FINANZWOCHE
Dr. Jens Erhardt
24. August 2023
Finanzwoche vom 23.08.2023

- US-Staatsanleihezinsen steigen auf 16-Jahres-Hoch, mittelfristiges Verkaufssignal für US-Aktienmarkt.
- Kurzfristig teilweises Aufholen der Augustverluste an den Aktienmärkten möglich. Fear & Greed-Indikator fiel von über 80 bis 44. Vorsicht der Anleger (z.B. am US-Optionsmarkt) kurzfristig gestiegen. Fundamental, monetär und markttechnisch aber mittelfristige Verkaufssignale!
- US-Dollar sollte im Hinblick auf deutsche Konjunkturschwäche und gestiegene Zinsdifferenz zu Europa (besonders real!) und China weiter steigen. Markttechnik gibt unverändert Kaufsignale für Dollar (Zinsdifferenz siehe Chart S. 12). Chinesischer Yuan fällt auf 16-Jahrestief.
- BRICS-Konferenz in Südafrika (vertreten 42% der Weltbevölkerung plus 22 Länder als Beitragskandidaten), dürfte vorläufig weder Dollar- noch Goldpreis beeinflussen
FollowMyMoney ist Kooperationspartner der Finanzwoche.
Als Abonnent profitieren Sie zweiwöchentlich von der über 40-jährigen Börsenerfahrung des Investmentprofis Dr. Jens Ehrhardt und seines Redaktionsteams.
Die komplette Finanzwoche ist kostenpflichtig. Im Rahmen unserer Kooperation erhalten Sie 10% Rabatt!
Klicken Sie zum Kauf der Finanzwoche auf den nachfolgenden Link:
Bei Abschluss des Bestellvorgangs können Sie folgenden Rabatt-Code eingeben: FMM-Rabatt
Hinweis: Durch Klicken auf den Link werden Sie automatisch an eine externe Seite weitergeleitet.
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
29. August 2025
US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
28. August 2025
Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
28. August 2025
Wann enden die Kriege endlich?
28. August 2025
US-BIP im Fokus: Kommt jetzt ein neuer Wachstumsimpuls für die Märkte?
27. August 2025
Nvidia vor Quartalszahlen: KI-Gigant im Fokus, Powell-Rede als Nachhall
Disclaimer