Tea Muratovic Seasonal Insights
SEASONAL INSIGHTS

|

Tea Muratovic

|

6. Februar 2025

Drei wichtige Märkte: Wie verlaufen sie in Nachwahljahren?

SEASONAL-INSIGHTS
  • Lieber Investor,

    vom Wahlzyklus haben Sie vielleicht schon gehört. Wie im vergangenen Jahr wird alle vier Jahre wird ein US-Präsident gewählt. Diese Wahl beeinflusst die Märkte – und zwar über den Wahltag hinaus alle vier Jahre des Wahlzyklus.

    Anders, als viele Anleger denken, ist es jedoch weniger der Wahlausgang, der auf die Kurse wirkt. Vielmehr spielt es für die Märkte eine Rolle, in welchem Jahr des vierjährigen Wahlzyklus wir uns befinden. Das möchte ich Ihnen heute für drei Märkte zeigen: für Gold, den US-Dollar und die Technologieaktien.

    Der Wahlzyklus betrifft nämlich nicht nur die Aktienkurse, wie manche Anleger glauben, sondern auch andere Märkte.

  • Gold in Nachwahljahren

    Der erste Markt, den wir uns ansehen, ist Gold. Der Chart zeigt Ihnen dazu den typischen Verlauf von Gold in Nachwahljahren. Es ist gewissermaßen ein saisonaler Chart, in den bei der Berechnung nur jedes vierte Jahr Eingang findet. Der Chart zeigt Ihnen so den mittleren Verlauf von Gold in Nachwahljahren ab 1969.

    Gold, typischer Verlauf nur der Nachwahljahre, 1969 bis 2024

    Nach schwachem Start steigen die Kurse bis Anfang August. Quelle: Seasonax

    Nach schwachem Start steigen die Kurse bis Anfang August. Quelle: Seasonax

  • Sie erkennen, dass Gold in Nachwahljahren unter stärken Schwankungen bis Anfang Juni typischerweise steigt. So gesehen ist der Weg für höhere Goldpreise jetzt frei! Danach kommt es insgesamt zu einer zyklischen Seitwärtsbewegung.

  • Der US-Dollar in Nachwahljahren

    Auch die Währungen hängen vom Wahlzyklus ab. Der nächste Chart zeigt Ihnen dazu den typischen Verlauf des US-Dollarindex in Nachwahljahren.

    USDX, typischer Verlauf nur der Nachwahljahre, 1969 bis 2024

    Der Dollar läuft monatelang seitwärts. Quelle: Seasonax

    Der Dollar läuft monatelang seitwärts. Quelle: Seasonax

  • Sie erkennen, dass der Dollarindex ab dem Beginn des Februars in Nachwahljahren typischerweise bis Anfang Juli seitwärts läuft. Hier ist so gesehen  kein Trend zu erwarten. Es wäre eher eine Zeit für Stillhaltergeschäfte in Optionen. Danach kommt es bis in den Herbst zu einer Abwärtsbewegung.

  • Der NASDAQ in Nachwahljahren

    Der dritte Chart ins unserer kleinen Runde zeigt Ihnen den typischen Verlauf des Nasdaq in Nachwahljahren.

    Denn auch die Aktienkurse hängen vom Wahlzyklus ab.

    Nasdaq 100, typischer Verlauf nur der Nachwahljahre, 1969 bis 2024

    Der Februar und der März sind problematisch. Quelle: Seasonax

    Der Februar und der März sind problematisch. Quelle: Seasonax

  • So können Sie selbst den Wahlzyklus analysieren

    Wenn Sie weitere Instrumente auf ihr zyklisches Verhalten untersuchen wollen, ist die Filterfunktion von Seasonax das richtige für Sie.

    Loggen Sie sich dazu in Seasonax ein, rufen Sie ein Instrument auf und dann die Filterfunktion rechts oberhalb des Charts unter „More“.

    Dort können Sie sich den mittleren Verlauf der Nachwahljahre anzeigen lassen, indem Sie den Filter „Post Elections“ wählen.

    Mit einem Klick zum Wahlzyklus. Quelle: Seasonax

    Mit einem Klick zum Wahlzyklus. Quelle: Seasonax

  • Sofort wird Ihnen der mittlere Verlauf Ihres Instruments im Nachwahljahr angezeigt.

  • Umfangreiche Filtermöglichkeiten

    Die Filterfunktion ist aber erheblich umfangreicher. Sie können beispielsweise auch andere Filter wie gerade/ungerade Jahre anwenden, oder jedes Jahr einzeln zu- oder abwählen.

    Probieren Sie es aus!

    Herzliche Grüße,

    Dimitri Speck
    Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax

    Artikel erschienen bei https://www.seasonax.com/de/drei-wichtige-markte-wie-verlaufen-sie-in-nachwahljahren/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 3. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 03.04.2025
  • 3. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 03.04.2025: DAX scheitert und testet nun nach unten
  • 2. April 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Was haben die Irrfahrten des „Odysseus“ mit Gold zu tun?
  • 2. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    FELS Börsen-Espresso vom 02.04.2025
  • 2. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 02.04.2025: DAX kämpft “wacker”

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.