FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

2. Oktober 2025

Energiehunger der KI: warum Strom zum Börsenthema Nummer eins wird

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der Donnerstag wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch gerade dann lohnt es sich, die Feinheiten zu lesen. Aus der Schweiz kommen heute frische Inflationsdaten. Ein Datenpunkt, der den Schweizer Franken kräftig in Bewegung setzen könnte. Und im zweiten Teil blicken wir auf ein Thema, das viel größer ist als jeder einzelne Konjunkturzyklus: Energie. Denn ohne Strom keine KI, keine Rechenzentren, kein Fortschritt.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 02.10.2025

    Forexfactory vom 02.10.2025

  • FELS Event des Tages – 08:30 Uhr CPI Schweiz

    Heute geht der Blick in die Alpen. Der Schweizer CPI ist mehr als Statistik. Er ist das Thermometer der SNB. Ob Espresso in Zürich oder Skipass in St. Moritz, alles steckt in diesem Korb. Steigen die Preise zu stark, wächst der Druck auf die Notenbank, die Zinsen hochzuhalten. Für den Franken bedeutet das: er wird zum Fels in der Brandung, noch attraktiver für Anleger. Fallen die Zahlen schwächer aus, kann die SNB durchatmen und vielleicht bewusst den Franken schwächen, um den Export zu stützen. Denn ein zu starker Franken ist für Schweizer Unternehmen wie ein schwerer Rucksack beim Aufstieg: er kostet Kraft und bremst.

    Worauf achte ich heute?

    Für Trader heißt das: Der CPI ist mehr als nur Statistik. Er ist der Schlüssel zum Kurs des Franken. Jede Überraschung kann hier ein Funke sein, der den Schweizer Franken in Bewegung setzt. Für Trader heißt das: Augen auf um 08:30 Uhr.

  • Charttechnischer Ausblick: USDCHF

    Der USDCHF hat den Ausbruch nach unten zunächst abgewehrt, bleibt aber in einer übergeordneten Abwärtsstruktur. Wichtige Marken: Unterstützung bei 0,7830/60, Widerstand bei ca. 0,8150.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Liegt der CPI mindestens 0,2 % über den Prognosen, könnte ein Rücksetzer an die 0,7860 ein interessantes Einstiegssignal liefern.

    Short-Setup

    Kommt der CPI mindestens 0,2 % unter den Erwartungen, wäre ein Bruch der 0,7830 mit anschließendem Pullback ein mögliches Short-Setup.

    Performance-Chart US-Dollar - Schweizer Franken vom 01.10.2025 auf TradingVIew

    Performance-Chart US-Dollar - Schweizer Franken vom 01.10.2025 auf TradingVIew

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Heute stehen für mich keine relevanten Quartalszahlen auf dem Kalender.

    @eWhispers auf X vom 29.09.2025

    @eWhispers auf X vom 29.09.2025

  • Steigender Energiebedarf durch KI

    Wohlstand und Energie gehören zusammen wie Herz und Blutkreislauf. Ohne Strom steht alles still, keine Fabrikbänder, keine Züge, keine Lichter in unseren Städten.

    US-Energy informant Admininstation - World Bank - @chigrl auf X vom 10.08.2024

    US-Energy informant Admininstation - World Bank - @chigrl auf X vom 10.08.2024

  • Doch was jetzt auf uns zukommt, sprengt die bisherigen Dimensionen: Die künstliche Intelligenz verschlingt Energie wie ein niemals sattes Biest.

    Rechenzentren sind die Kathedralen dieses neuen Zeitalters. Riesige Hallen, in denen Server stapeln wie Bücher in einer endlosen Bibliothek. Jedes Training eines KI-Modells kostet so viel Strom wie unzählige Haushalte in einem Jahr. Und weil Unternehmen wie Microsoft, Meta, Google oder Amazon, die sogenannten Hyperscaler, ihre Datenburgen ständig erweitern, wächst der Hunger nach Energie exponentiell.

    Power Demand from AI Data Centers to Quadruple in 10 Years

    BloombergNEF - @chigrl auf X vom 27.09.2025

  • Blackstone hat diesen Investitionsboom der Hyperscaler eindrucksvoll in Zahlen gegossen: Jahr für Jahr fließen immer größere Summen in neue Kapazitäten, und ein Ende ist nicht in Sicht.

    CapEx spend by 4 largest hyperscalers

    @TheTranscriptauf X vom 28.09.2025

  • Abschließende Gedanken

    Das ist mehr als nur ein Tech-Thema. Es ist ein Wohlstandsthema. Denn günstige und sichere Energie entscheidet darüber, ob Länder wachsen oder ins Hintertreffen geraten. Wer über ausreichend Strom verfügt, kann KI einsetzen, Innovation vorantreiben und Menschen Wohlstand sichern. Wer im Dunkeln sitzt, verliert.

    Für Anleger bedeutet das: Energie wird zum neuen Gold. Stromerzeuger, Netzbetreiber, Uranproduzenten. Sie sind die Schaufelverkäufer im KI-Zeitalter. Jeder neue Serverraum, jede zusätzliche GPU ist ein Versprechen auf steigende Nachfrage.

    Mehr Gedanken dazu findet ihr hier:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/vom-goldrausch-zur-ki-revolution-die-schaufelverkaeufer-des-ki-zeitalters/

    Und auch Uran bleibt ein heißes Thema. Ausführlicher beschrieben habe ich das hier:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/uran-als-langfristiger-wachstumsmarkt/

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Heute liefert der CPI Schweiz den ersten Puls des Tages. Klein, aber mit möglicher Wirkung auf den Franken. Und daneben rückt ein Megatrend in den Fokus, der uns die nächsten Jahre begleiten wird: Energie als das Öl der KI-Revolution. Wer hier die richtigen Weichen stellt, sichert sich nicht nur gegen Risiken ab, sondern öffnet Türen zu Chancen, die weit über den Tag hinausreichen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 3. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Pulsmesser der US-Wirtschaft: Was die NFP heute entscheiden könnten
  • 1. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (01.10.2025): “Bullish-Engulfing”
  • 1. Oktober 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick September/Oktober 2025
  • 1. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    NovaGold und der Traum vom Schatz in Alaska
  • 30. September 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Aktienmärkte und die “Wall of Worry”

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.