Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
23. September 2025
Herzschlag der Konjunktur und ein stiller Gewinner: Das bringt der Dienstag

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Makro-Dienstag bringt gleich den globalen PMI-Day mit sich, der einen echten Pulsmesser der Weltwirtschaft darstellt. Diese Daten verraten uns, wo die Konjunktur noch Kraft hat und wo die Luft dünner wird. Auf der Unternehmensseite bleibt es spannend: Mit Micron Technologies meldet sich ein Tech-Schwergewicht, doch mein Blick richtet sich heute vor allem auf AutoZone. Die Aktie des Autoteilehändlers hat in den vergangenen Monaten erstaunliche Stärke gezeigt und könnte auch heute wieder für Gesprächsstoff sorgen.
FELS Event des Tages –
Globaler PMI-DayDie Bedeutung und Funktionsweise der Einkaufsmanagerindizes habe ich im Espresso vom 24.03.2025 erläutert.
Worauf achte ich heute?
Die Einkaufsmanagerindizes sind für mich wie das EKG der Weltwirtschaft. Sie zeigen sehr früh, ob die Konjunktur beschleunigt oder ins Stocken gerät. Besonders spannend wird es, wenn die Werte überraschend stark von den Erwartungen abweichen. Unterschiede zwischen den Ländern geben uns wertvolle Hinweise, welche Volkswirtschaft gerade an Stärke gewinnt und welche schwächelt. Für den Devisenhandel ist das Gold wert: Stärke kaufe ich, Schwäche verkaufe ich. Doch klare Setups entstehen eben erst, wenn die Daten schwarz auf weiß auf dem Tisch liegen und genau darauf warte ich heute.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
AutoZone
AutoZone ist ein großer Einzelhändler für Autoteile in den USA und längst weit mehr als nur ein Laden für Ersatzteile. Das Unternehmen verkauft alles, was Autofahrerinnen und Autofahrer brauchen: von Batterien und Bremsen bis hin zu Motoröl oder kleinen Zubehörteilen. Das Herzstück des Geschäfts bleibt dabei der Verkauf von Ersatzteilen und Reparaturbedarf, sowohl an private Schrauber als auch an Werkstätten.
Besonders spannend ist, dass AutoZone nicht nur vom klassischen Ersatzteilgeschäft lebt, sondern auch stark auf die Reparatur-Nachfrage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten setzt. Steigen die Preise für Neuwagen oder Kredite, entscheiden sich viele Menschen, ihr altes Auto länger zu fahren und genau dann klingeln bei AutoZone die Kassen. Diese robuste Nachfrage hat die Aktie zuletzt beflügelt.
Dass die Aktie zuletzt so stark war, liegt an der robusten Nachfrage und am cleveren Kapitalmanagement: AutoZone steigert seine Profitabilität und treibt durch Aktienrückkäufe das Ergebnis je Aktie stetig nach oben. So zeigt das Unternehmen, dass auch „langweilige“ Geschäftsmodelle an der Börse für glänzende Momente sorgen können.
Charttechnischer Ausblick: AZO
Nach einer beeindruckenden Rally hat die Aktie zuletzt etwas Luft abgelassen, was für mich eine gesunde Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend ist. Die nächste starke Unterstützung liegt bei rund 4100 USD, während das Allzeithoch bei 4355 USD der zentrale Widerstand bleibt.
Long-Setup
Überraschend starke Zahlen oder ein optimistischer Ausblick könnten die Korrektur beenden. In diesem Fall wäre ein Einstiegssignal im Bereich der 4100 USD interessant.
Short-Setup
Sollten Ergebnisse oder Ausblick enttäuschen, dürfte die Korrektur weitergehen. Für mich käme dann ein Short-Setup nur am Widerstand des Allzeithochs in Betracht. Auf allen anderen Niveaus ist das Chance-Risiko-Verhältnis weniger attraktiv.
Fazit
Heute liefert der globale PMI-Day frische Hinweise auf die Stärke oder Schwäche der wichtigsten Volkswirtschaften. Gleichzeitig könnte AutoZone mit seinen Quartalszahlen beweisen, dass selbst ein scheinbar unspektakuläres Geschäftsmodell die Märkte überraschen kann. Die Mischung aus globalem Konjunkturbarometer und spannender Einzelstory macht den Wochenstart umso interessanter.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
15. Oktober 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
15. Oktober 2025
Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
15. Oktober 2025
Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
14. Oktober 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
14. Oktober 2025
Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.