ANALYSE WÄHRUNGEN

|

Martin Utschneider

|

18. Januar 2023

EUR/USD: Abarbeiten am Widerstand

Technische Analyse Währungen - Martin Utschneider Avatar und ein Münzstapel vor blauem Hintergrund

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Euro (USD) befindet sich weiterhin im kurzfristigen Aufwärtsmodus. Der aktuell stattfindende Test der 1,09 US-Dollar kommt nicht ganz überraschend.

Diese Marke verläuft analog einer aussagekräftigen Fibonacci-Projektion. Bei rund 1,09 USD verläuft auch bislang das markt- und charttechnische Verlaufsziel für das Gesamtjahr 2023.

Die jüngste Bodenbildung bei 1,073 US-Dollar könnte in den nächsten Tagen angelaufen werden. Der kurzfristige Aufwärtsmodus bliebe dadurch aber unberührt und weiterhin intakt.

Der MACD zeugt ebenfalls von einer möglichen kurzfristigen Erholung. Er steht wohl kurz vor einem Verkaufssignal. Ein Signal für eine Trendwende bezüglich des kurzfristigen Aufwärtsmodus ist das allerdings noch nicht.

Der übergeordnete Trendfolgeindikator „Ichimoku-Kinko-Hyo“ ist nach wie vor positiv. Auch die kurzfristige Slow-Stochastik hat sich aus dem überkauften Bereich gelöst.

Dies alles bestätigt den aktuellen intakten kurzfristigen Aufwärtstrend des Euro gegenüber dem US-Dollar. Das zuletzt deutlich angestiegene Momentum befindet sich weiter im positiven Bereich.

Für den mittelfristigen Trend liegt die erste „Entlastungsorientierung“ nach wie vor bei 1,12 US-Dollar. Die jüngste Entwicklung sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Euro nach wie vor zum „Greenback“ mittel- und langfristig nachhaltig abwärts tendiert.

Seitens der europäischen Geldpolitik (EZB) werden zwar 2023 noch weitere Zinsanhebungen erfolgen. Die US-Fed steht dem aber in nichts nach.

Daher bleibt auch 2023 der primäre Fokus auf den chart- und markttechnischen Marken.

Fazit:

  • EUR/USD im kurzfristigen Aufwärtsmodus
  • Fibonacci-Linie bei rund 1,09 USD als Widerstand aktuell zu stark

Viele Grüße

Ihr Martin Utschneider

Zurück

Weitere News

  • 5. Februar 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 05.02.2025: Fibonacci-Linie bleibt das Maß der Dinge
  • 4. Februar 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Über dumme Zölle und schlaue Deals
  • 4. Februar 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 04.02.2025: DAX konnte „kontern“
  • 4. Februar 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Januar 2025/Februar 2025
  • 3. Februar 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 03.02.2025: Kursrutsch zum Wochenstart

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.