FollowMyMoney Icon
GRANVALORA

|

FELS-Redaktion

|

13. Juni 2024 - 09:07

Gesamtwert: Bitcoin übertrifft Silber – na und?

Gesamtwert: Bitcoin übertrifft Silber – na und?

Bild: Pikbundle auf Adobe Stock

© GranValora - Die Experten für Wahre Werte

  • von Marko Mähner

    Im März hat der Wert der weltweit verfügbaren Bitcoins erstmals den globalen Gesamtwert des bis dato abgebauten Silbers übertroffen. Was eine reißerische Schlagzeile sein mag, ist im Kern allerdings nicht der Rede wert. Denn bei Licht betrachtet haben Silber und Bitcoin nichts gemeinsam. Bitcoin ist ebenso wenig das „neue Silber“ wie das „neue Gold“. Eine Einordnung. 

  • Bitcoin mehr wert als Silber – Feststellung mit geringem Gehalt

    Wenn der Bitcoin auf seiner rasanten Berg- und Talfahrt mal wieder ein neues Hoch erklimmt, bleibt auch das mediale Echo nicht aus. Im März dieses Jahres war es mal wieder so weit. Diesmal allerdings war bei vielen Medien weniger der Bitcoin-Preis die Schlagzeile, sondern vielmehr dessen Wert im Verhältnis zu Silber. So war beispielsweise zu lesen:

    • „Wert der Bitcoins wohl höher als alles Silber“(ntv)
    • „Bitcoin überholt Silber im weltweiten Gesamtwert“ (Zeit Online)
    • „Bitcoin-Wahnsinn erreicht Gipfel: Silber-Vermögen global in den Schatten gestellt“ (finanzen.net)

     

    Der Gesamtwert aller Bitcoins (ca. 1,41 Billionen US-Dollar) hatte also (kurzfristig) den Wert der bis dato weltweit vorhandenen Silberbestände (ca. 1,38 Billionen US-Dollar) übertroffen. Das klingt beeindruckend – gerade in absoluten Zahlen. Und trotzdem geht die Aussagekraft entsprechender Schlagzeilen gegen Null. Weil den Bitcoin als Wertanlage – abseits eines temporär vergleichbaren Gesamtwerts – schlicht nichts mit Silber verbindet.

  • Warum Sie Bitcoin nicht mit Silber vergleichen sollten

    Tatsächlich sind entsprechende Berichte für unerfahrene Anleger höchst verwirrend – und mitunter auch gefährlich. Denn sie rücken ein Bitcoin-Investment in die Nähe von Silber – eine Wertanlage mit (zurecht) extrem langer Tradition. Damit wird eine Investition in Bitcoin indirekt geadelt, obwohl sie so gut wie keine Eigenschaften mit dem Edelmetall teilt. Drei Punkte sollten Anleger zum Verhältnis von Silber und Bitcoin wissen:

    1. Bitcoin ist kein Wahrer WertSoll heißen: Ein Bitcoin verfügt nicht über einen inneren Materialwert – und kann anders als Silber über Nacht vollkommen wertlos werden. Zumal der dezentral organisierte Bitcoin so manchem Staat ein Dorn im Auge ist. Wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeiten durch Zentralbanken kann selbst ein Verbot nicht ausgeschlossen werden.
    2. Bitcoin ist ein Neuling. Während Silber seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel und Wertspeicher genutzt wird, existiert Bitcoin seit gerade mal 15 Jahren. Der aktuelle Platzhirsch-Status kann sich im Rückblick als bloßer Hype entpuppen. Gut möglich, dass Bitcoin 15 Jahre in der Zukunft von einer anderen Kryptowährung verdrängt worden und in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.
    3. Bitcoin hat keinen industriellen Nutzen. Die digitalen Werteinheiten sind im Alltag schlicht nicht zu gebrauchen. Noch nicht mal als Zahlungsmittel können sie – von einigen Ausnahmefällen abgesehen – verwendet werden. Ganz anders ist die Lage bei Silber. Das Zwitter-Metall ist einerseits ein wichtiges Industriemetall, das für viele Bereiche essenziell ist – von der Halbleiter- und Elektronikbranche über die Photovoltaikbranche bis hin zur Medizin. Zudem hat Silber ähnlich wie Gold (wenn auch in abgeschwächter Form) eine gewisse Sichere-Hafen-Funktion. Hinter Silber steht also ein ganz realer Nutzwert.

     

    Das soll nicht heißen, dass eine Anlage in Bitcoin per se zu verteufeln ist. Sie ist im Gegensatz zu Silber aber hochspekulativ – und damit für gänzlich andere Anlegertypen geeignet.

  • Handfestes Silber-Investment: So geht es

    Sie interessieren sich weniger für ein spekulatives Bitcoin- und stärker für ein handfestes Silber-Investment? Dann empfiehlt sich zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books „Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte“. Hier lesen Sie,

    • welche Bedeutung Silber für die Industrie hat,
    • was Gold mit Silber gemeinsam hat – und wieso das Edelmetall ein hervorragender Kaufkraftspeicher ist und
    • wieso auch ein Investment in Technologiemetalle und Seltene Erden langfristig sehr lukrativ sein könnte.

     

    Praktisch: Mit dem GranValora Sachwertdepot können Sie flexibel in die Rohstoffe Ihrer Wahl investieren. Und dank einer Lagerung im Zollfreilager ist sogar ein mehrwertsteuerfreier Kauf möglich!

    Artikel erschienen bei https://www.granvalora.de/bitcoin-uebertrifft-silber/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter („fremde Inhalte“) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 25. Juni 2024

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 25.06.2024: Weiterhin enge Bandbreite
  • 24. Juni 2024

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 24.06.2024: Wochenstart in enger Bandbreite
  • 21. Juni 2024

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 21.06.2024: Stabilisierung und „Hexensabbat“
  • 17. Juni 2024

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 17.06.2024: Mögliche Trotzreaktion aber keine Entwarnung
  • 14. Juni 2024

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick
    ansa: der Marktrückblick April 2024

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.