FELS INVESTMENT-OFFICE
|
FELS-Redaktion
|
31. März 2025
FELS Börsen-Espresso vom 31.03.2025

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianer!
Zum Wochenbeginn liefert der Makro-Kalender neue Inflationsdaten aus Deutschland, welche ein wichtiger Faktor für Zinsen und Währungen sein können.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 14:00 Uhr CPI Deutschland
Der Consumer Price Index (CPI) ist einer der wichtigsten Inflationsindikatoren und ein entscheidender Datenpunkt für die Finanzmärkte.
Was ist der CPI?
- Der CPI misst die durchschnittliche Preisveränderung eines Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen, die von Haushalten konsumiert werden.
- Er wird monatlich veröffentlicht und gibt einen Überblick über die Inflation in einer Volkswirtschaft.
Den größten Einfluss an der Börse hat er aus meiner Sicht auf die Zinsen und die zugrundeliegende Währung.
Warum?
Zinserwartungen: Da Inflation ein zentraler Faktor für die Geldpolitik ist, beeinflusst der CPI die Erwartungen an künftige Zinsschritte der Zentralbank.
Währungsstärke:
- Ein höher als erwarteter CPI kann die Währung stärken, da eine restriktivere Geldpolitik (höhere Zinsen) Kapitalzuflüsse anzieht.
- Ein niedrigerer CPI kann die Währung schwächen, da die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen steigt.
Gleichzeitig wird auch der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) veröffentlicht. Dieser ist für die EZB besonders relevant, da er die Inflationsentwicklung innerhalb der gesamten Eurozone vergleichbar macht.
Was ist der HICP?
- Der HICP misst die durchschnittliche Preisentwicklung eines Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen, die private Haushalte konsumieren.
- Er wurde von der EU entwickelt, um eine einheitliche und vergleichbare Inflationsmessung zwischen den Mitgliedstaaten zu gewährleisten.
- Er unterscheidet sich vom deutschen Verbraucherpreisindex (VPI), da er eine etwas andere Gewichtung und Berechnungsmethode verwendet.
Aus meiner Perspektive sind für die Märkte insbesondere Überraschungen von Bedeutung, also Werte, die signifikant von den Analystenschätzungen abweichen. Solche Abweichungen können Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischen und schnelle Anpassungen bei den Positionierungen auslösen.
Charttechnischer Ausblick: EUR/USD
Der EUR/USD hat seine Abwärtsbewegung zunächst am GD200 gestoppt. Das war ein Bereich, den ich bereits letzte Woche als potenzielle Unterstützung hervorgehoben habe. Sollte sich der Kurs über 1,08 etablieren, verbessert sich das technische Bild deutlich.
Mögliche Handelsansätze:
- Long-Setup:
Falls der CPI und der HICP mindestens 0,2 % über den Erwartungen liegen, suche ich nach einem Long-Setup im EUR/USD, sobald sich der Kurs nachhaltig über 1,08 bewegt.
- Short-Setup:
Falls beide Indikatoren mindestens 0,2 % unter den Prognosen ausfallen, richte ich meinen Fokus auf Intraday-Short-Trades, insbesondere bei einem Bruch des GD200.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
Zum Wochenstart stehen für MICH keine relevanten Earnings-Veröffentlichungen an.
Darum präsentiere ich euch erneut eine grundsätzliche Trading-Idee.
Global X Silver Miners ETF SIL
Die Marktstruktur der Silberminen-Aktien ähnelt der der Goldminen, die ich bereits am Freitag besprochen habe:
Hier könnt ihr den Beitrag nachlesen:
Seit Jahresbeginn zeigen Silberminen eine deutliche Stärke, und Kapitalflüsse in diesen Bereich tendieren dazu, über längere Zeiträume anzuhalten.
Spannender Faktor: Hohe Short-Positionierung
Obwohl Silber zuletzt relative Stärke gezeigt hat, liegt das Short-Interest auf einem historisch hohen Niveau. Das bedeutet: Viele Marktteilnehmer setzen weiterhin auf fallende Kurse, was eine potenzielle Grundlage für weiter steigende Kurse sein kann.
Charttechnischer Ausblick: SIL
Der SIL-ETF hat seinen Abwärtstrend bereits verlassen und steht nun an einem wichtigen Widerstand zwischen 40 und 42. Ein Ausbruch über dieses Level wäre ein starkes technisches Signal, wo sich eine Einstiegsmöglichkeit ergeben könnte.
Die Kombination aus relativer Stärke, einem hohen Short-Interest und einem vielversprechenden Chartbild macht dieses Szenario zu einer interessanten Trading-Gelegenheit.
Detaillierte Trading-Ideen mit konkreten Einstiegen bzw. Tradedaten findet ihr in unserer Academy:
Fazit
Meine Augen richten sich heute auf die deutschen Inflationsdaten, weil sie ein wichtiger Faktor für die europäischen Zinsen und den Euro sein können.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem Fels Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
