FMM Finanzblick

|

admin

|

3. April 2023

Eine Risk-on-Woche

FMM Finanzblick eine Kolumne von Stefan Krewinkel

Eine Risk-on-Woche; der DAX schloss 5 Tage in Folge im Plus, weil alles wieder ‚gut‘ wird. Der positive Ausgang der Koalitionsverhandlungen lässt erwarten, dass die Infrastruktur jetzt schneller ausgebaut wird und die Verbote weniger werden… somit mehr Markt- und weniger Planwirtschaft. Außerdem wurde die drohende Bankenkrise als eine bloße Episode der letzten Woche abgehakt. Zudem steigen die Inflationsraten nicht mehr so stark, der Zinspeak sollte daher näher gerückt und Zinssenkungen früher möglich sein. Zudem stören die hohen Ultimo-Kurse kaum jemand, Short-Positionen müssten mittlerweile häufig geschlossen oder reduziert sein. Auffällig war, dass in den letzten Wochen häufig Kauforders in der XETRA-Eröffnung (0900) platziert und die vorherigen DAX-Indikationen durch diese Käufe jeweils deutlich zu tief waren.

Immobilienaktien setzten ihren Abwärtstrend fort, begannen allerdings Mitte der Woche mit einer Stabilisierung. Ob nachhaltig wird sich zeigen, über Cash-flow-Discount-Berechnungen wirken diese Werte mittlerweile zumindest attraktiv. Sollten die Zinsen ihren Hochpunkt erreicht haben, dürften die Szenarien bezüglich Anschlussfinanzierungen nicht mehr als solch Damoklesschwert angesehen werden. Die Mieteinnahmen bleiben konstant, mit Tendenz nach oben. Somit sind Abschreibungen in den Konzernbilanzen gemäß IFRS wahrscheinlich am Tiefpunkt, während diese im HGB-Abschluss wohl nur in Neubauobjekten anfallen sollten.

Bei Banken werden hingegen Risken bei Gewerbeimmobilienkrediten für Büros, Einzelhandel, Hotels oder Restaurants sichtbar; ob es zu Abschreibern kommt, entscheidet die Konjunktur. Hoffentlich sind zumindest lang ausgeliehene Hypotheken im Bereich von 1% fristenkongruent finanziert.

Die FED hat zur Abwehr einer Bankenkrise ihre Bilanzsumme über Liquiditätsspritzen in den letzten Wochen um 300 Mrd. USD erhöht, dies nachdem sie diese in den letzten Monaten um 600 Mrd. USD reduziert hatte. Zwei Schritte vor, einer zurück. Erwähnenswert, dass Charles Schwab im Zeitalter des Handy-Bankings in den letzten Monaten jeweils ca. 20 Mrd. USD niedrig verzinste Einlagen an höher verzinsende Konkurrenten verlor bzw. die Kunden Geldmarktfonds kauften, während die Gesellschaft  auf der Aktivseite einen erwähnenswerten Bestand an länger laufenden Staatsanleihen bilanziert, die auf tieferem Zinsniveau erworben wurden. Wenn der Trend des Einlagenabflusses sich beschleunigt, wird das ein größerer Brocken als die Silicon Valley Bank.

Für den Hinterkopf: China hat erfolgreich zwischen Saudi-Arabien und Iran diplomatisch vermittelt, Saudi Aramco kauft 10% an einer der größten chinesischen Raffinerien, Ölgeschäfte zwischen diesen beiden Nationen werden nunmehr in Yuan gesettled. Honduras erhält einen Kredit von China und beendet die diplomatischen Beziehungen mit Taiwan. VW und Audi geben, anders als BYD, Geely und Brilliance, mittlerweile Rabatte in China, während ASML und Huawei Geschäfte untersagt werden. Eric Yuan ist in China geboren, hat dort studiert, ist später in die USA ausgewandert und hat bei Cisco erfolglos ein System zur Videokommunikation vorgestellt. Somit hat er Zoom gegründet und besitzt weiterhin 22% der Aktien. Besteht ein Restrisiko für die Aktie, wenn TikTok schon eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellt?

Und gut, dass die Deutsche Bahn nicht an der Börse notiert…

Wealth Management mit FollowMyMoney

wichtige Termine

Montag
  • 3:45 CN Caixin PMI
  • 10:00 I, FR, D, EA PMI
  • 16:00 US PMI (all PMI are Manufacturing)
Dienstag
  • 08:00 D Trade Balance
  • 16:00 US JOLTS
Mittwoch
  • 08:00 D Factory Orders; IT, F, D EA PMI
  • 16:00 US PMI (all PMI are Services)
Donnerstag
  • 08:00 D Industrial Production
  • 14:30 US Initial Jobless Claims
Freitag
  • Karfreitag
  • 14:30 US Non Farm Pay Rolls, US Unemployment Rate

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 9. Mai 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Kanadas Jobdaten & Enbridge-Zahlen im Fokus – Trading-Chancen am 09.05.2025
  • 8. Mai 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 08.05.2025: Blick bleibt nach oben gerichtet
  • 8. Mai 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick April/Mai 2025
  • 8. Mai 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Großer Donnerstag: Bank of England & Mercadolibre im Anlegerfokus
  • 8. Mai 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.