Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
11. Juli 2025
Heute: Fokus auf das Pfund – nächste Woche: Inflation, China-Wachstum und erste US-Zahlen

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Heute richtet sich der makroökonomische Blick nach Großbritannien, wo das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht wird. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, daher liefere ich euch zusätzlich einen kompakten Ausblick auf die kommende Handelswoche.
FELS Makro-Events
Forexfactory vom 11.07.2025
FELS Event des Tages – 08:00Uhr Uhr GDP (Gross Domestic Product/dt. Bruttoinlandsprodukt) GBP
Das GDP misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums in Großbritannien produziert wurden. Es zeigt, wie stark oder schwach die Wirtschaft wächst oder schrumpft.
Welche Auswirkungen hat das GDP auf das britische Pfund?
Starke GDP-Zahlen sprechen für eine gesunde Wirtschaft und stärken häufig das britische Pfund (GBP). Schwache oder enttäuschende Zahlen belasten dagegen oft das Pfund.
Der Grund: Bei gutem Wachstum steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of England die Zinsen anhebt oder länger hoch hält, was das Pfund für Anleger attraktiver macht. Schwache Daten könnten dagegen Zinssenkungen wahrscheinlicher machen, was das Pfund unter Druck setzen kann.
Charttechnischer Ausblick: GBP/USD
Das Währungspaar bewegt sich weiter in einem übergeordneten Aufwärtstrend, zuletzt allerdings in einer Seitwärtskonsolidierung zwischen 1,3410 und 1,3750.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollte das britische BIP mindestens +0,7% M/M betragen, wäre das ein positives Signal für das Pfund. In diesem Fall würde ich an der Unterstützung bei 1,3410 nach einem Long-Einstieg Ausschau halten.
Short-Setup
Fällt das Wachstum hingegen mit –0,5% M/M oder schwächer aus, wäre das ein Belastungsfaktor für GBPUSD. Dann wären Short-Setups bei einem Rücklauf an den Widerstand bei 1,3750 oder bei einem Bruch unter 1,3410 interessant.
Performance-Chart Nritisches Pfund - US-Dollar vom 10.07.2025 auf TradingView
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
FELS Wochenvorschau
Die neue Handelswoche bringt eine Reihe relevanter Wirtschaftsdaten und marktrelevanter Unternehmensberichte. Inflationsdaten aus den USA, Großbritannien und Kanada stehen im Mittelpunkt. Dazu gesellen sich erste Schwergewichte zum Auftakt der Berichtssaison.
Dienstag:
- China: BIP, Industrieproduktion und Retail Sales
- Deutschland: ZEW Konjunkturerwartungen
- USA: CPI
- Kanada: CPI
Mittwoch:
- Großbritannien: CPI
- USA: PPI
Donnerstag:
- Australien: Arbeitsmarktbericht
- Großbritannien: Arbeitsmarktbericht
- USA: Retail Sales
Freitag:
- USA: Michigan
Unternehmensseite:
Dienstag:
- JP MorganChase JPM
- BlackRock BLK
Mittwoch:
- ASML ASML
- Goldman Sachs GS
- Johnson & Johnson JNJ
Donnerstag:
- TSMC TSM
- PepsiCo PEP
- Novartis NOVN
- Netflix NFLX
Freitag:
- American Express AXP
Netflix steht dabei als erstes der „Mag 7“-Unternehmen besonders im Fokus. Aber auch die Zahlen von den Finanz- und Chipwerten könnten für Marktimpulse sorgen.
Fazit
Zum Wochenabschluss steht das britische Wirtschaftswachstum im Fokus, das das Pfund in Bewegung bringen könnte. Darüber hinaus richtet sich der Blick bereits auf die kommende Woche, die im Zeichen neuer Inflationsdaten und dem Start der US-Berichtssaison steht.
Bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
15. Oktober 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
15. Oktober 2025
Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
15. Oktober 2025
Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
14. Oktober 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
14. Oktober 2025
Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.