FMM INVESTMENT-OFFICE
FELS Investment-Office
19. Dezember 2024
FOMC Meeting Schlussfolgerungen des FMM Investment-Office

FED Federal Reserve Bank in Washington
Bild: doganmesut auf Adobe stock
Die gestrige Entscheidung der Fed hat die Markterwartungen deutlich verändert. Laut den Dotplots werden in den Jahren 2025 und 2026 weniger Zinssenkungen erwartet. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, wie die Geldpolitik in Zukunft gestaltet wird und welche Auswirkungen dies auf die Wirtschaft haben könnte.
Zum ersten Mal seit 2022 war die Entscheidung des FOMC nicht einstimmig. Frau Hammock stimmte dagegen – ein klares Zeichen für interne Uneinigkeit über die künftige Zinsstrategie. Das zeigt, wie knapp die Entscheidung insgesamt ausfiel.
Darüber hinaus hat die Fed ihre Prognosen angepasst. Die Inflationsprognosen wurden angehoben, und Chairman Powell geht davon aus, dass das Ziel von 2 % frühestens in zwei Jahren erreicht werden könnte. Gleichzeitig wurde das erwartete BIP-Wachstum leicht nach oben korrigiert, was ein gemischtes Bild ergibt.
Zinsentwicklung
In der Pressekonferenz betonte Powell, dass die Dotplots und Prognosen für weniger Zinssenkungen sprechen. Er sagte: „Solange Jobs und Inflation solide sind, können wir bei Kürzungen vorsichtig sein.“ Auffällig war jedoch, dass Powell keine klare Erklärung für die höhere Inflation liefern konnte. Dies führte zu Verunsicherung an den Märkten.
Diese Entwicklungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Märkte. Die Zinsen sind gestiegen, und der $ZN steht an einer kritischen Marke. Sollte er nicht bald nach oben drehen, könnte dies höhere Zinsen zementieren.
Entscheidend für die Aktienmärkte wird sein, wie sich das Wirtschaftswachstum entwickelt. Solange das Wachstum in den USA stark bleibt, sehe ich langfristig keine Gefahr für die Aktienmärkte. Sollte sich das Wachstum jedoch abschwächen, könnte es 2025 zu einer größeren Korrektur kommen.
Heute wird zudem das finale BIP für das dritte Quartal veröffentlicht. Eine große Überraschung wird zwar nicht erwartet, doch die Daten bleiben ein wichtiger Indikator.
Abschließend bleibt die große Frage: Bremsen die hohen Zinsen die Wirtschaft – oder nicht? Und wie wird die Politik darauf reagieren? Das sind die entscheidenden Punkte, die in den kommenden Wochen und Monaten beobachtet werden müssen.
Wir wünschen euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer FMM Investment-Office!
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
17. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (17.09.2025): DAX unterschreitet wichtige Unterstützung
17. September 2025
Doppelter Zentralbank-Mittwoch: Fed und BoC im Fokus
16. September 2025
Unsere politischen Ärzte diagnostizieren fabelhaft, aber therapieren mangelhaft
16. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 16.09.2025
16. September 2025
ZEW und CPI: Zwei Daten, zwei Währungen = ein makrogetriebener Dienstag
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.