FELS INVESTMENT-OFFICE
|
FELS-Redaktion
|
1. April 2025
FELS Börsen-Espresso vom 01.04.2025

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianer!
Heute stehen die US-Wirtschaftsdaten im Fokus, insbesondere der ISM Manufacturing PMI und die JOLTS-Jobdaten.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 16:00 Uhr ISM
Der ISM Manufacturing PMI (Einkaufsmanagerindex) ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der die Gesundheit des verarbeitenden Gewerbes in den USA misst. Er wird monatlich vom Institute for Supply Management (ISM) veröffentlicht und basiert auf einer Umfrage unter Einkaufsmanagern von Produktionsunternehmen.
Wichtige Punkte zum ISM Manufacturing PMI:
- Wert über 50: Signalisiert Wachstum im verarbeitenden Gewerbe
- Wert unter 50: Deutet auf eine Kontraktion hin
- Wichtigkeit: Gilt als Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität und kann die Märkte beeinflussen
Ein steigender PMI kann auf eine robuste Wirtschaft und steigende Unternehmensgewinne hindeuten, während ein sinkender PMI oft als Warnsignal für eine Abschwächung interpretiert wird. Der Index kann daher Einfluss auf Aktienmärkte, den US-Dollar und die Geldpolitik der US-Notenbank haben.
Angesichts der aktuellen Prognose der Atlanta Fed von -2,8 Prozent für das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal könnte der ISM entscheidende Hinweise liefern. Bestätigt er das Szenario eines schwächeren Wachstums? Diese Entwicklung beobachte ich genau.
Zeitgleich wird ein zweiter relevanter US-Datenpunkt veröffentlicht.
16:00Uhr JOLTS
Detaillierte Informationen dazu habe ich bereits in einem früheren Börsen-Espresso erläutert: https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/fels-boersen-espresso-vom-11-03-2025/
Idealerweise zeigen beide Indikatoren in dieselbe Richtung. Falls einer die Erwartungen übertrifft, während der andere enttäuscht, könnte sich der Einfluss auf die Märkte ausgleichen. Sollte der ISM jedoch stark von den Prognosen abweichen, messe ich ihm eine höhere Bedeutung bei.
Charttechnischer Ausblick: DXY
Der US-Dollar-Index hat sich in den letzten Wochen an der wichtigen Unterstützung bei 103,45 seitwärts bewegt. Die übergeordnete Tendenz bleibt jedoch abwärtsgerichtet, weshalb ich weiterhin Short-Szenarien favorisiere.
Mögliche Handelsansätze:
- Long-Setup:
Steigt der ISM mindestens drei Punkte über die Erwartungen und überzeugen auch die JOLTS-Daten, könnte dies den DXY kurzfristig stützen. In diesem Fall wäre ein Test der 200-Tage-Linie möglich. Da der übergeordnete Trend jedoch abwärtsgerichtet ist, würde ich nur Intraday-Long-Trades in Betracht ziehen.
- Short-Setup:
Fällt der ISM mindestens drei Punkte schwächer als erwartet aus und enttäuschen zudem die JOLTS-Daten, suche ich nach Short-Trades im DXY, insbesondere bei einem Bruch der 103,45-Unterstützung.
Was ist der HICP?
- Der HICP misst die durchschnittliche Preisentwicklung eines Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen, die private Haushalte konsumieren.
- Er wurde von der EU entwickelt, um eine einheitliche und vergleichbare Inflationsmessung zwischen den Mitgliedstaaten zu gewährleisten.
- Er unterscheidet sich vom deutschen Verbraucherpreisindex (VPI), da er eine etwas andere Gewichtung und Berechnungsmethode verwendet.
Aus meiner Perspektive sind für die Märkte insbesondere Überraschungen von Bedeutung, also Werte, die signifikant von den Analystenschätzungen abweichen. Solche Abweichungen können Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischen und schnelle Anpassungen bei den Positionierungen auslösen.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
Heute stehen für MICH keine relevanten Earnings-Veröffentlichungen an.
Mehr Strategien und Analysen gibt es in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Fazit
Meine Aufmerksamkeit gilt heute den US-Wirtschaftsdaten, da der Earnings-Kalender keine spannenden Unternehmen bereithält.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
