fed findet ihr hier:
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)
Der Dollar-Index bewegt sich weiter in seiner Range zwischen 96,40/97 und 100,10. Ein Ausbruch in die eine oder andere Richtung braucht frischen Treibstoff und genau den könnte das heutige Meeting liefern.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Senkt die Fed die Zinsen nicht oder rechnet nur mit keiner weiteren Zinssenkung in diesem Jahr, würde ich an der Unterstützung bei 97 nach einem passenden Einstiegssignal Ausschau halten.
Short Setup
Senkt die Fed um 50 Basispunkte oder sieht deutlich mehr Zinssenkungen in den kommenden Monaten, würde ich bei einem nachhaltigen Bruch der 96,40 in einem möglichen Pullback nach einem Setup für einen Einstieg suchen.
15:45 Uhr Bank of Canada (BoC)
Auch die BoC dürfte heute die Zinsen um 0,25% senken. Überraschungen sind hier, wie bei der Fed, die eigentliche Triebfeder für Marktbewegungen. Besonders spannend: Beide Entscheidungen liegen zeitlich nah beieinander, was den direkten Vergleich von USD und CAD ermöglicht. Weichen die Zentralbanken voneinander ab, könnte es im USDCAD richtig Bewegung geben.
Charttechnischer Ausblick: USDCAD
Seit Wochen pendelt der USDCAD in einer engen Spanne zwischen 1,3750 und 1,39. Diese Zone ist nun der Schlüsselbereich: Bricht der Kurs aus, könnte sich eine größere Bewegung anschließen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Senkt die BoC die Zinsen, während die Fed stillhält, wäre ein Ausbruch über 1,39 mit anschließendem Pullback ein interessantes Long-Signal.
Short Setup
Verzichten die Kanadier auf eine Zinssenkung, während die Fed wie erwartet reduziert, könnte ein Bruch unter 1,3750 ein Short-Setup liefern.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Der Mittwoch ist ein Tag der Zentralbanken. Mit den Entscheidungen der Fed und der BoC könnten neue Impulse in die Märkte getragen werden, vor allem beim USDCAD. Damit ist heute höchste Aufmerksamkeit gefragt.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
3. November 2025

Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Oktober/November 2025
3. November 2025

Wach werden! ISM kehrt zurück und zündet Palantir weiter?
31. Oktober 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (31.10.2025): 24.000 kann heute zum “Thema” werden
31. Oktober 2025

Exxon im Fokus: der Energietanker richtet den Kompass
30. Oktober 2025

Wenn das Herz Europas schlägt: EZB-Tag und Datengigant im Fokus
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.











