Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
19. Mai 2025
Frühindikator im Check: Was der US-Leading Index jetzt signalisiert

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Wochenstart bringt wie so oft wenig makroökonomischen Trubel. Eine gute Gelegenheit also, einen genaueren Blick auf die Frühindikatoren aus den USA zu werfen. Außerdem gibt es heute einen Rückblick auf die jüngsten Quartalszahlen von Deere.
FELS Event des Tages – 16:00 Uhr CB Leading Index (Frühindikatoren) USA
Der CB Leading Economic Index (LEI) ist ein vielbeachteter Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Er wird vom Conference Board veröffentlicht und setzt sich aus zehn Einzelindikatoren zusammen, die besonders empfindlich auf konjunkturelle Wendepunkte reagieren.
Ziel des Index ist es, wirtschaftliche Trendwechsel frühzeitig zu erkennen, also bevor es zu einem tatsächlichen Auf- oder Abschwung kommt.
Die zehn Komponenten des LEI sind:
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit im verarbeitenden Gewerbe
- Durchschnittliche wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (invers)
- Neuaufträge für Konsumgüter und Materialien
- Neuaufträge ohne Verteidigung und Luftfahrt
- Neuaufträge ISM
- Aktienkurse (S&P 500 Index)
- Geldmenge M2 (inflationsbereinigt)
- Zinsspanne (10-jährige Staatsanleihen minus Leitzins der Fed)
- Verbrauchererwartungen
- Baugenehmigungen für neue Wohngebäude
Historisch hat der LEI Rezessionen recht zuverlässig vorweggenommen. In den letzten Jahren war der Index jedoch fast durchgehend rückläufig und trotzdem hat sich die US-Wirtschaft überraschend robust gezeigt.
Aus meiner Sicht lag das vor allem an umfangreichen fiskalpolitischen Stützmaßnahmen, die klassische Frühindikatoren aus dem Takt gebracht haben. Deshalb sehe ich die Aussagekraft des LEI derzeit etwas kritischer. Ich behalte ihn im Blick, aber nutze ihn nicht aktiv als Trigger für einen Trade.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY bewegt sich weiterhin in seiner Range zwischen 100,12 und 101,92. Solange kein nachhaltiger Bruch nach unten erfolgt, bleibt meine Einschätzung neutral. Ein Fall unter die Marke von 100 wäre technisch negativ zu werten. Oberhalb von 102 hellt sich das Bild auf. Dann wäre der USD aus meiner Sicht wieder bullisch.
Deere & Company Rückblick auf die Quartalszahlen
Da heute keine für mich interessanten Unternehmen über ihre Geschäftsergebnisse berichten, werfe ich im Espresso einen Blick zurück auf die Zahlen von Deere in der vergangenen Woche.
Das Unternehmen hat mit soliden Quartalszahlen und einem positiven Ausblick überzeugt. Die fundamentale Story bleibt damit intakt.
Auch technisch liefert die Aktie: Der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch ging mit einem Aufwärtsgap einher, was ich als ein klares Stärkezeichen interpretiere. Wichtig ist jetzt die Verteidigung des 510er-Bereichs. Bleibt Deere darüber, werte ich das als Akzeptanz der höheren Preiszone und mögliche Basis für weitere Aufwärtsdynamik. Ein Rücksetzer unter 510 könnte kurzfristig eine Konsolidierung einleiten, aber am intakten Aufwärtstrend würde das jedoch nichts ändern.
In unserer Academy-Rubrik „Trade des Tages“ läuft seit Längerem bereits eine Idee zu Deere. Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier:
Fazit
Heute im Fokus: ein US-Frühindikator, den wir im Espresso bisher noch nicht beleuchtet haben, und ein Rückblick auf die starke Zahlenlage bei Deere.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
25. August 2025
Börsenwoche im Blick: IFO-Auftakt und Nvidia als Highlight
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.