FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

|

FELS Investment-Office

|

16. Juni 2025

Empire State Index im Fokus: Wie relevant ist der Frühindikator wirklich?

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der Wochenstart verläuft erneut ruhig. Eine ideale Gelegenheit, euch einen weiteren US-Einkaufsmanagerindex näherzubringen, der zwar nicht zu den bedeutendsten zählt, aber dennoch regelmäßig für Marktreaktionen sorgen kann. Außerdem blicke ich kurz zurück auf die jüngsten Quartalszahlen von Oracle.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 16.06.2025

    Forexfactory vom 16.06.2025

  • FELS Event des Tages –14:30 Uhr Empire State Manufactoring Index USA

    Der Empire State Manufacturing Index ist ein monatlich veröffentlichter Frühindikator zur wirtschaftlichen Aktivität im verarbeitenden Gewerbe des US-Bundesstaates New York. Herausgegeben wird er von der Federal Reserve Bank of New York.

    Trotz seines regionalen Fokus gilt der Index als Stimmungsindikator für die US-Wirtschaft, da er einen frühen Einblick in die Lage der Industrie gibt. Für MICH ist er derzeit nicht so bedeutend, weil er sehr schwankungsanfällig ist und wenig klare Richtungsentscheidungen geliefert hat.

    Wie funktioniert der Index?

    Der Index basiert auf einer Umfrage unter rund 200 Industrieunternehmen in New York. Die Unternehmen beantworten Fragen zur aktuellen Geschäftslage (Produktion, Aufträge, Beschäftigung, Lieferzeiten etc.) sowie zu ihren Erwartungen für die nächsten 6 Monate. Die Antworten werden in einen sogenannten Diffusionsindex umgerechnet:

    • Werte über 0 deuten auf eine Expansion
    • Werte unter 0 signalisieren eine Kontraktion.

     

    Worauf achte ich heute?

    Trotz der eingeschränkten Aussagekraft behalte ich den Index im Blick, vor allem bei deutlichen Abweichungen gegenüber den Erwartungen. In solchen Fällen beobachte ich, ob die Märkte nachhaltig reagieren. Sollte das passieren, warte ich auf Bestätigung durch die kommenden PMI-Daten von S&P Global oder ISM, um fundierte Rückschlüsse auf die Konjunktur ziehen zu können.

  • Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)

    Im DXY wird die Range zunehmend enger. Der Kampf an der Unterstützungszone um 98,30 setzt sich fort. Ein nachhaltiger Ausbruch nach unten würde den bestehenden Abwärtstrend bestätigen – in diesem Fall würde ich verstärkt nach Short-Setups Ausschau halten.

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 13.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 13.06.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien-Earnings-Highlights

    Heute stehen für mich keine relevanten Quartalszahlen auf der Agenda.

    @TheTranscript auf X vom 14.06.2025

    @TheTranscript auf X vom 14.06.2025

  • Rückblick: Oracle

    Oracle hat mit seinen Quartalszahlen auf ganzer Linie überzeugt und die Erwartungen der Analysten übertroffen.

    @wallstengine auf X vom 11.06.2025

    @wallstengine auf X vom 11.06.2025

  • Fundamental sieht es bei der Aktie also gut aus. Das Unternehmen scheint für die kommenden Monate solide aufgestellt zu sein.

  • Charttechnischer Ausblick: ORCL

    Die Aktie von Oracle ist nach den überzeugenden Quartalszahlen dynamisch auf ein neues Hoch ausgebrochen, für mich ein klares Zeichen technischer Stärke. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt intakt, und der Kurs notiert weiterhin über der 200-Tage-Linie, was das positive Gesamtbild unterstreicht. Vor diesem Hintergrund konzentriere ich mich ausschließlich auf mögliche Long-Setups.

    Mögliches Handelsszenario:

    Long Setup

    Idealerweise sehe ich nun eine kurze Konsolidierung in Form einer Seitwärtsbewegung, wie im Chart skizziert. Sollte im Anschluss ein überzeugender Ausbruch nach oben erfolgen, würde ich gezielt nach einem geeigneten Einstiegssignal suchen.

    Performance-Chart Oracle Corp vom 13.06.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Oracle Corp vom 13.06.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Der Wochenauftakt bietet wenig neue Impulse. Daher habe ich heute einen weniger beachteten US-Indikator etwas näher beleuchtet. Zusätzlich gab es einen Rückblick auf Oracle und meine aktuelle Einschätzung zur charttechnischen Lage.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 27. Juni 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Core PCE vor der Veröffentlichung – Logistik liefert Konjunktur-Hinweise
  • 26. Juni 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 26.06.2025: DAX scheitert an Hürde, zeigt sich aber stabil
  • 26. Juni 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Finale GDP-Zahlen und Nike im Check: Woher kommen die nächsten Impulse?
  • 25. Juni 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 25.06.2025: DAX verhält sich erwartungsgemäß
  • 25. Juni 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Micron im Fokus – US-Immobiliendaten als wirtschaftlicher Stimmungstest

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.