FINANZWOCHE
|
Dr. Jens Erhardt
|
26. Januar 2023
26. Januar 2023
Finanzwoche vom 26.01.2023

- Das pessimistische Börsenszenario verschiebt sich nach hinten. Aber US Geldmengenschrumpfung (besonders nach Inflation) und inverse Zinskurve in USA und Deutschland lassen neue Tiefstkurse erwarten.
- Die im Gegensatz zu USA und Europa positive monetäre Entwicklung in Asien (China lockert, Kreditimpuls aber schwächer, Chart Seite 11), Aktienbewertung und Währungsentwicklung gegenüber dem Dollar (zuletzt auch in Japan) machen Asien zur aussichtsreichsten Börsenregion für Aktienanlagen in diesem Jahr.
- Relativ viel Optimismus könnte Gold kurzfristig bremsen. Mittel- und längerfristig sollte Gold aber zu den favorisierten Anlagen gehören.
- Machen die Notenbanken den Fehler, zu früh zu lockern, könnten die Inflationsraten im 2. Halbjahr wieder ansteigen, was dann zu Kurssturz bei Aktien und Renten und Anstieg bei Gold führen würde.
Follow MyMoney ist Kooperationspartner der Finanzwoche.
Als Abonnent profitieren Sie zweiwöchentlich von der über 40-jährigen Börsenerfahrung des Investmentprofis Dr. Jens Ehrhardt und seines Redaktionsteams.
Die komplette Finanzwoche ist kostenpflichtig. Im Rahmen unserer Kooperation erhalten Sie 10% Rabatt!
Klicken Sie zum Kauf der Finanzwoche auf den nachfolgenden Link:
Bei Abschluss des Bestellvorgangs können Sie folgenden Rabatt-Code eingeben: FMM-Rabatt
Hinweis: Durch Klicken auf den Link werden Sie automatisch an eine externe Seite weitergeleitet.
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.
