FELS INVESTMENT-OFFICE
FELS Investment-Office
10. März 2025
FELS Börsen-Espresso vom 10.03.2025

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianer!
Der Makro-Kalender gibt zum Wochenstart wenig her. Deshalb konzentriere ich mich heute auf die Entwicklungen in Deutschland.
FELS Thema des Tages
Neue Koalition einigt sich auf Sondervermögen über 1 Billion Euro – Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Die CDU und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf zwei Sondervermögen in Höhe von jeweils 500 Milliarden Euro geeinigt. Ein Paket soll der Verteidigung zugutekommen, das andere in die Infrastruktur fließen. Diese Maßnahmen könnten der Wirtschaft erheblichen Auftrieb verleihen, vorausgesetzt, das Parlament stimmt dem Vorhaben zu.
An den Finanzmärkten sorgte diese Nachricht für positive Impulse: Der deutsche Aktienindex (DAX) notiert nahe seines Allzeithochs, während die US-Aktienmärkte eine deutliche Korrektur verzeichnen.
Profiteure des Sondervermögens
Besonders Unternehmen, die direkt von diesen Investitionen profitieren, stehen im Fokus der Anleger. Dies spiegelt sich bereits in den Kursentwicklungen von Rheinmetall (Verteidigung) und Heidelberg Materials (Infrastruktur) wider.
Handelsplan
Ein gezieltes Screening relevanter Branchen bietet Potenzial für attraktive Trading-Chancen. Besonders der Verteidigungs- und Infrastruktursektor sollten genau beobachtet werden, um von Marktbewegungen zu profitieren.
Risiken
Sollte das Parlament die Sondervermögen nicht genehmigen, könnte dies zu Korrekturen in den betroffenen Aktien führen. Zudem könnte eine Verzögerung der Umsetzung Unsicherheiten an den Märkten hervorrufen.
Makroökonomische Konsequenz
Die geplanten Sondervermögen bedeuten eine erhebliche Erhöhung der Staatsverschuldung. Dadurch wird das Angebot an deutschen Staatsanleihen steigen, was wiederum zu höheren Zinsen führen dürfte. Diese Entwicklung ist bereits in den Kursen der 10-jährigen deutschen Staatsanleihen reflektiert.
Steigende Zinsen beeinflussen zudem die Währung: Höhere Renditen machen Anlagen in Deutschland und Europa attraktiver, wodurch der Euro gegenüber dem US-Dollar aufwertet.
Ein Blick auf den EUR/USD-Chart zeigt diesen Zusammenhang deutlich:
- Die charttechnische Bedeutung des Preislevels um 1,05 wurde bereits mehrfach betont.
- Die lila Linie stellt die Zinsdifferenz zwischen deutschen und US-amerikanischen 10-jährigen Anleihen dar. Ihr Anstieg veranschaulicht den direkten Zusammenhang zwischen Zinspolitik und Wechselkursentwicklung.
Fazit
Die geplanten Sondervermögen könnten bedeutende Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur schaffen und die Wirtschaft stimulieren. Wie nachhaltig diese Effekte sein werden, bleibt abzuwarten.
Gleichzeitig sprechen die erwarteten steigenden Zinsen für einen festeren Euro. Allerdings ist nach dem bereits erfolgten Ausbruch über 1,05 eine Konsolidierung möglich, bevor sich neue Einstiegschancen ergeben.
Oracle
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Computer-Hardware und -Software für Unternehmenskunden, insbesondere des Datenbanksystems Oracle Database.
Als Technologieunternehmen hat die Aktie in den letzten Wochen gelitten. Darum schaue ich gespannt auf die Quartalszahlen und darauf, ob sie einen positiven Impuls setzen können.
Charttechnischer Ausblick
Oracle läuft seit den Earnings im September in einer großen Range zwischen ca. 155/200. Diese Range versucht sie gerade nach unten zu brechen. Gleichzeitig ist sie nun unter den GD200 gefallen, was ein weiteres wichtiges Level ist.
Szenarien:
- Positive Earnings könnten den Kurs stabilisieren und einen neuen Aufwärtstrend auslösen.
- Negative Earnings würden den bestehenden Abwärtstrend verstärken.
Fazit
Da der Makro-Kalender wenig Neues bietet, standen heute das deutsche Sondervermögen und die Oracle-Earnings im Fokus.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
25. August 2025
Börsenwoche im Blick: IFO-Auftakt und Nvidia als Highlight
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.