Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
9. April 2025
FOMC-Minutes im Schatten der Trump-Zölle

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianer!
Die Märkte bleiben weiterhin angespannt. Das dominierende Thema sind die Zölle von Präsident Trump. Trotzdem lohnt es sich heute, auch auf einige andere spannende Ereignisse zu blicken, die Impulse liefern könnten. In diesem Espresso schauen wir wie immer auf die wichtigsten Makro-Events, ein spannendes Einzelunternehmen und die charttechnische Lage.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 20:00 Uhr FOMC Minutes
Die sogenannten FOMC Minutes sind das ausführliche Protokoll der Sitzungen des Federal Open Market Committee, also des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank, der Federal Reserve.
Sie bieten einen tieferen Einblick in die Diskussionen, die während der Sitzung stattgefunden haben. Man könnte sagen, sie sind das “Protokoll zwischen den Zeilen”, denn sie zeigen, wie die einzelnen Mitglieder die wirtschaftliche Lage einschätzen, welche Risiken sie sehen und in welche Richtung die Geldpolitik aus ihrer Sicht gehen sollte.
Was die Minutes besonders interessant macht, ist, dass sie nicht nur wiedergeben, was entschieden wurde, sondern auch, wie kontrovers die Diskussionen möglicherweise waren. Gab es große Einigkeit oder starke Meinungsunterschiede? Hat ein Teil des Komitees eher eine restriktive Haltung vertreten, weil die Inflation als Bedrohung angesehen wurde? Oder hat man sich mehr Sorgen um eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung gemacht, was für eine lockerere Geldpolitik sprechen würde? All diese Einschätzungen lassen sich aus dem Text herauslesen.
Zusammenfassung
Die FOMC Minutes sind also nicht nur eine Rückschau auf die jeweilige Sitzung, sondern vor allem eine Vorschau auf mögliche zukünftige Entscheidungen. Wer die Geldpolitik der Fed verstehen oder einschätzen möchte, kommt an diesem Dokument nicht vorbei.
Solche Protokolle können Märkte bewegen, vor allem, wenn sie überraschende Signale enthalten. In diesem Fall rechne ich jedoch nicht mit größeren Reaktionen: Zum einen dürfte das Protokoll keine echten Überraschungen enthalten, zum anderen haben sich die Märkte seit dem letzten Fed-Meeting ohnehin deutlich verändert. Aktuell liegt der Fokus eindeutig auf der US-Handelspolitik und nicht auf der Notenbank.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY hat sich bis zu seinem Widerstand bei 103,45/50 erholt und gerade am Freitag noch einmal bewiesen, dass er weiterhin der sichere Hafen ist, WENN es richtig Stress an den Märkten gibt. Dort ist er zunächst abgeprallt, was den übergeordneten Abwärtstrend bestätigt.
Aufgrund der hohen Volatilität konzentriere ich mich aktuell lieber auf Intraday-Setups. Das Risiko lässt sich so für mich besser steuern.
Am Widerstand 103,45 suche ich nach Setups für einen Einstieg in Short-Trades.
Im Bereich 101,80/102 würde ich nach Einstiegssetups für Long-Trades schauen.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
Der Startschuss in die neue Earnings Season steht kurz bevor. Heute im Fokes:
- Delta Air Lines DAL
- Constellation Brands
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Delta Air Lines
Delta Air Lines zählt zu den größten Fluggesellschaften weltweit. Das Unternehmen bietet sowohl Passagier- als auch Frachtflüge zu über 300 Zielen in mehr als 50 Ländern an. Mit einer Flotte von rund 985 Flugzeugen führt Delta täglich etwa 4.000 Flüge durch und bedient dabei sechs Kontinente.
Ein zentrales Element der Kundenbindung ist das Vielfliegerprogramm SkyMiles, das über 100 Millionen aktive Mitglieder verzeichnet und eine bemerkenswerte Bindungsrate von 78 % aufweist. Zusätzlich investiert Delta kontinuierlich in die Modernisierung seiner Flotte. Der Fokus liegt dabei auf einer höheren Treibstoffeffizienz und verbesserten Umweltfreundlichkeit. Diese Maßnahmen können langfristig zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Senkung der Betriebskosten beitragen.
Trotz dieser Stärken steht Delta derzeit vor Herausforderungen. Angesichts zunehmender makroökonomischer Unsicherheiten wächst die Sorge über mögliche Auswirkungen auf die Nachfrage nach Flugreisen. Infolgedessen geriet auch die Aktie von Delta in den vergangenen Wochen unter Druck.
Charttechnischer Ausblick: DAL
Die Aktie befindet sich aktuell in einem steilen Abwärtstrend und notiert klar unter der 200-Tage-Linie – ein charttechnisch deutlich angeschlagenes Bild. Die nächste relevante Unterstützungszone liegt im Bereich von 29 bis 31 US-Dollar. Die heute anstehenden Quartalszahlen könnten neue Impulse liefern. Besonders gespannt bin ich auf den Ausblick des Unternehmens.
Mögliche Szenarien:
Bullisch: Starke Zahlen und ein positiver Ausblick könnten eine Erholung in Richtung 44/46 USD einleiten.
Bärisch: Enttäuschende Ergebnisse könnten zu einem Test der Unterstützung bei 29/31 USD führen.
Fazit
Die Börsenlage bleibt angespannt. Zolldrohungen und politische Schlagzeilen bestimmen das Bild. Zwar liefern die FOMC-Minutes heute Abend interessante Einblicke, doch größere Marktbewegungen erwarte ich davon nicht. Viel spannender dürfte heute Delta Air Lines sein: Eine positive oder negative Überraschung bei den Quartalszahlen könnte die Aktie in Bewegung bringen, unabhängig vom Gesamtmarkt.
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
